Was sind das für Schläuche?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Was sind das für Schläuche?

Beitrag von RDThorsten »

Wer kann mir sagen wohin diese Klarsichtschläuche führen. Das ist ein MXZ 440 X Ski-Doo. Ich dachte erst an Vergaservorwärmung. Ist es aber nicht. :?
Dateianhänge
Gaser
Gaser
TempaFlow2_sized.jpg (132.97 KiB) 346 mal betrachtet
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

könnte mir UNterdruck/nebenluft steuerung ala RGV oder RS250 vorstellen.....damit eliminiert man den schadstoffreichen Bereich um 6-7000 U/min........wegen Abgaswerten.

Aber straft mich Lügen.........
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ich würde mal auf die Schwimmerkammerbelüftung tippen, es gibt Leute die legen die sogar in die Airbox um Abstimmungsprobleme bei Vollgas zu beseitigen !?!

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Könnte auch ne Vergaservorwärmung sein a la Canada-Modell TDR 250.
Diese TDR bekam vom Kopf her Kühlwasser in die Vergasergehäuse um ein Einfrieren zu vermeiden.Hat man ja gerne um die +2 - 3° bei feuchtem Wetter. Dafür sin die Anschlüsse allerdings etwas zu klein im Durchmesser.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Vergaseervorwärmung ist es definitiv nicht Holger. Schwimmerkammerbelüftung läge da wohl etwas näher.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich hab auch ein bisschen mitgegrübelt, und mir fällt auf, dass die Schläuche am unteren Ende transparent sind. Luft würde ich damit schon mal ausschließen.

Mir ist noch die Lachgaseinspritzung eingefallen. Ich weiß aber nicht genau, wie die aufgebaut ist. Wär das eine Möglichkeit?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Nee, NOS ist das nicht. Die Anschlüsse sind original!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
problemkind
Beiträge: 27
Registriert: So 19. Jul 2009, 13:32

Beitrag von problemkind »

wenn ich mich nicht täusche sind die schläuche der beiden gaser oben zusammengeführt...was vielleicht doch für eine belüftung der kammern spricht...und zwar in einen externen behälter um bei irgendwelchen akrobatischen aktionen keine auslaufende benzinsuppe zu haben... so wär mein gedanke...
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Nödel hat geschrieben:Hallo

Ich würde mal auf die Schwimmerkammerbelüftung tippen, es gibt Leute die legen die sogar in die Airbox um Abstimmungsprobleme bei Vollgas zu beseitigen !?!

Gruß Nödel
Ich habe mir den Bericht mal im Skidoo Forum durchgelesen!!

ist so wie Nödel geschrieben hat !!!
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Super! Ich danke Dir. Werde die Schläuche dann wohl im Luffi unterbringen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten