Tuning für 1WW-N

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
leonardmaximilian
Beiträge: 4
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 22:01
Wohnort: Köln

Tuning für 1WW-N

Beitrag von leonardmaximilian »

Welches Tuning ist für eine 1WW-N empfehlenswert?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Empfehlendswert ist bei Fragen immer ein nettes "Hallo" und ein Gruss zum Schluss :? .
Ist übrigens auch eine Forenregel.

Meinst Du Motortuning oder Fahrwerkstuning? Wieviel soll es kosten? Was kannst Du selber an Arbeiten ausführen? Wieviel PS sollen es werden?

Gruss Holli
BildBild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi

Wo die meisten selbst was dran machen können ist:

- Fahrwerk (sehr wichtig)
- Bremsen (sehr wichtig)
- Kühler
- Thermostat
- Benzinhahn
- Leichtgängigkeit (z.B. C3 Lager)

Gruß Silvio
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Leo

Wenn ich deine Suchanfrage richtig verstehe, hast du doch noch gar keine RD. Was willst du denn dann tunen?
Deine Frage "Was kann ich tunen?" erinnert mich irgendwie an diverse Scooter-Foren. So einfach ist das bei der RD nicht. Da kann man nicht einfach einen Polini-Zylinder und eine andere Vario einklinken. Das ist eher wie beim PC: Da muss das gesamte System zueinander passen. Ein einziger Fehler kann deinen gesamten Motor in Kernschrott verwandeln.

Mir fallen zu deiner Frage folgende Antworten ein:

1. Wenn man die RD noch nicht (offen) gefahren ist, sollte man damit erstmal Fahrerfahrung sammeln, bevor man an Tuning denkt.

2. Wenn du eine RD gekauft hast, solltest du sie zuerst komplett durchchecken. Du wirst noch eine Menge Zeit und Geld investieren, bis du sie in Schuß hast. Dazu solltest du dir mal folgenden Beitrag durchlesen:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=93475#93475

3. In diesem Forum steckt ungeheuer viel Wissen. Es ist praktisch alles schonmal geschrieben worden. Auch zum Thema Tuning ist eigentlich alles schon sehr ausführlich beschrieben worden. Ich rate dir, fleißig die Suchfunktion zu benutzen und dann lesen, lesen, lesen. Im Prinzip kannst du hier zum Fachmann werden, ohne eine einzige Frage zu stellen.

Noch eine Anmerkung:
Vielleicht tue ich dir Unrecht und schätze dich völlig falsch ein. Sei dann bitte nicht beleidigt. Das liegt dann daran, dass du dich noch nicht vorgestellt hast und deine Fragen nicht mehr Informationen hergeben.


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Hier gibt es ein Tool das nennt sich "Suchfunktion".

Damit würde ich an Deiner Stelle mal etwas spielen.

Das beantwortet in der Regel ca. 95% aller Fragen und beugt vor, dass hier eine Frage nicht gleich 78 mal gestellt wird, was langftistig das Suchen von alten Beiträgen erheblich erschwert.

Also bitte nicht so viel rummmüllen. :wink:
Dateianhänge
Suchfunktion
Suchfunktion
suchfunktion.gif (26.09 KiB) 287 mal betrachtet
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Und noch'n Tip:
wenn du den Beitrag den der StvOnix dir empfohlen hast gelesen hast und dir trotzdem ne RD zugelegt hast, kannst Du dir die beiden Bücher vom Martin Kieltsch (MK im Forum) zuzulegen.
Band 1 Wartungsbuch
Band 2 Tuningsbuch
Damit kannst du ne menge Geld sparen, wenn du die dort enthaltene Tipps beherzigst.
Gruß Werner
Antworten