Berechnungsformel für die theor. Leistungsber. eines Motors

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Gesperrt
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Berechnungsformel für die theor. Leistungsber. eines Motors

Beitrag von Holliheitzer »

Tach zusammen,

gibt es so eine Formel in die man die ganzen VA-,Auslaß-,Überströmer-,Einlass- und Powerboosterzeiten eingeben kann und die einem dann ausspuckt, bei welcher Drehzahl man welche (theoretische) Leistung zu erwarten hat???
Also ein Portmap eingeben und eine Angabe bekommen.
Es muss sowas geben.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

ja sowas in der Art gibt es
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallöle,

@RD350FWL:

entweder raus mit der Sprache oder Kommentar verkneifen.
So aber nicht. Haben schon genug im Forum:

"ich weiss was , ich weiss was, sags aber nicht...... :x :x

Griasle
Hasi
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Reg Dich nich auf Hasi,

für manch einen im Forum ist das so ok. Weder einen Gruss noch ein Hallo... :? . Nicht jeder lernt dazu.

Ich habe übrigens ne sehr nette PN bekommen, werde also gehelft :D .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

@hasi: sorry kannst nix dafür, aber für Leute auf deren Ignore-Liste ich sitze musste ich so antworten.......konnts mir nicht verkneifen

@holli: hast vergessen Hallo zu Hasi zu sagen
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Fang mal an Dich wie ein Erwachsener zu benehmen, dann beantworte ich Dir auch gerne Deine Fragen Rocky.
Mit so Antworten a la ...schöne Schaschliks......in Ulis wirklich tollen Fred kriegste hier im Forum kein Bein auf den Boden ,Mr. Harzring- Anonym. Und darüber beömmeln sich einige Jungs....

So, für mich ist das hier gegessen. Kein Kommentar mehr dazu.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich fand "Mr Harzring ich war lieber woanders fahren" auch nicht schlecht, aber versuch's mal mit Mota. Das macht das was Du suchst.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

egal, im Gegensatz zu Dir Holli, muss ich mir KnowHow und "Selbstbauten" nicht irgendwo zusammenkaufen - aber das ist auch das alte Thema.

Und wenn ein ironischer Kommentar nicht mehr erlaubt ist - dann viel Spaß noch in eurem DDR-Forum


viel spaß euch!
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Moin,

mal ganz neutral ohne persönlichen Bezug (!) zum Thema "Selber machen", also Off-Topic: Nicht alle haben die technischen Möglich- und Fähigkeiten sich alles selber zu bauen. Die einen schrauben draußen und andere in perfekt eingerichteten Werkstätten. Einige sind Handwerker und Techniker, andere Verkäufer und Theoretiker. Einige haben viel Zeit nebenher, andere wiederum gar keine. Und daher ist es prima, wenn die mit geringen Möglich- und Fertigkeiten zumindest durch Zukauf Ihre Vorstellungen umsetzen können. Und ich denke das ist auch gut so! Alles andere wäre nämlich "DDR". Und wie weit soll das "selber machen" denn gehen? Ich gehe nicht davon aus, das es auf diesem Planeten irgend einen Menschen gibt, der sich vom Fernseher bis zur Marsrakete alles selber bauen kann.

- Off Topic Ende -

Cheers
Raphael
tobi1375
Beiträge: 39
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 13:59

Beitrag von tobi1375 »

Kollegen,

zuerst treibt ihr den Eddy auf den Scheiterhaufen und jetzt zerfleischt ihr euch schon selber. Das Sommerloch ist vorbei...also ran an die Buletten.
Sammelbestellung selbstgefräster Motorgehäuse und ordentliche Crosserzylinder drauf geschraubt. Das Originalequipment ist leider bearbeitet mit einem gewissem Leistungsmaximum am Ende. Da helfen auch TM´s oder JL´s nicht viel. Und für echte 75 PS kann man schon viel Geld verbrennen.

Gruß

Tobias
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich weis nicht wie Du auf solche Behauptungen kommst Tobi :roll: .Die entbehren jeder Grundlage und zwar alle, aber ich habe ehrlich gesagt keinen Bock mehr auf so einen geistigen Schrott einzugehen.

Ich habe genug Programme bekommen,vielen Dank an die netten Spender :wink: . Rest per PN, ich schliesse den Fred.

Gruss Holli
BildBild
Gesperrt