Weihnachtsgeschenk für sich selber Männer´s

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Weihnachtsgeschenk für sich selber Männer´s

Beitrag von Holliheitzer »

Hier,

einfach kaufen,einbauen und vor die Eisdiele stellen. Beschichtete Zylinder von Anfang an :shock: . Das zieht auch bei dem Mädels garantiert :wink: .
Würde sich auf dem Harzring schööön kurz übersetzt bestimmt geil tun.

http://cgi.ebay.de/Athena-Zylinder-Kit- ... 286.c0.m14


Gibt es auch in ebay com, da kostet es dann fertig zu Hause tutti ca.700 Euros.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/YAMAHA-3 ... 439ac8f12d


Zum guten Schluss da noch ne 4mm Welle drauf und Du bist der König in der kommenden überall Tempo 30 Zone :lol: .

So langsam bekomme ich Lust darauf. Das könnten stabile 85 PS auf der Welle bedeuten,alles bei ca. 9.000-9.500 turns. Leider ohne Auslass-Steuerung. Setzt da mal der Peak ein dann Gnade dem Hinterradpneu :twisted: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

ist das Dein Ernst Holli ?
kanns mir fast nicht vorstellen, das das ding 85PS drückt.....
muss man bei 4mm Langhubwelle dann auch 4mm spacer drunter packen oder kürzere Kolben.......
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wußte gar nich, dass Athena auch was für die Banshee macht. Wenn die Qualität wie bei den anderen Athenaprodukten ist, ist das qualitativ recht vernünftige Ware.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Müsste ja einen gewaltigen 2-Takt haben, wenn da gar keine Walzen drinnen sind, oder was ist da Eure Meinung.

Bin noch nie eine 80er RD ohne Power Valve gefahren.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Silvio63 hat geschrieben:Müsste ja einen gewaltigen 2-Takt haben, wenn da gar keine Walzen drinnen sind, oder was ist da Eure Meinung.

Bin noch nie eine 80er RD ohne Power Valve gefahren.

Gruß Silvio
@Silvio:
Ist geritzt, beim nächsten Treffen tauschen wir mal
4L0 mit Borut gegen RG 500 :wink:

... aber selbst dann fährst du mir noch davon :shock: 8)


Anm.: So weit ich weiß, fährt der Heiner Jakob einen LC-Banshee-Umbau mit so ca. 60 PS (350ccm) .... 8)


VG sendet BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Leg Deine PV-Steuerung doch mal still Silvio, bei Zündung an nach dem obligatorichen 3 x sssst den Stecker vom Servomotor ziehen und fahren. Bei ner originalen 59 oder 63 PS RD (also bei echten ca. 45-48 PS auf dem Hinterrad) merkt man das kaum. Der Motor wird untenrum lauter aber ansonsten merkt man da nicht viel.
Getunte Motörchen sind dagegen von Kick her brutaler :wink: .

Die Athenas, + 4mm mehr Hub Welle +dicke 30er TMX Vergaser+ leichte Lima vom MB+ Borut+gemachter Kopf (wegen der Welle)+ guter Pott vom Stefan+ bearbeitetes KW-Gehäuse+ nette Abstimmung.....= ohlala :mrgreen:

Da heist es nur schwere Gabel vorne rein und gut festhalten. Da kann man dann schön lang übersetzen und hat ein ordentlich fettes Drehmoment.
Mein Umbau hat schon 55Nm bei ca. 8300, das ließe sich dann noch nett steigern. Im Vergelich dazu mal die aktuelle CBR 600RR,die hat 66Nm bei 11250 turns.
Gääähhhnnnn :wink:

Ich bestelle zur Zeit ne neue +4mm Welle aus USA mit Spacer,leider gibt es die nicht mehr unwelded (ungeschweisst). Dafür sind die Pleuel wohl besser und die Lager wurden durch stabilere erstetzt. Bin mal gespannt. Meine "Connection" arbeitet beim Hersteller und ist davon überzeugt.


Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 1. Feb 2010, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mal sehen Raphael .
Ich habe ja noch nen schönen TZR Rahmen. Den mit nem dicken RD Motor,RGV Fahrwerk......... :wink: .
Der Winter ist lang. Mir muss nur noch ne slaugther RGV / RS in die Arme fallen und los gehts.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Hab hier schon mal Werte gefunden !!!!!

http://www.s-tech-racing.de/media/P400485100024.pdf
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Meine Güte,

da haben die Brüder aber nen fast verreckten RD-Motor genommen für den Test (Tests made with stock engine).
Und 50 HP auf dem Hinterrad ist ja wohl keine Hausnumer.
Aber ohne Auslaßsystem ist das Athena Zeugs trotz Nikasil wohl nix brauchbares :? . Dann lieber PV-Zylinder incl. gutes Tuning.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Holliheitzer hat geschrieben: da haben die Brüder aber nen fast verreckten RD-Motor genommen für den Test (Tests made with stock engine).
Die Zylis sind für die B A N S H E E, was könnte dann "stock engine" bedeuten ? Ev. ein Banshee-Motor ? Und jetzt die Preisfrage: Was hat denn der nochmal an angegebener Serien-Leistung ? Sind so was um 50 PS - da ist 42 am Hinterrad normal.

Und am Harzring möchte ich nix ohne PV fahren. Bin mal Martin S's LC-Grotte gefahren, als sie noch den LC Motor hatte (Auch sehr kurz übersetzt)
Es war folgender Effekt: Aus der Kurve raus war immer zuwenig Drehzahl da (sprich "ein müdes Mööööööhhhh"), sobald sie in den Resonazbereich kam war ruckzuck das Vorderrad oben, was einer genauen Zielführung und auch exakten Bremspunkten recht abträglich ist.
Er hat jetzt übrigens einen YPVS-Motor verbaut.
Zuletzt geändert von MK am Di 20. Okt 2009, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Holliheitzer hat geschrieben:Leg Deine PV-Steuerung doch mal still Silvio, bei Zündung an nach dem obligatorichen 3 x sssst den Stecker vom Servomotor ziehen und fahren. Bei ner originalen 59 oder 63 PS RD (also bei echten ca. 45-48 PS auf dem Hinterrad) merkt man das kaum. Der Motor wird untenrum lauter aber ansonsten merkt man da nicht viel.
Einspruch euer Ehren. DAS merkst Du im Strassenbetrieb IMMER.
Zumindest, wenn es VORHER ordnungsgemäß eingestellt & in Funktion war.

Und wenn ich dran denke mache ich mal extra für meinen Holli-Spatz einen Test am Harzring. Rundenzeiten mit/ohne PV. Bin gespennt wie viele s es kostet - schätze 0.5 - 1.5 s schlechter, wenn man es in "offen" abklemmt. Wahrscheinlich etwas weniger, wenn man es in "zu" abklemmt.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
PS: Die Notwendigkeit einer Auslasssteuerung sinkt mit der größe des Hubraums.
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 1. Feb 2010, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ach stimmt ja MK, gut das einer mal aufpasst :oops: .
Is ja Banshee-Power,nix YPVS. Dann hat sich das auch mit den vermuteten 85PS erledigt. Ich bin davon ausgegangen,das die Überströmer auch verbessert wurden.
Ich bin mal kurz (wo die erste Borut CDI ja defekt war) ohne PV Steuerung rumgedüst (weil die ja damals gesponnen hatte). Mir ist da nicht allzuviel aufgefallen bzw. fand ich es nicht so schlimm wie es immer erzählt wurde von wegen unfahrbar bei voll offen.
Aber ich bin auch bei der Alpentour davon ausgegangen, das (wie es ja immer erzählt wurde) die 2takter so erbärmlich in der Leistung einbrechen würden. Das war ja im Endeffekt auch garnicht so wild. Es musste keiner seine RD auf den Furka raufschieben :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

@Big Bike Hunter

Kann man machen, aber vom Virus RG 500 kann ich Dich dann nicht mehr befreien. :?

Gruß Silvio
Antworten