Gabelrattern
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Gabelrattern
Hi Rd-ler,bräuchte mal Hilfe von nem alten Hasen.Habe ne 1ww mit echten 22000 km.Beim Bremsen Rattert die Gabel wie Bekloppt,kriegste echt Angst.Lenkkopf ist ausgeschlossen(neu gelagert und Top eingestellt),Bremsscheiben keine Riefen,Kein Seitenschlag,keine Schäden.Neue Lucasbeläge drin(mit den alten Saitos wars das gleiche),neuer BT45 drauf(mit dem alten wars auch so).Habe hier im Trouble-Shooting alles durchgelesen,hatte dann Hoffnung auf die Gabelgleitstücke.Hab mit meinem Moppedkumpel alles durchprobiert,wir können nirgendwo und in keine Richtung irgendwelches Spiel an Standrohren und Tauchrohren oder überhaupt irgendwo an der Gabel finden.Ist meine erste Rd,bin natürlich auch schon viel moderneres Material aus Japan gefahrn.Kann's sein das ich einfach zu verwöhnt und zu weich bin und das dieses Symptom bei dieser ja doch bisschen unterdimensionierter _moppedgabel-normal ist? Würd mich freuen wenn mir jemand helfen könnte Grüsse--Carsten.............................
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Da fällt mir nur auf, dass Du keine Gabelfedern erwähnt hat. Hast die mal geprüft / vermessen? Radlager eventuell mal geprüft? Läuft die Felge grade, eventuell Höhenschlag? Sehr merkwürdig. Trage Dich doch bitte in die RD Fahrer-Landgkarte ein. Ich würe dann mal einen RD Peitscher in der Nähe anfunken unf ggf. mal "leihweise" das Vorderrad tauschen.
If it isn`t smokin it`s broken!




- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich hatte das Bremsproblem vorne auch. Scheiben waren augenscheinlich alle Ok,liefen schön sauber. Dann habe ich die Bremsbeläge gewechselt,auch noch auf origin. Yamaha zum Schluss. TZ Bremssättel runter geworden und dafür die 595er 4Kolben Triumphzangen montiert mit origin. Belägen. Problem immer noch da,die Bremse rupft vor allem beim richtigen reingehen sehr hart. So unfahrbar,ich kriege das Kotzen.
Die so toll laufenden Bremsscheiben waren beide verzogen (ich weis auch nicht warum ich da ein Händchen für habe). Naja, Ersatz drauf und seit dem hat die RD die breste Bremse die ich jeh gefahren habe (mit den Trumph Zangen). Die Scheiben müssen nur minimal verzogen sein ,ich glaube an einer Scheibe hatte ich nur 2/10tel. Das sieht man mit dem blossen Auge nicht. Eine verzogene Scheibe reicht schon!!
Also versuch mal die Scheiben zu wechseln und seh auch zu, das sie plan auf dem Sitz der Felge aufliegen. Eventuell die alten GENAU messen.
Gruss Holli


Die so toll laufenden Bremsscheiben waren beide verzogen (ich weis auch nicht warum ich da ein Händchen für habe). Naja, Ersatz drauf und seit dem hat die RD die breste Bremse die ich jeh gefahren habe (mit den Trumph Zangen). Die Scheiben müssen nur minimal verzogen sein ,ich glaube an einer Scheibe hatte ich nur 2/10tel. Das sieht man mit dem blossen Auge nicht. Eine verzogene Scheibe reicht schon!!
Also versuch mal die Scheiben zu wechseln und seh auch zu, das sie plan auf dem Sitz der Felge aufliegen. Eventuell die alten GENAU messen.
Gruss Holli


Hallole,vielen Dank auch.Die Radlager sind ebenfalls neu.Gabelfedern habe ich in dem Sinn noch nich gecheckt,sind halt die Orig.weichen Puddingsdinger drin und sehen halt ganz ok und normal aus.Ich denke Höhenschlag im Rad oder Reifen isses nicht,bin stehend in den Rasten gefahrn(alter KTM-Freak)und hab mir das alles genau angeschaut,ist nur wenn ich an die Bremse gehe.So,guter Tip vom Holliheitzer,ich werd das ganze Rad mal zwischen die Spitzen spannen und alles was geht an der Messuhr laufen lassen,bin mal gespannt......Danke,wenn ichs raushabe geb ich mal Bescheid-----Bis die Tage..........Ach so,wenns die Scheiben sind,hat jemand nen Tip wo ich sie am besten und schnellsten herkriege?----Grüsse,Carsten,Bad Ems..........
Hallo Leuts
Ich hatte dasselbe Problem vor einigen Jahren an meiner RD 500
hatte damals vorne die Felge der YZF 750 drin inkl.Bremsscheiben und Zangen.
Da war dann dasselbe man konnte nie voll Bremsen,allerdings neigten die Ypse Bremsscheiben zum Verziehen so waren dann auch beide Scheiben ca 0.03 bis 0.04 mm verzogen das reicht dann schon.
Ich habe sie dann auf einer Rundschleifmaschine egalisiert und Planparalle
geschliffen und zudem neue Floaters montiert seitdem ist absolute Ruhe
Schönen Gruß Gerd
Ich hatte dasselbe Problem vor einigen Jahren an meiner RD 500
hatte damals vorne die Felge der YZF 750 drin inkl.Bremsscheiben und Zangen.
Da war dann dasselbe man konnte nie voll Bremsen,allerdings neigten die Ypse Bremsscheiben zum Verziehen so waren dann auch beide Scheiben ca 0.03 bis 0.04 mm verzogen das reicht dann schon.
Ich habe sie dann auf einer Rundschleifmaschine egalisiert und Planparalle
geschliffen und zudem neue Floaters montiert seitdem ist absolute Ruhe
Schönen Gruß Gerd
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
@Carsten,
hol Dir im Ebay gebrauchte oder gleich neue Scheiben für ca. 200 beide zusammen von Lucas. Dann ist vorne auf ewig Ruhe. Die Lucas Scheiben sind garantiert besser.
Sehr gute gebrauchte Scheiben aus dem ebay habe ich auch drauf.Kosten so immer im Paar unter 50 Euro. Mehr würde ich dafür nicht bezahlen.
Gruss Holli
hol Dir im Ebay gebrauchte oder gleich neue Scheiben für ca. 200 beide zusammen von Lucas. Dann ist vorne auf ewig Ruhe. Die Lucas Scheiben sind garantiert besser.
Sehr gute gebrauchte Scheiben aus dem ebay habe ich auch drauf.Kosten so immer im Paar unter 50 Euro. Mehr würde ich dafür nicht bezahlen.
Gruss Holli

