Kühlwasser spritzer auf Zylinderkopf

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Maddel,
wenn das Mass noch stimmt,würde ich an deiner Stelle die Alureste vom Kolben im Zylinder mit Natronlauge lösen.Gibt es in der Apotheke.Geht sehr gut.Habe ich auch mal so gemacht.Motor sauber machen.alles zusammenbauen und weiterfahren. 8)
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou, funzt gut mit der Chemie. Ich glaube es wird eh immer zu schnell mal aufs nächste Übermaß gebohrt.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

das mit der lauge habe ich auch schon mal gemacht, funzt wirklich gut.
wenn die zylinder noch im kurs sind, werden die nur noch mal leicht gehont, neue kolben fertig.

wobei ich das honen natürlich selber mache, funzt auch prima,alles schon gemacht :P

habe vorhin in der Motorrad (vom 26.09.1984) gelesen, wo sich die RD 350 ypvs ein langstreckentest unterziehen mußte.

selbst nach 25tkm mußten die zylinder nur gehont werden, und neue kolben natürlich.Das honen hat damals 30DM gekostet und heute :shock:
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

N´Abend,

bei meinem Lochfraß habe ich auch nur einmal "durchhohnen" lassen
Riefen waren ja kaum drin - das Loch war das Problem.
:?
Ach ja, das Hohnen hat 50,-Euronen für beide Zylinder gekostet :cry:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

nabend, so war in der werkstatt meines vertrauens.
habe drum gebeten die zylinder mal zu vermessen und die äusseren

kurbelwellen-lager abziehen. bevor die überhaupt sich gross was angeguckt haben.

sagte er gleich umme 80eur, je nach aufwand :shock: :shock:


hier mein Primärhalter und noch bilder vom geschehen.
Dateianhänge
JD600001.JPG
JD600001.JPG (136.13 KiB) 275 mal betrachtet
JD600005.JPG
JD600005.JPG (159.7 KiB) 275 mal betrachtet
JD600002.JPG
JD600002.JPG (141.58 KiB) 275 mal betrachtet
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Maddel,
gute Idee mit dem Primärradhalter.Sehr saubere Sache. :-) .
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou, gefällt mir auch sehr gut. Man(n) muss nur Ideen haben. Muss ja nicht immer gleich teuer sein.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
racer70
Beiträge: 327
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von racer70 »

Na Maddel, bist immernoch im Keller.... :twisted: :?:

Arne
Antworten