Jahresabschliessendes Glühweintrinken in der Pfalz

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
2TOlli
Beiträge: 271
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: 67165 Waldsee

Beitrag von 2TOlli »

Hallo Leute,
das Treffen war trotz widrigen Wetters lustig und ein gelungener Nachmittag.
Nicht zuletzt dank Rolf`s Shuttle Service der uns die letzten "Meter" auf den Berg gebracht hat. Hingekommen wären wir wohl trotz beginnendem Schneefalls. Zurück wäre das wohl nicht so lustig gewesen, wie die Bilder zeigen.
Ich freue mich Euch bald wieder zu sehen und wünsche Euch ein gutes Neues Jahr und eine defekt- u. unfallfreie Saison 2010.
Olli

http://www.arcor.de/palb/einladung_acce ... 2BMA%3D%3D
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Noch ein Nachtrag von Gestern,

als wir gestern auf dem Rückweg nach FT kurz vor Speyer waren machte meine 4LO wärend eines Überholvorganges schlapp.
Ich habe es dann gerade noch bis zur Autobahnausfahrt geschafft dann war schluß.
Zündaussetzer unregelmäßig auf beiden Seiten, tippe auf Zündspule oder Blackbox.
Bin gespannt, hoffe es war nicht der montierte ELKO schuld.

Na ja, danach kam die Nummer mit Bekannten anrufen und auf dem Hänger nach Hause.

Bild
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Der Kumpel im Vordergrund hat das Schleppen übernommen? :lol:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

StVOnix hat geschrieben:Der Kumpel im Vordergrund hat das Schleppen übernommen? :lol:
Der Kumpel im Vordergrund lag vor allem unter`m Tisch... Den Berg runter ging`s auf der Heimfahrt übrigens sehr gut mit dem Roller. Stand zwar ein paar mal quer, aber dank 105Kg fahrbereit und durch die hecklastige Gewichtsverteilung gab`s eine Art "Wurfpfeil"-Stabilität. Das nächste mal mache ich aber schwerere Rollen in die Variomatic :roll: , war doch etwas giftig...

Richtig übel für mich wurd`s zwischen Pirmasens und Zweibrücken über die A8. Dort hat`s auf der Höhe heftig Schnee verweht und es waren nur die Spurrinnen halbwegs freigefahren. Sicht=null, Visier ständig zugeschneit. Das war eine sehr kurzweilige Heimfahrt, obwohl ich 1h15Min. brauchte. Das nächste mal mache ich die hier drauf: http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =91&pic=43

Das Fahrzeug italienischer Bauart hatte wohl dank seiner rollerbedingten Verkleidung keine elektrischen Ausfälle. Markus, ich tippe bei dir auf Salzwasser in einer Steckverbindung; damit hatte ich nämlich meine ganze Heimfahrt mit gerechnet bei mir, blieb aber verschont.

Gruß,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo,

habe es gefunden, wie Rüdi schon vermutet hat war es eine Steckverbindung.
Und zuwar an den Zünkerzenstckern !!!

Die linke Seite hatte von Stecker zur Kerze keinen richtigen Kontakt, das aufgeschraubte Käppschen war ganz dunkel und scheint korrosion durch das
Salzwasser bekommen zu haben.

Die rechte Seite hatte ein besonderes "Schmankal ", hier hat ich doch
glatt das käppschen von der Kerze gelöst und beschädigte das Gewinde auf der Kerze. ( Gewinde war weg ) Somit steckte das Käppschen zwar im Stecker, er aber lag nur über der Kerze auf, und das Salzwasser gab hier wohl den Rest.....

So was hate ich auch noch nicht gleichzeitig auf beiden Seiten.

Die Kerzen und die Stecker sind gerade mal 2 Jahte alt und wurden oben und unten mit Kupferpaste eingesetzt in der Hoffung das nichts gammelt

Ist bestimmt durch das viele Putzen zu viel Wasser eingedrungen ;-)
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wer ist den der Kerl mit der Fußhupe? :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

RDThorsten hat geschrieben:Wer ist den der Kerl mit der Fußhupe?
Na, den müsstet du eigentlich kennen, den hast du dir doch an diesem
legendären Polterabend nach dem Motto "unterm Tisch brennt noch Licht"
- "schönge[s]soffen[/s]trunken" :mrgreen:

VG :lol: - BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten