Deine gedanken ?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
ief
Beiträge: 106
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 01:00
Wohnort: groningen/ holland

Deine gedanken ?

Beitrag von ief »

Ist mehr spielerij aber doch, was sind ihre gedanken dabei?

Idee komt von die UFO's (link) aber angepasst.

Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Naja, käme auf einen Versuch an, allerdings
habe ich keine UFOs für 28-Gaser gesehen,
d.h. Nachrüstung von Ü30-Gasern mit Einbau
der UFO´s, wird eine recht teure Versuchs-
anordnung - oder ? :?


Wie sind deine Erfahrungen "ief", ist dein UFO selbst gebaut ?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
ief
Beiträge: 106
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 01:00
Wohnort: groningen/ holland

Beitrag von ief »

Nur 'gebaut', nicht getested. Habe das mit epoxy gemacht.

Die UFO's gibt es auch fur die banshee und sagen 26-28 mm.

Was es wirklich bringen soll weiss ich nicht, daarum die frage, was sind ihre gedanken ;)

Villeight das ich das noch mal wirklich teste.
Benutzeravatar
recycle
Beiträge: 9
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 03:02

Beitrag von recycle »

Davon habe ich mich auch einmal inspirieren lassen.
Das Foto unten ist schon etwas älter, da musste noch
einiges nachbearbeitet werden. Mit deiner Version wirst
eine hohe LL-Drehzahl haben. Habe sie dann letztendlich
(gemeinsam mit dual-stage Membranen) eingebaut. (4L0)
Kann daher auch nur sagen, daß sie sich nicht negativ
ausgewirkt haben, obwohl in der Theorie überzeugend.
Ist auch ein ziemlicher Zeitaufwand bis alles passt,
aber damals war ich der Meinung, es muss unbedingt sein.
(Wieso muß ich jetzt an Lenkerfransen denken ?)

Bild
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Ich denke das so einfache Dinge bestimmt schon vom Vergaserhersteller
versucht wurden, hätte es mehr Vorteile gehabt, wäre es sicher bei allen Herstellern Serie gegangen.
Scheint mir zu einfach, als das es noch kein Hersteller versucht hätte.
Berichte mal wie es sich auswirkt.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Natürlich ist es besser wenn der Gasstrom möglichst ohne
hemmende Verwirbelungen eingesaugt wird, aber ob das wirklich
die versprochenen 5,25 PS bringt mag ich mal bezweifeln. Da
nehm ich dann doch eher Ü30er-PJ-Vergaser und Ruh iss. -Oder ? :wink:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
ief
Beiträge: 106
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 01:00
Wohnort: groningen/ holland

Beitrag von ief »

Hersteller haben das gemacht nur anders, die heissen flachschieber ;)

Es gibt mehrere erklarungen warum die das mit rundschieber nicht gemacht haben und das komt immer auf kostenpunkt zurruck.

(denke ich)

@ recycle: hohere LL, weil das nich gut past oder etwas anders? (gut passen mach ich es)

Und entschuldigung meinem deutsch :roll:

edit: Bin epoxy begeisterd :)

Bild
Benutzeravatar
recycle
Beiträge: 9
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 03:02

Beitrag von recycle »

Ja, schaut so aus, als ob der Schieber nicht ganz schließen würde.
Kann außerdem an der Einstellschraube hängenbleiben.
Mehr Leistung ist einfacher mit neuen Zündkerzen oder neuer
Kette ohne O-Ringe zu bekommen. In meinem Fall zumindest.
Mir ging's um die Eliminierung des flat-spots @ 5k, also Fahrbarkeit
bzw. Gasannahme in dem Bereich (LC). Wird nie ganz gelingen.
Dafür gibt's ja die Powervalves.
Umbau auf Dell'Orto Flachschieber hab ich auch schon irgendwo
gesehen, glaub ich. 30/32mm müssten aus den aufgerüsteten
Guzzis genug übrig geblieben sein.
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

recycle hat geschrieben:30/32mm müssten aus den aufgerüsteten
Guzzis genug übrig geblieben sein.
Hallo.

Bei denen müsste man dann die Beschleunigerpumpe stillegen, denke ich. Wäre aber kein Problem, wenn der Rest stimmt (Schieberausschnitt, etc.).

Gruß,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

Hallo Ief,
gute Idee. Ich habe nie probiert und nie etwas gehort in diese Richtung

Leider kann ich nicht beurteilen die Vorteile. Sicher verschlechtert die Leistung nicht.

Aufpassen auf die Hohe bewegung um eine normale LL zu haben
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
Benutzeravatar
ief
Beiträge: 106
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 01:00
Wohnort: groningen/ holland

Beitrag von ief »

Musste sie minimal anpassen an die vordere seite und das passt super jetst. Die schliessen wie normal.

Habe auch nog ein bischen epoxy in die hintere site gemacht.

Vorteile solten sein, bessere gas annahme und mehr leistung in unter und mittel bereich, vileicht durch bessere atomisation aber ob das stimt kan ich (noch) nicht beorteilen.
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

Lässt uns wissen
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
Antworten