Hallo,
In meinen 4L0 Umbau kommt eine 1WX Federgabel rein. Jetzt will ich die gebrauchte Gabel überholen und sie erstmal zerlegen.
Öl, Federn usw. hab ich schon rausgenommen, aber ich bekomm die Gleitrohre nicht aus den Standrohren raus. (Die Inbusschrauben, die man von unten lösen muss sind auch draussen)
Hat da jemand einen Tipp für mich?
gruss, Josef

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
1WX Gabel zerlegen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 382
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
1WX Gabel zerlegen
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Hast du oben den Sicherungsring draußen? Der muss als Erstes raus.
Dann das Gabelrohr etwas einstauchen und kraftvoll auseinander reißen. Nach ein paarmal kommt's.
Ach ja: Eventuell vorhandene Luft vorher ablassen. Sonst viel Spaß beim Putzen.
Gruß
Rene
Dann das Gabelrohr etwas einstauchen und kraftvoll auseinander reißen. Nach ein paarmal kommt's.
Ach ja: Eventuell vorhandene Luft vorher ablassen. Sonst viel Spaß beim Putzen.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 382
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
Hi,
Meinst du den unter der Staubkappe?
Wie bekomm ich die Staubkappe denn am besten runter ohne alles zu zerkratzen?
gruss, Josef
Meinst du den unter der Staubkappe?
Wie bekomm ich die Staubkappe denn am besten runter ohne alles zu zerkratzen?
gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Die ist doch weich. Da kannst du mit einem kleinen Schraubenzieher (Madenzieher) druntergehen. Wenn du ganz auf Nummer Sicher gehen willst, dann nehm eben Plastik oder Kupfer oder was auch immer.
Gruß
Rene
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 382
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
Hi,
Danke für die Tipps!
Die Staubkappe ging echt schwer raus, hat aber alles super geklappt.
schöne grüße, Josef
Danke für die Tipps!
Die Staubkappe ging echt schwer raus, hat aber alles super geklappt.
schöne grüße, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83