Termin grosses Harzringtreffen 2010

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2448
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

RDThorsten hat geschrieben:Willi, das ist eine vernünftige Alternative. Der Weg dahin würde auch mich nicht unbedingt zurückhalten. Kannst Du eventuell mal telefonieren und das kaufmännische abklären?
Ich hänge mich hier rein um dann zum Schluss wieder alle auf dem Harzring zu treffen. Mehr als eine unverbindliche Terminanfrage ist
erst mal nich drinn. Die ganzen Leute hier auf eine neue Strecke zu bringen ist echt Hardcore. Was sagt denn die Prominenz dazu?
Einen Prüfstand sollte ja dabei sein 8) und der Mk, als Referenz zu gefahrenen Zeiten :lol: ,sollte auch nicht fehlen

Mfg Wiba

P.S Die Anfrage bezüglich freier Termine ist gerade rausgegangen.
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2448
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

So hier mal die erste Antwort von der sehr netten Frau Böhme :lol:
die Diskussion ist eröffnet.

Sehr geehrter Herr Wiba 8) ,

danke für Ihr Interesse an unserer Rennstrecke. Ich kenne Ihre Anfrage vom
letzten Jahr noch, wo es um die Einhaltung der 96 dB ging.

Für mich wäre wichtig zu wissen, ob nur ein Wochenende in Frage kommt oder
ob es auch Freitag und Samstag sein kann oder vielleicht 2 Tage in der
Woche. Am Sonntag fahren bei uns in der Regel keine Tourenmotorräder,
Minibike, Simson bzw. ihre RD 350 Yamaha. Sie müssten es mir bitte noch
mitteilen, so dass ich Ihnen Termine nennen kann.

Allgemein: unabhängig vom Wochentag wird bei uns auch gewechselt mit Kart's
und Supermotos, so dass in einer Stunde, wenn mehrere Kunden mit
verschiedenen Fahrzeugen da sind, ca 15 - 20 min reine Fahrzeit ist. Der
Preis im Freien Training am Tag beträgt 25,00 €. Gleich neben der
Rennstrecke sind große Campingplätze mit Stromanschlussmöglichkeit.
Campingpreise: Standgebühr pro Wohnmobil/PKW/Zelt: 5,00 €
Personengebühr pro Übernachtung: 5,00 € Erwachsener
2,00 € Kinder 6 - 14 J.
kostenl. Kinder unter 5
J.
Strompauschale je Übernachtung: 5,00 € je Anschluss
b.Bedarf
Duschpauschale: 2,00 € je Pers.b.Bedarf
Zahlung 14 Tage vor Anreise erwünscht, wobei die Möglichkeit besteht bei
Krankheit oder anderen sehr wichtigen Gründen die Gebühren rückzuerstatten.

Für weitere Fragen stehe Ich Ihnen gern zur Verfügung.

Martina Böhme
0172/2306298
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hallo Wiba,
hört sich doch schon mal gut an.

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Wiba,
scheint das das drumherum um den Erzbergring passen könnte.
Vielleicht wirds ja was.
Wenn der Termin stimmt, wäre ich auch dabei. Sind zwar 500km von mir, aber da meine Tochter unbedingt bei Classic Veranstaltungen antreten will, wäre das ein guter Einstieg für Sie.
Super Einsatz von Euch, bleibt am Ball.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Videos dazu:






Ganz brutal und hart (denen möchte ich nicht begegnen :shock: ):



Und abei noch gesehen wie man sein Mopped anmacht:




Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Tja Holli,
so geht auch meine Renn-RD zu starten.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
hmo-goedi
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 15:32
Wohnort: 12353 Berlin

Beitrag von hmo-goedi »

Hallo Leute! Erzgebirgsring ist ok! 2007 bin ich im Rahmen des ADMV-Classic-Cup dort gefahren. Sehr winkliger Kurs, nichts für schwere Kisten, die Geschwindigkeiten halten sich im Rahmen. Mit der RD ging es ganz gut, bis auf die beiden recht engen Kehren...schwitz.
Asphalt griffig, der Kurs ist flüssig zu fahren. Sehr netter Betreiber, der scheinbar echtes Intresse an den Teilnehmern des Classic-Laufes hatte. Mit persönlicher Vorstellung seiner Person, dabei schnell ein paar Regeln betreffs der Strecke unters Volk gebracht , alles ganz locker ohne viel Theater und ganz normal. Phonbegrenzung gab es zumindest bei dieser Veranstaltung nicht, wenn ja ich hab davon nichts bemerkt. Ich denke 'ne offene Anlage von einer Norton oder Honda ist nicht von Pappe, und mein Mz-Rennerle ohne Dämpfer macht auch ganz schön "Musike". Der ganze Ablauf der Veranstaltung völlig problemlos und locker. Aber immer bedenken ist eine Kart/Supermotostrecke.....Wenn eine Veranstaltung mit den RD's zustande kommt möchte ich gerne dabei sein!!!
Grüße hmo-goedi
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Na vielleicht machen wir 2 Treffen 2010.
Eines dann am Erzgebirgsring mit festem Termin (müssen wir dann noch klären) und dann noch eventuell ein spät eintreffender Termin am Harzring.
Zum Harzring kann ja wie bisher jeder kommen wie er will, dann bezahlen und fahren. Wie das am Erzgebigsring läuft muss noch geklärt werden.
Sollte auf jeden Fall locker gehandhabt werden. Also wer kommt der kommt und fährt. Muss man der Frau Böhme dann auch so verklickern.

Gruss Holli
BildBild
hmo-goedi
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 15:32
Wohnort: 12353 Berlin

Beitrag von hmo-goedi »

Hallo Holliheizer! Bei allem Respekt, wie willst Du eine Veranstaltung "locker" durchziehen, wer kommt der kommt, wer nicht .....? Da macht doch kein Steckenbetreiber mit, ganz abgesehen von dem, der aus unserem Forum das ganze organisieren und in Bahnen leiten soll oder will. Es kann doch nicht unmöglich sein einen Termin zu finden und den dann durch zu ziehen. Alle unter einen Hut zubekommen ist sowieso unmöglich, der eine hat Familie, der Andere muß arbeiten etc. Der Erzgebirg-Ring scheint doch alles zu bieten was gesucht wird: Zeltmöglichkeit, für den der es mag eine kleines Restaurant, die Strecke auch ok (zwar sehr winklig, dafür nicht so hohe Geschwindigkeiten), ein Betreiber der der ganzen Sache freundlich und offen gegenüber steht, die Preise scheinen auch ok zu sein, Duschmöglichkeiten usw. Was wird eigentlich gesucht, oder habe ich da was falsch verstanden? Leute ran an den Speck!!! Grüße hmo-goedi
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi,
das sehe ich auch wie hmo-goedi. Mit locker gehandhabt geht das ganze in die Hose.
Soll es ein RD-Treffen sein oder was?
Mann muß halt sehen wann Termine frei sind, diese dann Bekanntmachen und dann sollen sich die Leute anmelden. Alles andere führt nur dazu das am Ende keiner zufrieden ist. Weder der Streckenbetriber noch wir RD- Treiber.
Schon im Vorfeld einen 2. Termin am Harzring zu suchen halte ich für kontraproduktiv, denn dann kriegt man nur 2 kleine Gruppen zusammen weil jeder den für sich bequemeren Weg gehen kann.
Laßt den Wiba doch jetzt mal machen.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich versuche hier etwas anzukurbeln, da kommt ihr mir mit Kritik, dankeschön!!!!

Erklärung:

Also mit locker meine ich genauso locker wie bisher den Harzring.
Ich hoffe das kommt für jeden so deutlich rüber.
Ansonsten muss ich das nochmal erklären für diejenigen,die noch nie dabei waren und jetzt Fragen stellen.
Einen TERMIN gab es bisher IMMER für den Harzring. Und das meine ich nicht locker,falls ihr 2 das so verstanden habt.

Locker heisst ungezwungen ohne vorher Startgeld zu überweisen,denn sowas klappt hier garantiert nicht .
Sowas klappt vielleicht bei einigen Wenigen,welche die auch schon in Hahn gefahren sind incl. Vorabüberweisung. Bei Regen pech gehabt.

Selbst nur die Anmeldung beim Herrn Tiebe am Harzring ist für die Mehrheit ein nicht machbares Ding,denn wenn wir nachfragen hat sich kaum einer angemeldet!!!!!
Warum bekommen wir da keine Termine?? Warum wohl?? Wenn sich nur 11 Mann bei ihm anmelden...... :roll: .

Und falls da was geregelt werden muss, würde sich der Wiba bestimmt über Hilfe freuen. Er hat schon öfters mal versucht,die Fahrer aus dem Forum zu reanimieren. Wir sind dann vielleicht 5 oder 6 Mann die dann kommen :roll: .

Es sind ja immer die Gleichen die sowas anpacken,den Haufen aufrütteln wollen,Arbeiten übernehmen,telfonieren usw..
Kritik ist aber einfacher, ich lasse mich jetzt auch mal zurückfallen und schaue was wird :wink: .

Lassen wir den Wiba mal machen (also Wiba......)!

Wir haben übrigens mehere Termine wo wir fahren Stresa,ich fahre jedenfalls öfter. Ein 2. oder 3. Termin ist immer willkommen wenn er sich nicht mit anderen (z.B. Helmuts Treffen)überschneidet.


Gruss Holli
BildBild
hmo-goedi
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 15:32
Wohnort: 12353 Berlin

Beitrag von hmo-goedi »

Hier noch mal "icke" aus Berlin!
Ich hätte noch einen Vorschlag zu machen! Das ganze wird zwar Arbeit machen und klingt für den einen oder anderen recht abenteuerlich, hat sich aber zum Beispiel beim Rickenrennen in Jüterbog bewährt. Es gibt in Preschen/Jocksdorf (Richtung Cottbus/Forst) einen ehemaligen Militärflughafen auf dem eine Supermotostrecke entstanden ist. Das ganze heißt "Point 36". Die Supermotostrecke mal außer acht gelassen, das Gelände weist diverse Start- und Landebahnen bzw. Verbindungsstr. auf. Insgesamt läßt sich wohl ein Kurs bis 7,5 km Länge zusammenstellen. Das Wie Wo Was kann man mit dem Betreiber genau abklären. Der Mann ist sehr freundlich und steht Moppedfahrern sehr offen gegenüber. Ich selber bin ab und zu da gewesen und habe dort meine Mopped's eingestellt. Riesig Platz, fast kein Mensch auf der Strecke, man hatte seine Ruhe. Für den ganzen Tag 30,00 Euro, was will man mehr. Sicherlich, teilweise Schmutz auf der Bahn, habe ebend einen sauberen Streckenteil gesucht und gefunden (eine Gerade ca. 3km lang). Ich denke wenn man sich mit dem Betreiber zusammensetzt und sein Anliegen vorbringt läßt sich da was machen (Streckenführung, Streckenreinigung usw.) Wie gesagt vielleicht mit Eigenleistung verbunden aber dafür preiswert. Sanitäre Anlagen, kleines Restaurant, Campingmöglichkeiten und so weiter alles da und vor allem Phonbegrenzung wird sehr locker gehandhabt, bin immer "offen" gefahren. Wie denkt Ihr darüber, völlig abwegig, verrückt oder lohnt sich
darüber nachzudenken? Grüße hmo-goedi
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ich bin dabei :!:
Ich bin auch ohne Einschränkung bereit im Vorraus zu zahlen .

Über die Strecke haben Willi und ich letztes Jahr schon mal gesprochen, und die Streckenführung als äußerst interessant eingestuft :lol: .

Gruß Nödel
hmo-goedi
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 15:32
Wohnort: 12353 Berlin

Beitrag von hmo-goedi »

[quote="Holliheitzer"]Ich versuche hier etwas anzukurbeln, da kommt ihr mir mit Kritik, dankeschön!!!!

Kritik ist aber einfacher, ich lasse mich jetzt auch mal zurückfallen und schaue was wird :wink: .



Hey Holly! Nicht gleich weinen, meine Antwort war nicht im geringsten böse oder persönlich gemeint, also nicht beleidigt oder sauer sein, bitte!!! Ich bin hier neu im Forum, manches verstehe ich ebend noch nicht, die Feinheiten muß ich ebend noch lernen. Ansonsten finde ich die ganze Idee Harzring, Erzgebirge Ring oder sonst wo sehr nett. Würde mich sehr gerne mit RD-Kranken treffen und zusammen fahren. Ich bin aber der Meinung das so eine Veranstaltung auf einer Rennstrecke oder Ähnlichem doch zumindest in der Vorbereitung bzw. Anmeldung etc. straff und gezielt durchgeführt werden muß! Das hat doch mit Sicherheit keinen Einfluß auf die eigentliche Veranstaltung, da liegt es an den Teilnehmern was läuft oder nicht. Ich für meine Person möchte schon ganz gerne wissen woran ich bin. Ansonsten bin ich auch bereit zu helfen, warum nicht! bis denne hmo-goedi
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Also Holli,
mit der von dir zitierten "Kritik" versuche zumindest ich, ich glaube aber auch im Namen vom mir unbekannten hmo-goerdi zu sprechen, das die Sache RD Forum Treffen auch was wird.
Wir beide sind einfach der Meinung das man so etwas nicht locker machen sollte. Kann ja nicht in dich reinschauen wie du das meinst. Es gibt halt hier im Forum ja nicht nur Leute die deine Wortwahl so interpretieren wie du es meinst.
Außerdem gibts ja genug Leute die noch nie am Harzring dabeiwaren.
Mir gehts bei einem RD Forum Treffen weniger ums fahren(auch das ist meine ureigene Meinung), dieses mache ich bei anderen Veranstaltungen auf richtigen Rennstrecken, sondern um das Thema RD oder Zweitakter überhaupt und um das gesellige Beisammensein. Das eine Fahrmöglichkeit besteht, wertet das Ganze natürlich noch auf und hebt das Treffen positiv von anderen Treffen ab.
Und nach 25 Vereinsarbeit kann ich dir versichern, dass ich weis, dass immer die Gleichen die Arbeit erledigen. Aber so ist es halt, wenn ich so einen Posten annehme muß ich damit leben oder ich lasse es.
Wenn mir der Termin passt(wenn es irgendwie geht,komme ich auch), bin ich der Letzte der nicht bereit wäre irgendeine Funktion zu übernehmen.
Ich habe nur keine Lust, einfach 500km, zurückzulegen und dann mit 5 Mann dazustehen, deshalb sollte man versuchen vorher schon Teilnahmegebühren zu erheben. Ein bißchen Verpflichtung sollte schon dahinter sein.
Also nichts für Ungut, die einen nennen es Kritik, die anderen Anregung.
Aber du kannst ja nicht in mich hineinschauen wie ichs meine.
Cheers Uwe
Zuletzt geändert von stresa am So 6. Dez 2009, 00:32, insgesamt 2-mal geändert.
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Antworten