Adresse für Gaszüge?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Adresse für Gaszüge?
Hallo,
kennt jemand eine Firma, die maßgeschneiderte Gaszüge anfertigt? Für die KR1S gibt es keine Gaszüge mehr (weder original noch als Nachfertigung).
Die einzige Firma die ich bisjetzt im Netz gefunden habe ist diese:
http://www.seilzuege.at
Kennt jemand diese Firma?
Vielen Dank,
Charles
kennt jemand eine Firma, die maßgeschneiderte Gaszüge anfertigt? Für die KR1S gibt es keine Gaszüge mehr (weder original noch als Nachfertigung).
Die einzige Firma die ich bisjetzt im Netz gefunden habe ist diese:
http://www.seilzuege.at
Kennt jemand diese Firma?
Vielen Dank,
Charles
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hi Charles,
ist keine Antwort auf Deine Frage aber mal unter uns... mach die doch selber. Ich mache das nur noch.
Die Züge und Nippel bekommt man über Louis oder wonaders.
Bestes Beispiel: Die YPVS Züge. Die sind alle ausgeleiert,schon bis zum Ende aufgedreht hopsen die fast vom Einstellgerät runter
. Was macht man damit? Ich löte einfach nen neuen Zug oder nehme den Alten wenn der noch gut ist. Dann löte ich den Kopf vom alten Zug ab und löte ihn auf den neuen Zug drauf. Dazu wird der noch etwas kürzer gemacht,sodas man die Justierschraube nicht so weit ausdrehen muss. Hält alles prima, kostet kaum. Geht auch mit dem Gaszug,auch Kupplungszug.
Die schwarzen Überzüge bekommst Du günstig im guten Fahrradladen von z.B. Shimano.
Macht auch Spass die Arbeit,geht schnell
.
Gruss Holli
ist keine Antwort auf Deine Frage aber mal unter uns... mach die doch selber. Ich mache das nur noch.
Die Züge und Nippel bekommt man über Louis oder wonaders.
Bestes Beispiel: Die YPVS Züge. Die sind alle ausgeleiert,schon bis zum Ende aufgedreht hopsen die fast vom Einstellgerät runter

Die schwarzen Überzüge bekommst Du günstig im guten Fahrradladen von z.B. Shimano.
Macht auch Spass die Arbeit,geht schnell

Gruss Holli


Ich habe die Möglichkeit drehen und fräsen zu lassen, aber bei ein oder zwei Stück lohnt sich das nicht....StVOnix hat geschrieben:Du hast doch die Möglichkeiten, zu Drehen und zu Fräsen.
Bau dir doch einen richtig guten Verteiler über Umlenkrollen.
groeten,
Charles
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
RGV/RS 250Charles hat geschrieben:..Aber woher soll ich dann einen Dreifach-Verteiler bekommen?..
Hat glaube ich einen rein und 3 raus... ohne jetzt nachgeschaut zu haben. Ich schaue mal zu Hause nach und sag bescheid.
Für die Züge nimm am besten die Außenhülle mit Teflonseele. Die Züge dann natürlich nicht fetten oder ölen.
Ciao
Anderl
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Schade zu spät
Eben kam mein Käufer für den RGV Motor,der hat auch noch alle Kleinteile mitgenommen.
Das ist ein Kästchen mit ne Achse durch. Auf der Achse liegen 4 Schnecken (glaube ich) wo man die Züge einhängt. Auf der einen Seite hat man den eingehenden Gaszug (und glaube ich Kaltstartzug),zur anderen Seite dann die 3 ausgehen Vergaser und Ölpumenzüge (links auf dem Bild).
Gruss Holli

Eben kam mein Käufer für den RGV Motor,der hat auch noch alle Kleinteile mitgenommen.
Das ist ein Kästchen mit ne Achse durch. Auf der Achse liegen 4 Schnecken (glaube ich) wo man die Züge einhängt. Auf der einen Seite hat man den eingehenden Gaszug (und glaube ich Kaltstartzug),zur anderen Seite dann die 3 ausgehen Vergaser und Ölpumenzüge (links auf dem Bild).
Gruss Holli


Hallo Harald,
Auf jeden Fall sieht so ein KR1S-Gaszug aus:

Ich glaube nicht, dass ein RGV/RS-Zug passend gemacht werden kann.
Ichb habe jetzt mehrere deutsche Adressen gefunden die Bowdenzüge anfertigen, mal sehen was eine Kleinserie von 20Stück kosten wird.
Vielen Dank,
Charles
vielen dank für Deine Nachforschungen. Bei der 1. Adresse werde ich mal anfragen. Kann mich aber nicht vorstellen, dass die liefern können, ansonsten hätte die Leute im englischen KR1S-Forum dies bestimmt gewusst. Aber fragen werde ich auf jeden Fall. Als OEM-Teil ist diesen Zug auf jeden Fall nicht lieferbar, also hat sich die 2. Adresse erledigt. Die 3. werde ich im Notfall mal bemühen, eine Adresse aus Moskau?!TDMler hat geschrieben: ich habe mal ein wenig recherchiert im Netz.
Also die Ersatzteilnummer lautet: 54012-1349
Auf jeden Fall sieht so ein KR1S-Gaszug aus:

Ich glaube nicht, dass ein RGV/RS-Zug passend gemacht werden kann.
Ichb habe jetzt mehrere deutsche Adressen gefunden die Bowdenzüge anfertigen, mal sehen was eine Kleinserie von 20Stück kosten wird.
Vielen Dank,
Charles
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee