Ich bin neu im Forum

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Ich bin neu im Forum

Beitrag von Boris_CH »

Hallo RDler,
Meine Name ist Boris,
51 Jahre alt,
ich wohne in Locarno,
Südschweiz,
meine Muttersperche ist italienisch
kenne ich ein bisschen Deutsch und Englisch
Franzosisch ist für mich wie italienisch
Meien Motorräder:
-Yamaha RD 250 YPVS (auf 350 umgebaut :shock: )
- Cagiva 125 C10
- Aspes Yuma 125
- Suzuki GT750 (habe ich nicht mehr)

Bild

ich mache 7000 - 11000 km/Jahr mit meine RD
ich will meine RD Aestetisch "standard" lassen
der Motor, die Auspüffe, ... sehen wie standard aus, aber...... oho!

im Moment ist alles
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Boris
Herzlich Willkommen im Forum!

Du bist hier in bester Gesellschaft - Schweizer gibt es hier einige. Ich weiß aber nicht, ob auch jemand aus der Südschweiz dabei ist.
Dein Deutsch ist doch sehr gut. (Für einen Italzosen :lol: )

Über deine Umbau-Maßnahmen an der RD darfst du uns gerne mehr verraten. Gerne auch mit Bildern. :wink:


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach Boris

Feine Mopedsammlung hast da...keine Frage :)

Warum aber hast dich von der GT 750 getrennt, für mich der Inbegriff des Zweitakters schlechthin.

Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

@StVOnix:
über die Aenderungen mache ich gerne ein Bericht, mit viele Bilder und weniger Wörter; Ich glaube die beste "session" ist die "Tuning und Umbauten". Stimmt?

@WBM:
warum habe ich die GT750 verlassen? verschiedene kleine Grunde.
- war zu schwer für mich: ich kommte von ein Aspes Yuma (95kg)
- hatte ich ein paar "shimmy" gehapt mit 170km/h ==> Angst
- nicht einfach zu tunen: piston port, mit "turist"-5-Gang-Getriebe, ...
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo Boris!

Herzlich willkommen in diesem Forum! Schön, mal jemanden aus der schönsten (und vor allem wärmsten) Ecke der Schweiz hier zu haben. Ich war in den letzten Jahren recht häufig am Lago Maggiore, allerdings am Ostufer in San Nazzaro, wo wir sehr nette Leute kennengelernt haben. Auch im November, in dem sonst eigentlich niemand unbedingt dorthin möchte :wink: . Wir planen, im Frühjahr mal wieder mit dem Wohnmobil hinzufahren und etwas Camping in Tenero auf dem Campo Felice zu machen und den Motorroller auf dem Heckträger mitzunehmen, um die Gegend zu gefährden 8) .

Grüße,

Rüdi

PS: Hast du deine RD in der Schweiz zugelassen?
Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Ciao Boris,

viel Spaß hier in unserer lustigen Runde :-)

Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi Boris.

Wärst Du früher zu diesem Forum gestoßen, dann hättest Du die ganze RD Meute heuer im Sommer auf dem San Bernardino getroffen.

Die Alpentour 2009 führte nämlich dort vorbei.

Ich denke wir sollten im Sommer mal ein A /CH treffen machen und uns am San Bernardino treffen.

Gruß Silvio
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

bon giorno boris
2fast4yu
wwild
Beiträge: 1858
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Silvio63 hat geschrieben: ......
Ich denke wir sollten im Sommer mal ein A /CH treffen machen und uns am San Bernardino treffen.

Gruß Silvio
Auf dem November Markt in Novegro habe ich mich mit eine Weile mit dem Maurizio vom italienischen RD Club www.rd-club.it unterhalten. Er hat mich gebeten, wenn wieder eine Bergtour anstehe, solle ich mich bei Ihm melden.
Die Italiener wären dann auch dabei.

Gruß Werner.

@Silvio:
Maurizio war auch an dem Treffen in Braunau dabei. Er hat sich damals ziemlich lange zusammen mit dem Wolfgang Hromada Umbau Bilder angeschaut. Mit MB war er wohl auch in Kontakt.
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi Werner

Der hat glaube ich einen Motor mit 4mm Welle vom Marco mitgenommen. Was ich weiß war dies auch einer der ersten 4mm Motoren.

Ja vielleicht gibt es ein Treffen mit den Italienern.

Gruß Silvio
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Servus u. Willkommen Boris!

Wenn Du soviel fährst würde mich auch die Laufleistung interr., wegen der Lebensdauer von "etwas" getunten Motoren.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

Vielen Dank für das Wilkommen.

@Sigi:
die RD ist eine Strasse-RD. ==> 11'000 rpm nicht mehr. So bleibt die zuverlassigkeit.

@andere:
Wenn euch einmal in Suden fahren wollen, schreibt mich ein Email; vielleicht kann man treffen irgendwo in Tessin

Ich habe die RD250YPVS in august 2005 gekauft. Sie war in ein schlechtes Zustand, aber nur 24300km. Nach eine Uberholung waerend der winter 2005-2006 die kleineRD war Bereit.
In 2006 ich habe 5700 km gemacht; rest mit andere Motorräder
In 2007 habe ich nur 2700 km gemacht weil die kleine war in Garage: Sie ist ein bisschen grüsser geworden (250 ==>350 cm3) und habe ich ein wenig "frisiert". Rest mit andere Motorräder
In 2008: 7000 km, nur mit die RD
In 2009: 10'800 km, nur mit die RD. 28-Oktober-2009 die RD hat ein "Special Event":

Bild
Bild

50'000 km!
sind nicht viel aber auch nicht so wenig.

Und naccher, zu Hause, eine kleine Fest
http://www.youtube.com/watch?v=Y5sdqfOrqvc
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Grüzzi und Ciao Boris,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Damit du einen kleinen Eindruck davon bekommst
was wir (Silvio & Co) hier auf die Reifen stellen können
zeigt dir der nachfolgende Link:
- die ganze Knatterbande in der Schweiz :D - (zu Holli´s Betrag scrollen)

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... &start=360

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Ich dachte bisher die Grenze der Zuverlässigkeit liegt bei 9500.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

2-Takt-Sigi hat geschrieben:Hallo !

Ich dachte bisher die Grenze der Zuverlässigkeit liegt bei 9500.

Gruss Sigi

Manche RDs drehen auch sehr zuverlässig bis 11500.
- aber nicht sehr lange -

:lol: :lol: :lol:


BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten