Typ 522 geht nach start aus und andere Merkwürdigkeiten...

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Cor72z
Beiträge: 58
Registriert: Do 10. Jul 2008, 22:45
Wohnort: Ohlenrode

Typ 522 geht nach start aus und andere Merkwürdigkeiten...

Beitrag von Cor72z »

Moin, Moin,

Habe mein Problem mit dem Kabelbaum jetzt gelöst und es hat sich das nä. aufgetan.

Die RD springt mit Normal treten nicht an, sprühe ich dann Bremsenreiniger in die Vergaser, geht sie für 3-4 Sekunden an und dann aus.
Mal läuft sie auf beiden Zylinder die paar Sekunden, mal nur auf dem linken, mal nur auf den Rechten.
Sehr starke Rauchentwicklung.

Wo ist das Problem zu suchen? Zündseitig? Oder doch eher Gemisch (zu Fett?, Kein Kraftstoff?)

Kontakte und Schleifkohlen sind alt, die Kerzen sind ca. 1 jahr alt.
Membranen neu, Vergaser wurde Ultraschall gereinigt, Motor hat neue Kolben und Zylinder bekommen.

Zündeinstellung sah soweit I.O. aus.

Hatte mich eigentlich schon gefreut, dass sie endlich läuft.... :(

Hoffe ihr versteht wie ich das meine...

MFG Marcel
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Marcel,

deiner Beschreibung nach zieht dein Motor irgendwo Nebenluft.
Als Ursache kommen gerne poröse Ansaugstutzen in Frage, wo man sich totsucht.

Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

für mich klingt das eher nach einem Vergaser-Problem ;-)

LLD wirklich frei?

Einfach nochmal SEHR gründlich reinigen, und evtl. (nein, ganz sicher) zur Sicherheit einen Benzinfilter zwischenbauen. Manchmal fallen die kleinen Filter im Tank einfach ab, oder sind anders defekt. So ein Inline-filter ist zwar nicht hübsch, gibt aber Gewissheit.

Zweiter Tipp:

Strom für Zündung reicht nicht. Einfach mal ein Starthilfe-Gerät oder eine sicher sehr gute Batterie anschließen, und nochmal probieren. Kann Wunder wirken.

Weil mit Startpilot, kann man einen Motor auch ohne Vergaser am laufen halten, wenn die Geschichte mit der Zündung funktioniert :-)

Grüße!
Benutzeravatar
Cor72z
Beiträge: 58
Registriert: Do 10. Jul 2008, 22:45
Wohnort: Ohlenrode

Beitrag von Cor72z »

So Problem scheinbar gefunden, Auspufftröten waren total verkokt und verstopft.
Kerzen waren nass, habe Zylinder Leergepumpt, kerzen gesäubert und Ladegerät an die Batterie gehängt.
Choke rein, ein Tritt und war da, lief ohne Bremsenreiniger....hat es sogar ohne Luftfilter gepackt, waren zum Testen ab.
Brauche wohl neue Kerzen dann hat das Problem bei nassen, alten Kerzen gelegen....
Falls das Problem nicht behoben sein sollte, schreibe ich nochmal....
Konnte nur halbe Minute testen, da mein Nachwuchs im Bett liegt.....will sie ja nicht wachmachen...;-)

MFG Marcel
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

das mit dem Ladegerät hab ich vorgeschlagen, weil ältere Sachen dazu neigen, im Leerlauf nicht genug Strom für die eigene Zündung zu produzieren. Wenn dein Problem also ohne Ladegerät wieder da ist, schau mal nach dem Laderegler (eine gesunde Batterie natürlich vorrausgesetzt).

Dein Auspuff kann eigentlich nicht die Ursache sein.

Grüße!
Antworten