Hallo,
hab mir eine Lomasedelstahlanlage gegönnt nachdem meine Figaroli teuer bei Ebay wegging und suche noch die passende Bedüsung. Laut Jim Lomas kann die Orginalbedüsung beibehalten werden, ich hab da so meine Zweifel. Orginal hatte ich 180er Hauptdüsen mit entferntem Luftfilterschnorchel, damit lief sie obenherum ein bisschen zu fett. Mit der Lomas kommt nicht der Schub über 6000 wie gewohnt, jetzt hab ich 195er eingebaut und war heute auf der Autobahn, da schafft sie im sechsten kaum noch 200 und dreht obenherum immer noch schlecht. Zündkerzen sind alle schön braun. Ansonsten ist die Lomasanlage super verarbeitet und passt ausgezeichnet. Danke für Tipps.
Gruss
Armin
Bedüsung Lomasanlage RD 500
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
hab jetzt eine ganz gelungene Abstimmung gefunden, 25er Leerlaufdüsen, hinten 180er HD vorne 170er, Nadel jeweils eine Kerbe nach unten, damit zieht sie ab 2500 U/min ohne Durchhänger bis in den roten Bereich. Ein netter TÜV- Mensch hat noch eine Geräuschmessung für 90 Euro vorgenommen, gemeint das dies wenigstens noch ein richtiges Motorrad ist, und alles problemlos eingetragen. Im Winter gibts Carbonmembranen, dann werde ich fettere Hauptdüsen reinschrauben.
Gruss
Armin
Gruss
Armin