Tja Manni,
so alt kann ich nicht werden, um mal so schnell zu sein wie du.
Holli: Das ist eine TZ250G Bj.80. Außer Höcker und Felgen im Origainalzustand. Wobei alle TZ mit Speichenfelgen ausgeliefert wurden und die auch meistens gleich rausflogen. Das ist die letzte 250er Blockzylinder TZ die noch auf dem RD Motorblock basiert. Leicht(knapp über 100kg) , stark(ca. 55-60 PS) und mit spitzem Drehzahlband, also nichts für Traktorfahrer aus Frechen.(Sorry, mußte sein)
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Traktor ist besser für die Nerven .
Ich war ja eben beim Scholtis,der hat noch schöne TZ Motoren da stehen mit 250ccm. Auch mit Harris und Seel Zylindern,mit und ohne Trockenkupplung. Motoren mit 38er PJets und ner dicken WaPu.
Hätte ich ne LC,dann würde da ein schöner 3G3 Motor drin schlummern mit Membran. Kann man wohl mit der richtigen Puffe gut auf der Strasse fahren.
Nächtes Jahr will ich mal zu verschiedenen Treffen kommen. Dann schaue ich mir eventuell das spitze Drehzahlband mal an.
Hi Holli,
ein 3G3 Motor ist ein Schlitzgesteuerter 6-Kanalmotor der TZ350 Bj.79-81. Oft wurden aber Zylinder der TZ750 verbaut, die hatten Membraneinlaß und sind wirklich auf der Straße fahrbar. TZ Motoren haben generell Trockenkupplung, geradverzahnten Primärtieb und ein eng abgestuftes Getriebe. Waren halt GP Maschinen.
Die Wassergekühlten TZ250 von 73-80 und TZ350 von 73-81 sind im Grunde abgeleitete Luftgekühlte RD Motoren.
TZ Zylinder paßen zwar auf LC Motoren(nicht YPVS), aber wenn du einen kompletten TZ Motor ins LC Fahrwerk verpflanzen willst, mußt du die Halterungen am Rahmen ändern.
Anfang der 80iger gabs eine TTF1,TTF2 und TTF3 WM. Das waren Motorräder wo der Motor aus der Serie(aber alles an Tuning erlaubt), in Fahrwerken nach Wahl verbaut wurden. Da wurden oft ausrangierte TZ Fahrwerke mit LC Motoren in der TTF2 Klasse gefahren.
Du hast doch den Nürburgring vor der Nase. Im Mai ist immer die Saisoneröffnung des MSC Porz. Die Veranstaltung heißt Kölner Kurs und da fährt der Manni, etliche andere TZ und vielleicht auch ich mit meiner TZ.
Gruß Uwe
Dateianhänge
Hockenheim Classic 2009 005 [800x600].jpg (100.04 KiB) 383 mal betrachtet
Zuletzt geändert von stresa am Di 10. Nov 2009, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Nabend zusammen.
Glückwunsch Manni zu dem Mopped. Ich war ja auch schon mal drauf und dran die vom Peter zu kaufen. Aber noch eine TZ gibt Ärger zu Hause.
Du musst jetzt aber auch sagen, dass Du die ältere Schwester der TZ für Geld verstossen hast!
Viel Spass mit der TZ.
Gruß Jörg
Hi Jörg,
jetzt bist du dran. Kommst jetzt nicht mehr drumherum.
Spätestens Hockenheim Classics 2010 sollten wir alle mit der TZ am Start sein.
Der neue Faltpavillion ist 9x3m, der will genutzt werden.
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von stresa am Di 10. Nov 2009, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Hi Uwe.
Da würde ich sagen, ich komme am Samstag mit dem Kombi vorbei und schau mal was da noch so in der Garage bzw im Keller bei dir rumliegt. In den Kombi passt ja ne Menge Zeug rein....
Aber zuerst werde ich mal Miri von deinen Plänen erzählen. Die wird sich dann mit dir auseinandersetzen....
Deine Mail bzgl den Kupplungsteilen habe ich bekommen. Spätestens am Samstag schau ich mal bei den Sachen.
Gruß Jörg
Stimmt Jörg Die "Alte" ist nach Österreich gegangen und läuft demnächst in Tschechien!Aber so viel Platz ist in einer Garage(und Brieftasche) leider nicht