mal wieder kickstarter...

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

mal wieder kickstarter...

Beitrag von Drehzahlkönig »

Moin,
ich habe an meinem Kickstarter die Feder und die Kugel (wieder mal) verloren und bevor ich das wieder einbaue wollte ich mal eure Meinungen zu dem Kickstarter hören:

Ich bräuchte einen kürzeren (KICKSTARTER!!! :oops: ).

Da ich ja ein Zwerg bin (ca. 1,65 cm klein/groß), bräuchte ich einen Kickstarter, der vielleicht insgesamt so 5-10 cm kürzer ist, damit ich mit meinen Stummelbeinen das Moped ohne Probleme ankicken kann, kann man den originalen beim Schmied "umdengeln" oder etwas kürzen (lassen)?

Einfach ein Stück raussägen und wieder zusammenschweißen finde ich zu riskant (falls das überhaupt geht, ich glaube, das wurde aber schon gemacht)...

Oder ist das Guss und der bricht beim schmieden/biegen?

Ich hätte da auch noch einen kompletten von der RD 500, der wäre optimal von der Länge, kennt jemand einen, der den passend für die LC umbaut (im Buch von MK wurde mal erwähnt, das das gehen würde)?

Oder gibt es aus der "Yamaha Schublade" einen anderen, der ohne Änderungen passen würde und der kürzer wäre?

Danke für eure Hilfe/Meinungen!
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hallo Drehzahlkönig,

warum nicht absägen und wieder verschweißen?
Habe ich jetzt schon mehrfach gesehen und habs deshalb auch mal versucht.
Bin absolut nicht der Schweißprofi und habs auch geschafft.

Wo ist denn das Risiko?
Am Rahmen würde ich mir auch keine Schweißarbeiten zutrauen - aber wenn der Kicker beim antreten abfallen würde, könnte ich mein Moped immer noch locker anschieben.
(Wär halt saupeinlich wenns gerade beim RD Treffen pasieren würde :) )

Nen 500er Kicker hast du doch an deiner RD schon dran (zumindest kann man den sehen, wenn man auf den Link unter deiner Signatur klickt).

Gruß Werner

PS. so einen umgebauten RD Kicker habe ich auch noch da und würde ihn für kleines Geld (Selbstkosten) abgeben. Mir war er doch zu wuchtig dehalb habe ich mich im Schweißen geübt.
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

wwild hat geschrieben:(Wär halt saupeinlich wenns gerade beim RD Treffen pasieren würde :) )

PS. so einen umgebauten RD Kicker habe ich auch noch da und würde ihn für kleines Geld (Selbstkosten) abgeben. Mir war er doch zu wuchtig dehalb habe ich mich im Schweißen geübt.
Genau das ist der Punkt: ist Saupeinlich, wenn sowas passiert!

Das mit dem 500er Kicker stimmt nicht mehr, das ist ein altes Foto...

Der war von mir "passend gesägt" und hat dann doch nicht gehalten.

Kannst Du mir Fotos schicken?

Wäre interessiert...

Würde auch meinen kicker von NK-Racing in Zahlung geben :wink:

:lol:
Benutzeravatar
Pfsc6
Beiträge: 112
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 12:16
Wohnort: zwischen S und KA

Beitrag von Pfsc6 »

Bild

Da gibt es einen kurzen von Honda, ich hab so einen an einer von meinen CB 250 dran.
Der ist nicht mal 15 cm hoch und oben zum ausklappen.
Die Welle müßte auch passen.
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

kurz

Beitrag von DRIVER 27 »

ja,, der vom banshee geht auch ,ist aber sehr kurz ,ist nicht einfach zu kriegen ..
driver #27
Steffen
Beiträge: 8
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:12

Beitrag von Steffen »

hallo

einfach mal bei ebay.com banshee kickstarter oder banshee kick starter eingeben.da findet man von bis :roll: viele versenden weltweit.
Thor
Beiträge: 513
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 16:16
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Thor »

Bei meinem derzeitigen Umbauprojekt stand ich vor dem Problem, dass der Kickstarter nicht an meiner zurückverlegten Fußrastenanlage vorbeiging.

Hab ihn in den Schraubstock eingespannt, mit dem Autogenbrenner bis zum glühen erhitzt und dann passend gebogen.

Hat einwandfrei funktioniert. Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da die RD noch nicht in Betrieb ist. Ist aber meiner Meinung nach besser als abschneiden und zusammenschweißen.

Kann die kommenden Tage mal Bilder davon einstellen.

Gruß,

Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Steffen hat geschrieben:hallo

einfach mal bei ebay.com banshee kickstarter oder banshee kick starter eingeben.da findet man von bis :roll: viele versenden weltweit.
Guter Tipp, Danke!
Die sehen mir aber schon fast wieder zu kurz aus... :oops:

Vielleicht doch irgendwie den originalen "umschmieden" (lassen)?
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 1. Feb 2010, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
horst k
Beiträge: 7
Registriert: So 8. Jun 2008, 17:15
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von horst k »

Nabent
Schau doch mal bei dem rd-stammtisch.de unter
Restauration 4L0 ich meine da hätte etwas darüber
gestanden.
Vonwegen absägen,umhauen und das Gummi wieder
drüber schieben an bauen fertig.
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Moin, der von der DT 80/125 passt, hat nur keine Klemmung. Ich hab einfach ein Gewinde (M6) in die Zentrierbohrung geschnitten (vorsicht sehr harter Stahl!) nen Kupferring hinter damit das nicht das Gehhäuse zerscheuert, ne Federscheibe damit nix klappert über die Welle und das ganze mit ner VAscheibe vorgespannt. Hält mit nem Tropfen Loctite seit sechs Jahren!
Ist schön kurz und knackig, kannst aber noch von Hand betädigen :wink:
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

@horst k: Du meinst diese Seite
http://rd-stammtisch.de/pageID_1886106_18.html
Sehr gelungener Bericht übrigens über die ganze Restaurierung, immer wieder lesenswert.

@Madstuntman: Hast Du ein Foto? Kann ich mir irgendwie so nicht vorstellen, wie Du das meinst :oops: ...

Danke an alle für die Vorschläge, werde wohl entweder es so machen wie unter dem Link oben beschrieben oder mir doch einen von einer Banshee gönnen.
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Jörn,

ich musste meinen Kickstarter für die
Tarozzi-Fussrastenanlage biegen, habe
das Gummi entfernt und den Hebel
mit einem Schweißbrenner rotglühend
erwärmt, dann mit einem schweren Hammer
das Teil in die richtige Form gebogen
- passt und hält prima.
Trennen und wieder zusammenschweissen
hält m.E. nicht sonderlich gut... :?


VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten