Termin grosses Harzringtreffen 2010
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Sieht nicht gut aus Jungs, MK hast Du bessere Connections??
Ich glaube wir brauchen mal eine andere Lösung.
Antwort Von Herrn Tiebe:
Hallo Holger,
zur Zeit sieht es so aus, dass wir im Juli und August keinen WE Termin mehr frei haben. Sollte sich was ergeben melde ich mich umgehend.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Tiebe
HARZ-RING
SELKETALRING Motorpark GmbH
Froser Straße 1a
06463 Falkenstein/Harz
OT Reinstedt
Tel. 034741 73555
Fax 034741 73583
www.harzring.de
harz-ring@t-online.de
----- Original Message -----
From: Mertens, Holger
To: harz-ring@t-online.de
Sent: Wednesday, November 25, 2009 12:33 PM
Subject: Grosses RD-Treffen Termin für dieses Jahr
Hallo Herr Tiebe,
hier ist der Holli aus dem RD Forum.
Ich möchte wie jedes Jahr das grosse RD-Treffen frühzeitig planen.
Dafür hätte ich gerne mind. 2 Termine die wir im Forum besprechen und fest planen werden.
Am Besten Termine von Ende Juli und Anfang bis Mitte August .
Bitte nicht wie letztes Jahr einen Termin zusagen und den dann wieder ändern, das gab leider viele Probleme.
Gruss Holger Mertens
=========================================================================
Ich glaube wir brauchen mal eine andere Lösung.
Antwort Von Herrn Tiebe:
Hallo Holger,
zur Zeit sieht es so aus, dass wir im Juli und August keinen WE Termin mehr frei haben. Sollte sich was ergeben melde ich mich umgehend.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Tiebe
HARZ-RING
SELKETALRING Motorpark GmbH
Froser Straße 1a
06463 Falkenstein/Harz
OT Reinstedt
Tel. 034741 73555
Fax 034741 73583
www.harzring.de
harz-ring@t-online.de
----- Original Message -----
From: Mertens, Holger
To: harz-ring@t-online.de
Sent: Wednesday, November 25, 2009 12:33 PM
Subject: Grosses RD-Treffen Termin für dieses Jahr
Hallo Herr Tiebe,
hier ist der Holli aus dem RD Forum.
Ich möchte wie jedes Jahr das grosse RD-Treffen frühzeitig planen.
Dafür hätte ich gerne mind. 2 Termine die wir im Forum besprechen und fest planen werden.
Am Besten Termine von Ende Juli und Anfang bis Mitte August .
Bitte nicht wie letztes Jahr einen Termin zusagen und den dann wieder ändern, das gab leider viele Probleme.
Gruss Holger Mertens
=========================================================================


- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- THOMAS
- IG-Mitglied
- Beiträge: 834
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Höchberg U-Franken
- Kontaktdaten:
Ich wohne nur in einer bayrischen Kollonie!!Holliheitzer hat geschrieben:Also ist Thomas doch ein Bayer![]()
![]()
![]()
Gruss Holli


Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Ach Du donner, jetzt geht diese alle-glücklich-mit-Vollkasko-Diskussion wieder los.
Macht euch nicht ins Hemd; der Harzring ist ein kommerzielles Unternehmen. Wenn ein Veranstalter den Ring exklusiv / Vorkasse nimmt, ist das für ihn "besser" als ein sehr kleiner Haufen versiffter und sinkgeiziger RD Rentner.
Bei jedem anderen Treffen am Harzing war DEUTLICH mehr los als bei uns (z.B. Simson, Husky, DRZ-Forum, 24h Rennen, ...)
Und rate man wann die "anderen" alle am liebsten den Termin haben wollen ? Dezember oder lieber Juli/August ?
Ihr müsst immer bedenken, dass ein Treffen auf "Risko Streckenbetreiber" nirgendwo anders möglich ist.
Mehr Teilnehmer = mehr Einnahmen. Vorkasse = sichere Einnahme.
Achtet auch besonders auf die Formulierung "zur Zeit" und "sollte sich was ergeben ... umgehend".
Alternative: Kratzt die glaube ich 4500 Eur zusammen und haltet sie Wolfagang unter die Nase. Dann geht es mit dem Termin sicher sehr schnell.
Alternative 2: "kleine" Treffen an den freien Trainingstagen.
Alternative 3: Treffen "woanders".
Money makes the world go around and friendship doesnt pay the rent.
Over & out.
Macht euch nicht ins Hemd; der Harzring ist ein kommerzielles Unternehmen. Wenn ein Veranstalter den Ring exklusiv / Vorkasse nimmt, ist das für ihn "besser" als ein sehr kleiner Haufen versiffter und sinkgeiziger RD Rentner.
Bei jedem anderen Treffen am Harzing war DEUTLICH mehr los als bei uns (z.B. Simson, Husky, DRZ-Forum, 24h Rennen, ...)
Und rate man wann die "anderen" alle am liebsten den Termin haben wollen ? Dezember oder lieber Juli/August ?
Ihr müsst immer bedenken, dass ein Treffen auf "Risko Streckenbetreiber" nirgendwo anders möglich ist.
Mehr Teilnehmer = mehr Einnahmen. Vorkasse = sichere Einnahme.
Achtet auch besonders auf die Formulierung "zur Zeit" und "sollte sich was ergeben ... umgehend".
Alternative: Kratzt die glaube ich 4500 Eur zusammen und haltet sie Wolfagang unter die Nase. Dann geht es mit dem Termin sicher sehr schnell.
Alternative 2: "kleine" Treffen an den freien Trainingstagen.
Alternative 3: Treffen "woanders".
Money makes the world go around and friendship doesnt pay the rent.
Over & out.
- THOMAS
- IG-Mitglied
- Beiträge: 834
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Höchberg U-Franken
- Kontaktdaten:
Da hat der Martin Recht!
Auf dem Hunsrückring ist es so das Du das Geldvorher überweist!!
Gruss Thomas
Auf dem Hunsrückring ist es so das Du das Geldvorher überweist!!
Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Den Betreiber vom Hunsrückring habe ich auch mal nett angeschrieben, aber ......(war ja klar) ...
.
Von: Holger Mertens [mailto:Holger.Mertens1@gmx.de]
Gesendet: Mittwoch, 2. Dezember 2009 17:01
An: hrh-racingteam@hunsrueckring.de
Betreff: Streckenanfrage
Hallo,
ich bin der Holger vom Yamaha RD350lc.de Forum.
Wir sind engagierte 2Takt Motorrad Hobby -Fahrer , waren schon öfters bei Dir montags auf dem Ring.
Wir haben jedes Jahr ein "Rennwochenende" in den Sommerferien auf dem Harzring, suchen aber auch nach guten Alternativen.
Nun gefällt es uns auch sehr gut auf dem Hunsrückring und deswegen wollte ich mal nachfragen, ob wir nicht auch mal ein WE bei Dir planen können. Wir sind bis zu 40 zahlende Fahrer.
Auf dem Harzring fahren wir immer zusammen mit Sumos, alle 30 Minuten im Wechsel mit den Karts (wenn welche fahren wollen). Wir bezahlen morgens ein Ticket für den Tag, ca. 35 Euro.
Wenn die Sumos für ihre Rennen trainieren,werden wir oft terminlich dazu gelegt.Klappt ganz gut.
Ich weis ja nicht,wie Du die Saison mit Sumos einplanst,aber das wäre für uns eine Möglichkeit auch mitzufahren.
Naja, wie gesagt ist eine Anfrage, falls Du da Möglichkeiten siehst,melde Dich bitte.
LG Holger Mertens
Hallo Holger,
vielen Dank für die nette Anfrage.
Stand heute haben wir für 2010 schon 19 Wochenenden Kartrennen und 3 Wochenenden große Firmenevents gebucht,
hier bleibt noch nicht einmal viel für Kart-Hobbyfahrer, dann noch SM , die würden mich erschlagen !
Demnächst stellen wir aber die Montagstermine SM ins Internet, vielleicht klappt es ja mal dann.
Gruß Norbert
--------------------------------------------------------------------------------

Von: Holger Mertens [mailto:Holger.Mertens1@gmx.de]
Gesendet: Mittwoch, 2. Dezember 2009 17:01
An: hrh-racingteam@hunsrueckring.de
Betreff: Streckenanfrage
Hallo,
ich bin der Holger vom Yamaha RD350lc.de Forum.
Wir sind engagierte 2Takt Motorrad Hobby -Fahrer , waren schon öfters bei Dir montags auf dem Ring.
Wir haben jedes Jahr ein "Rennwochenende" in den Sommerferien auf dem Harzring, suchen aber auch nach guten Alternativen.
Nun gefällt es uns auch sehr gut auf dem Hunsrückring und deswegen wollte ich mal nachfragen, ob wir nicht auch mal ein WE bei Dir planen können. Wir sind bis zu 40 zahlende Fahrer.
Auf dem Harzring fahren wir immer zusammen mit Sumos, alle 30 Minuten im Wechsel mit den Karts (wenn welche fahren wollen). Wir bezahlen morgens ein Ticket für den Tag, ca. 35 Euro.
Wenn die Sumos für ihre Rennen trainieren,werden wir oft terminlich dazu gelegt.Klappt ganz gut.
Ich weis ja nicht,wie Du die Saison mit Sumos einplanst,aber das wäre für uns eine Möglichkeit auch mitzufahren.
Naja, wie gesagt ist eine Anfrage, falls Du da Möglichkeiten siehst,melde Dich bitte.
LG Holger Mertens
Hallo Holger,
vielen Dank für die nette Anfrage.
Stand heute haben wir für 2010 schon 19 Wochenenden Kartrennen und 3 Wochenenden große Firmenevents gebucht,
hier bleibt noch nicht einmal viel für Kart-Hobbyfahrer, dann noch SM , die würden mich erschlagen !
Demnächst stellen wir aber die Montagstermine SM ins Internet, vielleicht klappt es ja mal dann.
Gruß Norbert
--------------------------------------------------------------------------------


Hallo Leute,
ich hatte ja im Januar diesen Jahres, schon mal meine
Fühler ausgestreckt nach alternativen Strecken. Dabei hatte mir eine vom Luftbild her besonders gut gefallen.
Und zwar diese hier:
[bcolor=#FF0000]ERZBERGRING[/bcolor]
Es ist zwar ziemlich weit aber da die meistens eh für mehrere Tage planen, wäre es zu ertragen.
Ich habe die Rennleitung mal angeschrieben ob überhaupt was geht und
war angenehm überrascht. Wäre eine echte planbare Alternative zum Harzring und
vor allem mal was neues für die meisten.
Denkt mal drüber nach.
Mfg wiba
Hier der Schriftverkehr:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir suchen für dieses jahr noch eine alternative Strecke zum Harzring,
für unser Yamaha RD350 Treffen. (Maschinen sind fast 30Jahre alt, die Fahrer meistens älter)
Vorab erst mal die generelle Frage ob alte Zweitakter bei ihnen erwünscht wären.
Von der Lärmentwicklung sind wir deutlich leiser als die Viertakt Sumos. Auf dem Harzring haben wir uns
ein Wochenende immer mit Simsons oder Sumos geteilt, war dann sogenanntes freies Training.
Die Leihkarts hatten zwischen durch immer Vorrang, was aber eine willkommende Pause war.
Camping sollte möglich sein. Die Teilnehmerzahl belief sich immer zwischen 30 bis 40 zahlenden Fahrern.
Beste Grüsse aus Köln
Willi Bartsch
Bö Fi Transport und Logistik GmbH
Mittelgebirgsstr. 1
D-09638 Lichtenberg
Tel.: +49-37323-5420
Fax: +49-37323-54233
www.boefi-gmbh.de
Geschäftsführer: Enrico Böhme
HRB 14615, AG Chemnitz
Steuernummer: 220/111/02569
----- Original Message -----
From: Martina Boehme
To: Kristin Scholz
Sent: Friday, January 09, 2009 9:34 AM
Subject: AW: Anfrage
Sehr geehrter Herr Bartsch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Rennstrecke. Ihr Yamaha-Treffen RD 350 kann auf dem Erzgebirgsring stattfinden wenn die Maschinen die dB von 96 einhalten.
Teilen Sie bitte genau Ihre Wünsche mit, so dass wir Ihnen dann konkret Auskunft geben können.Camping ist möglich . Eine Imbiss-Gaststätte ist direkt an der Rennstrecke.
Im vorigen Iahr wurde die Strecke auch von einer Oldtimer-Motorad Rennveranstaltung genutzt. Einige Info's haben Sie sicher schon von unserer Hompage entnommen, www.erzgebirgsring.de
Bitte schicken Sie Ihre weiteren E Mail's an m.boehme@gmx.net
Mit freundlichen Grüßen
Martina Böhme
Tel.:0172/2306298
ich hatte ja im Januar diesen Jahres, schon mal meine
Fühler ausgestreckt nach alternativen Strecken. Dabei hatte mir eine vom Luftbild her besonders gut gefallen.
Und zwar diese hier:
[bcolor=#FF0000]ERZBERGRING[/bcolor]
Es ist zwar ziemlich weit aber da die meistens eh für mehrere Tage planen, wäre es zu ertragen.
Ich habe die Rennleitung mal angeschrieben ob überhaupt was geht und
war angenehm überrascht. Wäre eine echte planbare Alternative zum Harzring und
vor allem mal was neues für die meisten.
Denkt mal drüber nach.
Mfg wiba
Hier der Schriftverkehr:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir suchen für dieses jahr noch eine alternative Strecke zum Harzring,
für unser Yamaha RD350 Treffen. (Maschinen sind fast 30Jahre alt, die Fahrer meistens älter)
Vorab erst mal die generelle Frage ob alte Zweitakter bei ihnen erwünscht wären.
Von der Lärmentwicklung sind wir deutlich leiser als die Viertakt Sumos. Auf dem Harzring haben wir uns
ein Wochenende immer mit Simsons oder Sumos geteilt, war dann sogenanntes freies Training.
Die Leihkarts hatten zwischen durch immer Vorrang, was aber eine willkommende Pause war.
Camping sollte möglich sein. Die Teilnehmerzahl belief sich immer zwischen 30 bis 40 zahlenden Fahrern.
Beste Grüsse aus Köln
Willi Bartsch
Bö Fi Transport und Logistik GmbH
Mittelgebirgsstr. 1
D-09638 Lichtenberg
Tel.: +49-37323-5420
Fax: +49-37323-54233
www.boefi-gmbh.de
Geschäftsführer: Enrico Böhme
HRB 14615, AG Chemnitz
Steuernummer: 220/111/02569
----- Original Message -----
From: Martina Boehme
To: Kristin Scholz
Sent: Friday, January 09, 2009 9:34 AM
Subject: AW: Anfrage
Sehr geehrter Herr Bartsch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Rennstrecke. Ihr Yamaha-Treffen RD 350 kann auf dem Erzgebirgsring stattfinden wenn die Maschinen die dB von 96 einhalten.
Teilen Sie bitte genau Ihre Wünsche mit, so dass wir Ihnen dann konkret Auskunft geben können.Camping ist möglich . Eine Imbiss-Gaststätte ist direkt an der Rennstrecke.
Im vorigen Iahr wurde die Strecke auch von einer Oldtimer-Motorad Rennveranstaltung genutzt. Einige Info's haben Sie sicher schon von unserer Hompage entnommen, www.erzgebirgsring.de
Bitte schicken Sie Ihre weiteren E Mail's an m.boehme@gmx.net
Mit freundlichen Grüßen
Martina Böhme
Tel.:0172/2306298
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
erzbergring ist quasi bei mir vor der haustür (40km), ich hab schon von paar Sumofahrern gehört das die das dort mit dem Lärm nicht so genau nehmen.
Außerdem fahren dort einige classic-cup fahrer im Frühjahr ihre maschinen zum einstellen und die sind weiß gott laut (kein endschalldämpfer am zweitakter)....
ich war selbst noch nie da, sollte mir die strecke aber mal ansehen. Schlechter als Harzring ist die auf keinen Fall...
Außerdem fahren dort einige classic-cup fahrer im Frühjahr ihre maschinen zum einstellen und die sind weiß gott laut (kein endschalldämpfer am zweitakter)....
ich war selbst noch nie da, sollte mir die strecke aber mal ansehen. Schlechter als Harzring ist die auf keinen Fall...
Probier auf jeden Fall mal, ob der Asphalt-Off-Road RD-tauglich istRD350FWL hat geschrieben:ich war selbst noch nie da, sollte mir die strecke aber mal ansehen. Schlechter als Harzring ist die auf keinen Fall...
http://video.google.com/videoplay?docid ... 8839233221
