ein Neuer Alter

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

ein Neuer Alter

Beitrag von Papi »

Und - - Läuft Sie ????

Gruß
Ralf
Ducati 900 SL III (Nr.025)
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)

Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
eybo
Beiträge: 34
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 19:34

Beitrag von eybo »

Jepp, läuft

Leider nur auf einem Zylinder, dem Rechten. Muß jetzt nach der Ursache suchen. Habe den Zyl.-Kopf abgemacht und auf der linken Seite ist die Verbrennungskammer blank wie `n polierter Affenarsch.

Kann das sein, daß eine (neue) Zündkerze kaputt ist? Lief das erste mal noch auf beiden Zylindern. Hab dann die Zündkerzen erneuert und nu das..

PV`s sind dicht, spielfrei und leichtläufig.....


Jetzt mach ich aber erst ma Pause. Ist mir zu kalt inne Garage (-16,4°)....
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Dasselbe Prob. hab ich auch grad an meiner 4LO.
Mit Kerzentausch war es erst besser jetzt ist wieder dasselbe.
Glaube kriegt nicht richtig Sprit (zuviel)?

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

eybo hat geschrieben:Kann das sein, daß eine (neue) Zündkerze kaputt ist?
Hallo.

Unwahrscheinlich, da die originale Zündung deiner RD eine Serienschaltung der Zündkerzen vorsieht; d.h., hätte eine Kerze keinen Durchgang, würde die andere auch keinen Funken zustande bekommen und es würde somit kein Zylinder laufen. Ich tippe auf Gemischbildungsproblem.

Grüße,

Rüdi
Bild
wwild
Beiträge: 1858
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Rüdi hat geschrieben:
eybo hat geschrieben:Kann das sein, daß eine (neue) Zündkerze kaputt ist?
Hallo.

Unwahrscheinlich, da die originale Zündung deiner RD eine Serienschaltung der Zündkerzen vorsieht; d.h., hätte eine Kerze keinen Durchgang, würde die andere auch keinen Funken zustande bekommen und es würde somit kein Zylinder laufen. Ich tippe auf Gemischbildungsproblem.

Grüße,

Rüdi
Einspruch, das mit der Serienschaltung stimmt so nicht.

Schon mal während laufendem Motor einen Zündkerzenstecker abgezogen?

Möppi lauft auf dem anderen Zylinder weiter!

Kerzen sind sehr empfindlich was das Absaufen angeht.
Einmal zu nass, dann sind sie ruckzuck kaputt :(

Gruß Werner
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Einspruch - stattgegeben ! :wink:
(keine Serienschaltung)


wenn du Zweifel an den Zündfunken hast, dann nimm ein
Zündfunkenmessgerät (paar EUR bei der Tante Louise),
damit kann man auch ohne Zündkerze die Qualität der
Zündfunken gut beurteilen. Danach die "neue" Kerze mal
anschließen, an Masse legen und dann schauen ob sie funkt.


VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

... und besorge dir, wenn du es nicht schon getan hast, Platin- oder Iridium-Kerzen. Die gehen beim Versaufen nicht so schnell kaputt.

"Der Zylinder ist blank" soll heißen, dass der Zylinder noch nicht einmal gezündet hat? Ist er knorretrocken? Du kannst ja versuchsweise mal etwas Benzin in den Ansaugstutzen spritzen. Geht am einfachsten über den Anschluß vom Verbindungsrohr. Dann müsste sich - wenn ein Zündfunken da ist - irgendwas verändern.


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
eybo
Beiträge: 34
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 19:34

Beitrag von eybo »

Zylinderkopf-Brennräume
so wie´s aussieht hatte der Rechte Zylinder schon mal nen kapitalen Schaden, oder?

Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Oh ja, da sind schon ein paar Brocken rumgeflogen :shock:

War wohl ein "Kapitaler Motorschaden" :?

Ob man das nochmal wieder hin bekommt glaube ich eher nicht. :cry:


VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
eybo
Beiträge: 34
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 19:34

Beitrag von eybo »

Weitere Bilder:
Bild

Bild

Bild

Und hier noch meine andere Lady: FZS 600, Bj. 98, 90.000 KM, (fast) alles original...

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
eybo
Beiträge: 34
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 19:34

Beitrag von eybo »

Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

eybo hat geschrieben:so wie´s aussieht hatte der Rechte Zylinder schon mal nen kapitalen Schaden, oder?
Hatte er, aber ist nicht schlimm. Ich habe solche Köpfe auch schon sehr lange gefahren. Ist mehr ein psychologisches Wellness-Problem beim Fahrer denn ein wirklich ernsthaftes für den Motor.
Mein Tip: Spar dir das Geld für einen neuen Kopf.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich würde sogar sagen,das das ein vollkommen normaler YP´s Kopf ist. Überspitzt gesagt ist der so original :lol: .
Denn wo kracht es immer??? Rechts :!:

Also,einfach fahren denn man merkt es nicht und es macht null aus. Kostet keine Power.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

wwild hat geschrieben:Einspruch, das mit der Serienschaltung stimmt so nicht.

Schon mal während laufendem Motor einen Zündkerzenstecker abgezogen?

Möppi lauft auf dem anderen Zylinder weiter!
Mal eine Frage: Bei allen? Mir ist nämlich bei der 4L0 auf dem Nachhauseweg vom RD-Kauf auf der Autobahn die rechte Kerze davongeflogen. Der Vorbesitzer-Dödel hatte sie wohl nicht wirklich festgezogen. Effekt: Stillstand, wie wenn der Killschalter aktiviert wurde. Hatte keine Chance, den Motor wieder zum Laufen zu bringen; zumindest nicht, bis ich eine andere Kerze besorgt hatte.

Gruß,

Rüdi
Bild
Antworten