Gutachten Leistungsreduzierung 20 kW benötigt

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Hasty
Beiträge: 6
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 22:16
Wohnort: Wuppertal

Gutachten Leistungsreduzierung 20 kW benötigt

Beitrag von Hasty »

Hallo RD Gemeinde,

ich war heute bei der Dekra und wollte meine neu aufgebaute 350 LC 4L0 über die HU bringen.
War soweit kein Problem bis ich sagte sie wäre nun offen und die Leistungsreduzierung muss raus.
Da begann das Problem, da es ein Ersatzbrief ist fehlen die originalen Leistungsdaten usw.
Ich brauche also irgendeine Kopie eines 20 KW Gutachtens damit der Dekra Mensch eine Nummer hat auf die er verweisen kann.
Hat irgendjemand da was parat was er mir schicken könnte?

Gruß
Hasty
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Gutachten kannst du von Yamaha bekommen .
Auf der Internetseite von Yamaha Motors bestellen.
Wird kostenlos zugestellt .
Gruß Albert
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Hallo Hasty,

schau mal in deine PN.

Friedel
Benutzeravatar
Hasty
Beiträge: 6
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 22:16
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Hasty »

Hallo Kollegen,

hier noch mal ein kleines Update bezüglich meiner Entdrosselung.
Da mir ein Gutachten zur Entdrosselung von Friedel zur Verfügung gestellt wurde, bin ich also wieder hin zur Dekra, im Glauben das es das jetzt war und alles ohne Probleme über die Bühne gehen wird.
Weit gefehlt, da ich leider kein Teilegutachten für die Reduzierhülsen dabei hatte. Diese wird von der Dekra nämlich benötigt, da dort die Nummer drauf steht worauf sich die Dekra beziehen kann.
Der TÜV darf kann und darf das auch ohne dieses Teilegutachten, was beweist, dass er immer noch Hoheitsrechte in diesem Bereich besitzt.

Frage: Hat irgend jemand ein Teilegutachten für Reduzierhülsen 20 KW 4L0 und kann es mir zur Verfügung stellen?

Gruß Hasty
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Hallo ich weiß nicht was es da für Probleme geben soll !!

Ich war hier beim Tüv und sagte denen das ich die Rd auf Ursprüngliche Leistung wieder eintragen lassen will !!!
Das war kein Problem er sagte von Drosselung auf offen ist es einfach !!
Er hat mit dann einen Zettel ausgedruckt und auf der Zulassungstelle wurde das geändert und fertig !!
Nur rumgedreht ist es so da brauch man Gutachten !!
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Benutzeravatar
Hasty
Beiträge: 6
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 22:16
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Hasty »

Das Problem stellt halt die Dekra dar, die nicht so handeln darf wie der TÜV.

Aber man ist ja lernfähig und versucht es morgen mal dort.

Hasty
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Hallo Hasty,
in den Unterlagen von Yamaha ist eine Zeichnung der Reduzierhülse.
Das es außerdem ein Teilegutachten für die Reduzierhülse gibt ist mir nicht bekannt.

Fahr einfach zum TÜV
Friedel
Benutzeravatar
Hasty
Beiträge: 6
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 22:16
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Hasty »

Jo, beim TÜV hat es nun ohne Probleme geklappt!
Der Prüfer fährt eine YPVS was die ganze Sache erheblich erleichtert und abgekürzt hat.
Ich muss meine Meinung zum Tüv wohl jetzt ändern.

Gruß

Hasty
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Was hast du denn beim TÜV nun vorlegen oder nachweisen müssen?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten