nach meiner vorletzten fahrt habe ich bemerkt, das kleine kühlwasser spritzer auf dem zylinderkopf waren.
da ich diese saison mit RGV 250 kühler fahre,und ja alles umbauen musste dachte ich es kommt von den schlauchverbindungen.
habe dann noch mal alle schellen nach gezogen, weil da der eine oder andere tropfen wasser war.
dann die nächste fahrt am freitag den 11.09
moped lief wie gewohnt gut, dann im 6 gang 9000turns ein kurzer ruck
kupplung gezogen motor aus

kam gleich die ausfahrt, naja erstmal gewartet, vorsichtig kickstarter bewegt. Motor dreht sich, aber kaum wiederstand

4 km nachhause geschoben, man war ich fertig.
dann schnell die Jollys runter, auf der rechten seite war bissl späne vom kolben drin.
der rechte kolben sieht nicht gut aus, total am ausslaß gefressen und oben fast ein loch drin

kann es an der kopfdichtung gelegen haben und somit kühlwasser in den brennraum gekommen ist?
hm, und warum dann nur rechte seite?
diesmal waren auch auf dem Kupplungsdeckel kühlwasser spritzer.
gute 17tkm gelaufen, von 2005 immerhin.
ich danke euch jetzt schon mal für eure antworten und ratschläge.
grusse aus Kiel, maddel