Offene Leistung-1WW

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
katelc4
Beiträge: 4
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 10:22

Offene Leistung-1WW

Beitrag von katelc4 »

Hi,bin ganz neu hier.Habe mir ne 350-er -Pvs geschossen,Typ 1WW,EZ-90.Das Mopped wurde mit50 Ps Ausgeliefert,verbaut sind die Vergaser 1XA00.Die offenen63 Ps sind wohl nur mit den 1UA00-ern zu holen,oder?Beide Vergaser sind wohl gleich bestückt,wo liegt denn der wirkliche Unterschied? Was ich auch noch gerne wüsste,Gemisch Tanken oder Ölpumpe fahren und welches Mischungsverhältnis.Was ist denn das sicherste und beste für die kleine? Wäre euch sehr Dankbar für ein paar Infos,Grüsse Kate.........
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Kate,

willkommen im Forum. Nutze zu Deinen Fragen am besten mal die Suchfunktion.

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
Yracer
Beiträge: 109
Registriert: So 10. Aug 2008, 19:38
Wohnort: St.Ingbert

Beitrag von Yracer »

Hallo Kate,

die Drosselung erfolgt durch Reduzierhülsen im Auspuff und nicht
durch die Vergaser, die sind immer gleich.

Gruß

Rainer
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die Vergaser sind nicht alle gleich,nur die ab 50PS sind auch für die 63PS Variante gleich bedüst. Die Drosselung ist eine Reduzierhülse im Krümmer (punktgeschweisst aber leicht zu entfernen).
Die meisten Jungs fahren die sichere Ölpumpe,ist aber eine Glaubensfrage. Klemmst Du die Pumpe ab ist ein Gemisch von 1:30 bis 1:50 wohl ok.
Die RD hat Schwachpunkte in Sachen Kühlung (Thermostat und Kühler),Benzinhahn und Benzinschlauchverlegung, Auspuffverengung vor dem Endschalldämpfer (Motoren werden dadurch event. zu heiss,klemmen), Vergaser müssen sauber sein (wenn PJet zu = Klemmer), Fahrwerksunruhen. Das isses im Groben und Ganzen.

Ansonsten bitte wie Günni es schrieb mal mit ner Tasse Kaffee bewaffnet das Forum durchlesen über die Suche-Funktion. Alle Probleme sind zigfach erörtert :wink:

Übrigens haben die meisten RD´s mit 63PS im Bief vielleicht gute 45-52PS auf dem Motor. Also nicht wundern.

Gruss Holli
BildBild
katelc4
Beiträge: 4
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 10:22

Beitrag von katelc4 »

Dann vielen Dank,lese jetzt mal ein bisschen und fang dann mal an die kleine zu zerlegen Grüsse----Carsten...
Antworten