1975 entstanden insgesamt 6 Dirt-Track Yamahas mit einem 4-Zyl TZ-Motor.
Kenny Roberts setzte unter anderem so ein Biest ein. Nach drei Rennen wurde das Motorrad von der AMA (Motorsportverband der USA) verboten, weil es zu schnell und zu unberechenbar war.
Kenny Roberts sagte damals: Sie zahlen mir nicht genug um dieses DING zu fahren!
Einen ausfühlichen Bericht zu solch einem Moped gibt es gerade in der aktuellen englischen Zeitschrift "Motorcycle Mechanics" zu lesen.
2009 hat er es nun wieder getan. Im Rahmen des MotoGP Rennens in Indianapolis ist King Kenny noch einmal mit der TZ750 um das Indy-Oval gefahren - der Sound ist großartig!!
Seht selbst:
Auf Youtube findet Ihr weitere Videos dieses Abends!!
Viel Spaß beim Ansehen!
Peter
King Kenny auf der Dirt-Track TZ750
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
King Kenny auf der Dirt-Track TZ750
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Schöne Sache Peter,
mir stehen die Haare zu Berge
. Das Teil etwas leiser ,von mir aus auch nur mit 2 Zylidern und 500ccm müsste nochmal ins Yamaha Prospekt für 2010. Kenny hat wahrlich Freude an dem Flat Runner. Der Sound ist einmalig
.
Man sieht ja wie die Leute abgehen,der 2Takter ist eben das Maß der Dinge.
Gruss Holli
mir stehen die Haare zu Berge


Man sieht ja wie die Leute abgehen,der 2Takter ist eben das Maß der Dinge.
Gruss Holli


-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ich sage Euch Jungs es gibt nichts schöneres als quer um die Kurve!!! Habe in der letzten Ausgabe "Motorradfahrter" einen geilen Bericht über eine Sumo-Driftschule in Beyern gelesen. Der Tag kostet 130 Euro inkl. Moped und Schutzkleidung. Danach deht das auch mit der TDR auf der Strasse. Ich blättere morgen mal in meinem Kalender 2010. Silvio willst mit, ist an der Ösigrenze.
If it isn`t smokin it`s broken!



