Ich hatte den VK mal angeschrieben.
Er hat sofort reagiert im Ebay,ist sogar mit dem Preis 500 Euro runter gegangen.
Mal sehen,ob er mir noch antwortet.
Aber 4000 ist immer noch zu teuer .
Das sagt dir jeder Jur-Student nach dem ersten Staatsexamen: Ein gültiger Kaufvertrag entsteht immer nur mit dem Besitzer des Objektes. Er ist der Geschäftspartner. Und der ist hier der Mann. Die Frau kann an sich nicht das Motorrad einfach so verkaufen. Genausowenig, wie ich das von Holli oder sonst wem verkaufen kann, außer ich hätte den Auftrag. Auch bei Beauftragung durch ihren Mann, wird sich an den Pflichten und Rechten des Verkäufers nichts ändern.
Die TDR ist verkauft lt. dem Männlein,hat er mir geschrieben.
Angeblich kommt ein Liebhaber aus Dänemark und nimmt sie mit.
Mal abwarten,es bleibt spannend
Text:
Guten Abend,
vielen Dank für Ihren Hinweiß, habe diesen sofort befolgt. Heute Abend wir das Motorrad von einem Dänen abgeholt, anscheinend gibt es dort noch Liebhaber für solche Exoten.
Rüdi hat geschrieben:Hallo.
Ein gültiger Kaufvertrag entsteht immer nur mit dem Besitzer des Objektes....
(Klugscheissen ein)
Öööö, nööö, der Besitzer ist die doofe Ehefrau, die hat lediglich die Verfügungsgewalt. Eigentümer ist der geschundene Ehemann. Er kann über das Moped nach Belieben verfügen und andere vor jeglichen Einwirkungen ausschließen. Ist ihm hier aber nicht wirklich gelungen.
(Klugscheissen aus)
Wenn ich als Däne hier hin komme, dann schiesse ich das Teil vorher.
Also denke ich auch der haut auf die Pauke und die steht nochmnal drin. Dann aber für 2499. Und das könnte man eventuell blechen dafür.