Stolzer rd besitzer

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
glüngi
Beiträge: 5
Registriert: So 18. Okt 2009, 00:01
Wohnort: Oberschan

Stolzer rd besitzer

Beitrag von glüngi »

Hallo Leute,bin seit 3 Wochen ein stolzer rd 350 1WU besitzer. Da ich schon seit längerem was anderes fahren wollte als meine XTX 660,entschloss ich mich sehr spontan für die rd. Eigentlich wollte ich ja nur draufsitzen und losheitzen. Doch jetzt im nachhinein stellte ich fest,dass meine rd nur ( 45 Pferdchen ) hat. 45 2-Takt PS werden auch mir eine menge Spass bereiten. Nächstes Jahr werde ich sie bestimmt im Orginal zustand bewegen. Aber wer kann mir denoch sagen was es mit einfachen Mitteln an Leistung zu holen giebt?
Das geile ist ja,dass es ein Forum für rd Fahrer giebt. Habe ich vergebens für meine XTX 660 geucht.
Grüsse aus der Schweiz
werni
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Hoi Werni,

schön dass Du das Forum gefunden hast. Wenn Du mal bei Aarburg vorbei kommst, da haben Peter (alias 1WU hier) und ich eine kleine Werkstatt. Hier kann ich Dir auch an ausgebauten Teilen zeigen woher der 'Leistungsmangel' der 1WU kommt.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
glüngi
Beiträge: 5
Registriert: So 18. Okt 2009, 00:01
Wohnort: Oberschan

Beitrag von glüngi »

Salü Zweitaktfahrer,Hab die rd von peter abgekauft. Haben uns auch bei meinem ersten Besuch bei euch gesehen. Möchte mich halt auf diesem Weg Informieren und Erfahrung sammeln. Werde mich bei euch bestimmt sehen lassen. gruss werni
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Aber Uli - ist denn das erlaubt? :P

Herzlich Willkommen, Werni! Der Uli hat's ja schon gesagt: Schön, dass du das Forum gefunden hast!

Die RD macht auch mit 45 PS schon Spaß. Aber mit über 60 PS erst so richtig. Zumal es ja in der Schweiz sowas wie Berge geben soll. :wink: Da wirst du bestimmt auch noch was mit der Übersetzung machen (wollen).

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
glüngi
Beiträge: 5
Registriert: So 18. Okt 2009, 00:01
Wohnort: Oberschan

Beitrag von glüngi »

Danke Rene,es sol halt im überschaubarem Rahmen liegen. Muss mich halt langsam an meine rd herantasten. Zeit habe ich ja jetzt. Würde halt eben am liebsten jetzt schon herum heizen.
Gruss
Werni
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hoi Werni,

die einfachsten Mittel sind Auspuff, Vergaser und Zylinderkopf. Damit hat sich das schon mit den 45 PS erledigt :-)

Findet man eigentlich alles bei Ebay oder auch hier, nur optisch noch brauchbare 1WW-Auspuffanlagen werden recht hoch gehandelt.

Auf jeden Fall viel Spass mit dem Teil.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
2TOlli
Beiträge: 271
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: 67165 Waldsee

Beitrag von 2TOlli »

Hi Leute,
sind das 45PS am Hinterrad?
Sonst kann ja was nicht stimmen, über 50PS hat ja selbst die 31K.
Ich denke aber auch, dass die Prüfstände auch nicht immer ganz gleich anzeigen, oder?
Wie schnell läuft sie denn, langliegend nach Tacho oder real?
190-200 nach Tacho erachte ich als normal bei 72kg Fahrer u. Leder.
Gruß
Olli
glüngi
Beiträge: 5
Registriert: So 18. Okt 2009, 00:01
Wohnort: Oberschan

Beitrag von glüngi »

Gefahren bin ich sie noch nicht gross. 33 KW stehen im Fahrzeugausweis.Aber das ist mit den Schweizer RDs so üblich. Ist halt so. Werd mich dan mal bei Uli und Peter schlau machen. Heute hab ich bei mir in der nähe eine rd gesehen,mit Appenzeller Nummernschild. Jetzt wo ich selber so ein Stück besitze,freu ich mich tierisch wenn ich eine rd sehe.
werni
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

2TOlli hat geschrieben:Hi Leute,
sind das 45PS am Hinterrad?
Sonst kann ja was nicht stimmen, über 50PS hat ja selbst die 31K.(...)
Nein, nix am Hinterrad, an der KW. Das stimmt für die CH Version 1WU schon: Wegen Lärm mit reduzierter Verdichtung und Dämmatten in der Verkleidung (die unverkleidete Version war hier gar nicht erhältlich) und Kats in den zugestopften Auspuffen kann da auch nicht mehr rauskommen. Ausser dem Hubraum: Weil bei >350ccm die Lärmgrenze etwas höher liegt, ist die 1WU schon ab Werk auf 352ccm aufgebohrt.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Aber dafür können wir in unsere eidgenössischen 1WU auch den geschmuggelten 76 Oktan Sprit aus Russland reinschütten ohne dass der Eimer klopft :-)

Die 190-200 mit ner 1WU erreichst du nur im freien Fall oder wenn die ganzen Spassbremsen gegen EU-Material ausgewechselt ist.

Na wenigstens schalten sich hier die Blinker selbst aus.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

m.eckert77 hat geschrieben:(...)
Na wenigstens schalten sich hier die Blinker selbst aus.
... die man nicht einmal haben muss. 8)
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Stimmt Uli :-) Hab vor lauter Flasher Cancelling Unit vergessen, dass man auch einfach wie früher die Hand rausstrecken kann vor dem Abbiegen und dafür die gelben Knubbel abbauen darf.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Antworten