Pics und Vids von meinen Bike-Aktivitäte...

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Schon bei der Anreise kündigen ein blauer Himmel und strahlender Sonnenschein bestes (und heisses) Wetter an. So war es dann auch drei Tage lang.
Ich hatte mich diesmal hauptsächlich für die RG entschieden, so konnte ich einem RD Kollgen auch mit der Zündspule aushelfen ohne mich einschränken zu müssen.
Da die RG etwas mehr verbraucht, hab' ich mich mit 30 Liter Super+ eingedeckt, aber der Fahrspass und lange Fahrzeiten (30 Minuten Fahren / 30 Minuten Pause) sorgten dafür, dass bis zum Mittag schon 20 Liter weg sind. Ich reduziere also die Fahrzeiten am Nachmittag etwas , freue mich über den gefunden Rhytmus, und leihe mir am Abend einen weiteren 10l Kanister.
Am zweiten Tag hab' ich richtig Spass, fahre in jedem mir zur Verfügung stehenden Turn und am Abend sind die 40 Liter restlos weg. Ich selbst genehmige mir über den Tag verteilt rund 5l isotonischen Durstlöscher um nicht auszutrocknen.
Die ganze Fahrerei geht natürlich an den Reifen nicht spurlos vorbei. Obwohl, die BT45 halten trotz der Hitze erstaunlich gut, aber der Hinterreifen baut nun spürbar ab, ich komme Leuten, denen ich am Vortag noch folgen konnte, nicht mehr hinter her, die Hinterhand fängt beim Rausbeschleunigen heftig an zu rühren. Egal, Erfahrung kommt von fahren und so spule ich Rund für Rund ab bis der Turn abgewunken wird. Die ersten Profilklötze reissen ein bzw. brechen ab.
Dann im vorletzten Turn des letzten Tages fängt der Motor an das Gas nur noch widerwillig an zu nehmen, auf der Geraden plagen komische Aussetzer. Ich breche also vorzeitig ab um den Motor nicht zu ruinieren. Die Ursache ist schnell gefunden: Wegen des grösseren Kühlers den ich drin habe, liegen die Vergaser voll in dessen Abwärmestrom und werden einfach zu heiss. Die dadurch verursachte Dampfblasenbildung sorgt dann für unkontrollierte Abmagerungen.
Ansonsten lief die RG aber wie ein schweizer Uhrwerk, ab elf Uhr morgens kann der Kühler die angestrebten 65°C aber nicht mehr halten, beim Fahren stehen dann über 70°C an und bis man die Boxengasse hogebummelt ist, sind's beim Abstellen über 80°C. Davon sind nach 30 Minuten Pause immer noch 62°C übrig, kalt wird den Tag über am Moped nicht mehr.

- So sah es bei uns in der Box aus

Bild

Bild

Ohne Mampf kein Kampf...

Bild

Bild
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Sehr interessant Ulli. So wie es den Anschein macht eine sehr anspruchsvolle Rennstrecke. Mit wievielen Fahrern seid Ihr denn unterwegs gewesen?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

RDThorsten hat geschrieben:(...)eine sehr anspruchsvolle Rennstrecke. Mit wievielen Fahrern seid Ihr denn unterwegs gewesen?
Anspruchsvoll ist relativ, als Hobby-Fahrer braucht man halt, wenn man da das erste mal fährt, gut einen halben Tag bis man weis wo's lang geht.

Es waren so um 60 bis 70 Fahrer gemeldet, auf zwei Gruppen verteilt. Und alle fahren sowieso nie gleichzeitig so dass es auf der Strecke nie ein Gedränge gibt.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Schöne Fotos Uli und ebenso schöner Bericht :wink: .
Da erschleicht sich schon beim Anblick ein wehmütiges Gefühl.
Auch schön das die RG alles ausgehalten hat, die muss ja doch kräftiges Gezerre verdauen. Schweizer Uhrwerk eben :mrgreen:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Hi folks,

wieder zurück vom Pannonia Ring ein paar Pics für Euch. Vielleicht kann ich ja irgendwann mal jemanden hinter dem Ofen vorlocken um mal mit an eine Rennstrecke zu kommen. Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

schöne Schaschliks !
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

nich nur schöne schaschliks...sonder auch schöne birnen!
-die am mopped !
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hallo Uli,
musst Du immernoch das Spanferkel abtrainieren? :shock: :lol:

Schaut Klasse aus, würde Ich auch gerne mal machen.

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Antworten