Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

!WX REVISION

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Pepsi
Beiträge: 546
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hab gerade den 1WX-Motor auseinander.Will da eigentlich den Kopf ausdrehen und neu planen lassen(der nach Kolbenschaden durch die Ringe etc. deformiert wurde)und generell auch die Lager mal checken.Wenn alles tiptop ist,muß ich sie wieder auf 27PS drosseln,weil ich sie für meine Schwester,welche diese Woche ihren Schein gemacht hat,zurechtmachen will.Also muß sie tadellos anspringen und laufen.Fahrwerk kommt natürlich auch nicht zu kurz nachdem mein Bruder die RD auf gerader Strecke nach Lenkerschlagen bei lumpigen 100 weggeschmissen hat.So Effekte kämen bei Fahranfängern wohl nicht so gut.
<BR>Frage jetzt:Was empfehlt ihr mir,an dem Motor besonders zu beachten?Zylinder sind mit 0,25 und 0,50 geschliffen,aber schon gelaufen als ich sie gekauft habe.Soll ja ziemliche Differenzen bzgl. Kompression geben bei ihr.Welle werde ich wohl eh wegschicken wegen neuen Lagern also gleich mal die Wangen,Pleuellängen,Versatz etc. checken lassen?Und gibts die Drosselbuchsen für den Auspuff noch beim Händler?Meiner baut gerade um und ist nicht erreichbar.Power Valve muß ich syncronisieren weil 4mm Differenz.Überseh ich was,was hilfreich wäre?Drosselvergaser sind vorhanden.Suche rechten 1WX-Auspuff.
Antworten