moin,
schön, endlich noch ne 4lo
hab ich das richtig gelesen mit den geplanten 430ccm ??????
wow
andy
Vorstellung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hast Du! Ist ein alter Traum aus meiner 1A2 Zeit (1978-~1982). Aber so weit wie jetzt schon, war ich vorher nicht.
Für die Kurbelwellenenden der 62er 1A3 Welle hab ich auch schon ne Idee......
Es fehlen aber auch noch ein paar Teile, für eine genaue Abschätzung der Machbarkeit bzw. der Vorgehensweise.
Gruß
Stefan
Muß heute abend mal 4L0 Oberteil und 1A3 Unterteil zusammenstecken und mal prüfen, ob sich das fehlende Material am 4L0 Oberteil auftragsschweißen lässt.Ich zweifle noch, ob ich wg. der Wapu nicht vielleicht doch versuchen soll das Gehäuseoberteil der 4L0 zu nehmen. Der Umbau des Oberteils auf die größeren Kurbelwangen der 1A3 erscheint einfacher, als der Umbau des 1A3 Oberteils auf Wapu. Ma´ gucken..... hätte aber auf jede Fall die Konsequenz "gemischter" Motorhalterungen.
Für die Kurbelwellenenden der 62er 1A3 Welle hab ich auch schon ne Idee......

Es fehlen aber auch noch ein paar Teile, für eine genaue Abschätzung der Machbarkeit bzw. der Vorgehensweise.
Gruß
Stefan
4L0/380cm³, 4L0/1A3/421cm³ (im Aufbau), Kawasaki KH 250 B-2, Pocketbikes (Teile ohne Ende) und ein Alpina A3 Nachbau (Falschtakter BMW 2002 Touring)
Soooo...... es macht wieder rängdeng!
Aber von wegen 1WW Drehmomentauspuff und hohe Verdichtung (wg. größerer Bohrung 66,5) führen zu nem "gemütlichen" Motörken. Hatte ja vorher son ziemlich extremen "Rennauspuff" (sehr kurz) drauf und ne wenig nutzbare Leistungsverteilung (> 7000 "hot", darunter nix), sodaß die Kupplung es kaum packte. Jetzt gibts zwar auch unten schon Drehmoment aber oben packts meine Kupplung erst recht nicht mehr. Da kommt jetzt die 8. Scheibe rein und Distanzscheiben unter die Federn...... demnächst mehr.....
Hier Bilders vonne Elsie mit Speichenrädern:


Die Speichenräder sind nur fürs Shooting drin, für die kommende Jahreszeit (bin ja "Winterbiker") sind die mir zu schade. Sie sind für die 430er im Bau gedacht.
Die 430er macht übrings in so fern Fortschritte, daß ich bis jetzt das Problem gelöst habe, wie ich den rechten Seitendeckel der LC mit Wasserpumpe auf das 1A3 Gehäuse anpasse. Die Lösung wird, sofern die Tage vollzogen, hier gezeigt werden.
Das Problem LC-Zündung in 1A3 Gehäuse ist auch gelöst. Zeige ich euch auch die Tage.
Auftragsschweißen um das 4L0 Gehäuse wg. der größeren 1A3 Kurbelwangen auffräsen zu können hat sich erledigt. Nicht machbar! Damit liegt die Vorgehensweise fest. Es wird ein komplettes 1A3 Gehäuse auf LC-Zündung, LC-Wapu und LC-Zylinder umgebaut. Wetten das klappt.....
Grüße
Stefan

Aber von wegen 1WW Drehmomentauspuff und hohe Verdichtung (wg. größerer Bohrung 66,5) führen zu nem "gemütlichen" Motörken. Hatte ja vorher son ziemlich extremen "Rennauspuff" (sehr kurz) drauf und ne wenig nutzbare Leistungsverteilung (> 7000 "hot", darunter nix), sodaß die Kupplung es kaum packte. Jetzt gibts zwar auch unten schon Drehmoment aber oben packts meine Kupplung erst recht nicht mehr. Da kommt jetzt die 8. Scheibe rein und Distanzscheiben unter die Federn...... demnächst mehr.....
Hier Bilders vonne Elsie mit Speichenrädern:
Die Speichenräder sind nur fürs Shooting drin, für die kommende Jahreszeit (bin ja "Winterbiker") sind die mir zu schade. Sie sind für die 430er im Bau gedacht.
Die 430er macht übrings in so fern Fortschritte, daß ich bis jetzt das Problem gelöst habe, wie ich den rechten Seitendeckel der LC mit Wasserpumpe auf das 1A3 Gehäuse anpasse. Die Lösung wird, sofern die Tage vollzogen, hier gezeigt werden.
Das Problem LC-Zündung in 1A3 Gehäuse ist auch gelöst. Zeige ich euch auch die Tage.
Auftragsschweißen um das 4L0 Gehäuse wg. der größeren 1A3 Kurbelwangen auffräsen zu können hat sich erledigt. Nicht machbar! Damit liegt die Vorgehensweise fest. Es wird ein komplettes 1A3 Gehäuse auf LC-Zündung, LC-Wapu und LC-Zylinder umgebaut. Wetten das klappt.....

Grüße
Stefan
4L0/380cm³, 4L0/1A3/421cm³ (im Aufbau), Kawasaki KH 250 B-2, Pocketbikes (Teile ohne Ende) und ein Alpina A3 Nachbau (Falschtakter BMW 2002 Touring)
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten: