Suche induktiven Näherungssensor

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Suche induktiven Näherungssensor

Beitrag von MK »

Sagt mal, der ein oder andere schafft doch sicher in der Instandhaltung von Maschinen ?

Ich bin auf der Suchen nach einem induktiven Näherungssensor. Sollte ca. M8 Gewinde haben, M 10-12 geht zur Not auch noch.
Wichtig ist, dass er vom Typ Schliesser ist und Masse schaltet (sprich NPN ist).
Beim Conrad haben die nur PNP-Teile (wo ich dann ein zusätzliches Relais bräuchte) und bevor ich lange rumsuche ...


Ist für ein neues Projekt das mal wieder ein 1a Preis/Leistungsverhältnis bietet, wenn's so tut wie gedacht ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
casi
Beiträge: 501
Registriert: So 7. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von casi »

RD_JUPPI
Beiträge: 143
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 11:38
Wohnort: Monheim
Germany

Beitrag von RD_JUPPI »

Hallo Martin,

schau mal hier

http://pdb.turck.de/catalogue/catalogue ... e&catId=DE

oder einen anderen.
Wenn Du einen ausgesucht hast, kann ich mal einen Preis anfragen .

Gruß Josef
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

@ Casi: Sympathischer Preis, aber was ich noch vergessen hatte: Schaltabstand ca. 5 - 6 mm. Der hat nur 1 mm und andere haben sie dort wohl nicht ?

@ Juppi, von dem Link kämen in Frage:

Induktiver Sensor
Ni6U-EG08-AN6X

und

Ni4U-EG08-AN6X
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Matin,

als ich im Maschinenbau in der E-Konstruktion gearbeitet hatte,
haben wir u.a. gerne die Sensoren von der Fa. Balluf, eingesetzt.
Anbei ein informativer Link eines Anbieters der in seinem
pdf-Katalog eigentlich alle Fragen beantwortet.

http://www.sicatron.de/pdf/balluff_indu ... nsoren.pdf


VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Super Link, Danke!
Hab' mal angefragt, was die so liefern können; in deren Web-Shop steht leider nix konkretes.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
RD_JUPPI
Beiträge: 143
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 11:38
Wohnort: Monheim
Germany

Beitrag von RD_JUPPI »

Hallo Martin,

leider habe ich noch keine Angebote bekommen.
Den Typ INI den ich für die kleine RD brauche, habe ich hier

http://www.ifm-electronic.de/ifmde/web/ ... 10_20.html


gefunden !
Preise stehen auch dabei. Wieviel % es gibt, hoffe ich morgen zu erfahren.

Gruß Josef
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

was hast du denn vor? Magst du den Abstand messesn, oder nur schalten?
Da du von Halbleiter-Kram sprichst, schätze ich nur schalten?

Mir fällt da spontan ein Reed-Kontakt ein. Die gibt es als PNP und als NPN glaub ich.

Sehr gut beraten ( telefonisch) wirst du bei:

http://www.segor.de/

Die Nr. 1 Adresse für Elektronik-Teile (meiner Meinung nach) mit sehr, sehr umfassenden Fachwissen.

Grüße!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ja, im einfachsten Fall geht es sicher auch mit einem alten Bremslicht-Schalter, nur bevorzuge ich dann auch Lösungen, die ev. minimal sicher sind gegen Vibrationen, Prellen, Verschleiss, genauer Schaltpunkt usw.

Von daher fällt der Reed-Kontakt raus, weil der die Vibrationen nicht so ab kann.
Zum proof-of-concept könnte man ev. sogar schon mit dem Bremslicht-Schalter anfangen, ohne Halbleiter-Bauteile besorgen zu müssen ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten