4l0 Hinterradfelge

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
marmelade
Beiträge: 51
Registriert: Di 8. Jul 2003, 01:00

4l0 Hinterradfelge

Beitrag von marmelade »

Hallo,
gibt es breitere Felgen als die 2,15 mit dem schaufelraddesign für hinten?
Will das Orginaldesign behalten. Xj 550 mit Kette ist auch nicht breiter und die anderen haben ja Kardan. Umschweißen dürfte recht teuer werden?

Gruß und Danke
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Original RD ist doch 1,85"? Also das XJ550 Rad ist schon ne Verbesserung.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Re: 4l0 Hinterradfelge

Beitrag von muli »

hallo marmalade
marmelade hat geschrieben: ...
Umschweißen dürfte recht teuer werden?
...
bei deget.COM kostet der spaß 489,- euro, bei deget.DE 480,- euro ...
wie breit würdest du die felge denn machen wollen ?
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
marmelade
Beiträge: 51
Registriert: Di 8. Jul 2003, 01:00

4l0 felge

Beitrag von marmelade »

Hallo,
danke euch beiden. Nächstes Jahr werden neue Reifen fällig.
Ich dachte an eine Felgenbreite so 2.5-2.75 sollte maximal ein 120er drauf. Über das schweißen werde ich mal nachdenken.

Danke und Gruß
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: 4l0 felge

Beitrag von Drehzahlkönig »

...120/80 habe ich ja so noch draufbekommen und auch eingetragen bekommen?

dafür lohnt sich der akt mit dem schweißen nicht (meine meinung)...
Antworten