4L0 - neue kolben - welcher hersteller ?

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

4L0 - neue kolben - welcher hersteller ?

Beitrag von muli »

hallo zusammen,
die demontage meines RD 350 LC-Motors (4L0) ließ ordentlich ernüchterung aufkommen; ein kolbenring hatte sich aus unerfindlichen gründen am stift in der ringnut vorbeigemogelt und hat es bis zur auslassöffnung geschafft; das was vom kolbenring übrig blieb hat die feuerstege ordentlich bearbeitet; am zylinder ist zum glück nichts zu sehen - mal sehen, was die zylinderschleiferei dazu sagt ...
könnt ihr mir ne empfehlung geben, welche kolben ich jetzt nehmen soll ? damit kann ich das den jungs in der schleiferei gleich mitteilen ...
thanx
cu
muli

ps: hoffentlich habe ich jetzt keinen glaubenskrieg ausgelöst :D
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
thias
Beiträge: 170
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Hille
Germany

Prox

Beitrag von thias »

Hallo, nach ähnlichem Schaden an meiner 4L1 hatte ich mich im Internet schlau gemacht: die Schleiferei hatte von sich aus Prox Kolbensets ausfindig gemacht und ich die gleichen im Internet auch, bei fast identischem Preis; 2-er zus. ca. 165 - 170 EUR inkl. Bolzen, Federringen und Kolbenringen.
2-Takt-Gruß aus Ostwestfalen :idea:
-Matthias-
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

ich unterstütze die Empfehlung vom Mathias, da diese Pro X-Kolben seit 13Tkm in meinem Motor arbeiten.

Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo,

nachdem das 3. Übermass der Prox-Kolben für meine 4L0
nicht lieferbar war, habe ich Wössner Schmiedekolben angeboten
bekommen, die waren zwar nicht billig, aber qualitativ sehr hoch-
wertig und laufen wirklich prima (sind auch 2 g leichter als die Prox :roll:).

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Was meinst du mit "qualitativ sehr hochwertig"?
Kannst du bei vergleichbarer Laufleistung weniger Verschleiß erkennen oder laufen die ruhiger?
Oder meinst du nur den Eindruck, wenn man sie in der Hand hält?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Rene,

als erstes sind sie mal von der Verarbeitung her m.E.
in einer ganz anderen Liga, siehe Bild:

Bild


und nach der Alpentour habe ich mal in Ein- und Auslass geschaut
und habe keinerlei Laufspuren entdecken können. Während sich
bei den Prox-Kolben mit fast gleicher Laufleistung deutliche Spuren
am Kolben auf der Auslassseite gezeigt haben.

Hier noch zwei Bilder vom Prox-Kolben:

Neueinbau:
Bild

und nach ca. 3500 km:
Bild
:evil:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das alles hängt auch viiiel von der Qualität des Zylinders ab bzw. vom Zylinderschleifer. Man kann das so nicht verallgemeinern. Das mit den Kolben sind auch oft Glaubensfragen. Es gibt bei allen Kolben und Herstellern mistige Ergebnisse und auch gute.
Auf jeden Fall halten Schmiedekolben mehr Hitze aus, sind härter.
Ich persönlich habe noch nie einen gekauft bzw. gefahren.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Bigbike-Hunter hat geschrieben:(...)
und nach ca. 3500 km:
Bild
:evil:

VG BBH
Ein durch starke Überhitzung zerstörter Kolben hat aber grad' mal gar nichts mit dessen ursprünglicher Qualität zu tun...
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

... natürlich nicht, sollte auch nur ein "Scherz am Rande" sein. :roll:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Armin1
Beiträge: 159
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Tengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Armin1 »

Ich hab in meiner RD 500 Meteorkolben, einer ist mir zweimal festgegangen, ich dachte der Kolben war schuld, dabei hatte das Rückschlagventil an der Ölpumpe Verstopfung. Jetzt laufen sie seit 3000 km problemlos. Preis komplett mit Ringen und Bolzen ca 50 Euro. Ringe sind einiges breiter als beim Orginal.

Gruss
Armin
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo zusammen,
was lange währt ... - gestern, also nach knapp 6 wochen, konnte ich meine zylinder bei der schleiferei wieder abholen; prob war wohl die lieferung der kolben; ich habe die empfehlung von BigBikeHunter wahrgenommen und die wössner-kolben bestellt; gestern hatte ich die nun auch in den händen und kan sagen, daß die dinger einen wirklich hochwertigen eindruck machen; der preis ist allerdings auch nicht schlecht - so kamen 2 x 92,10 euro + märchensteuer mit auf die rechnung;
sollten die kolben das halten, was sie (optisch) versprechen, denke ich, wird die RD mit dem geplanten einsatz seeeehr lange freude machen :)
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

muli hat geschrieben:...also nach knapp 6 wochen...
Oha, das erscheint mir aber als eine sehr lange Lieferzeit, bei mir
waren die Zyli´s innerhalb 1 1/2 Wochen geschliffen und die Kolben
waren auch da... :?

Aber jetzt sorgfältig einbauen, alles montieren, nichts vergessen,
starten und wirklich schonend einfahren :!:

Viel Spaß und gute Fahrt wünscht

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo BBH,
lieferzeit war wirklich ätzend; das wirft meinen zeitplan natürlich ordentlich durcheinander; wollte heuer noch ein paar ausgiebige probefahrten machen - mal sehen, was da noch geht ...
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Antworten