Hi Leuts
War dieses WE auf einem Bikerfest. Dort stand eine Z650 zum burnouten.
Nur war das Ganze dann doch ein kläglicher Versuch.
Das violette sind die glühenden Auspuffe.
Silvio
Verzweifelter Burnout Versuch eines 4-Takters
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim


Zum Burnout brauchts was Leichtes und / oder was
mit einer Mega-Power, dann funzts auch mit dem Kreis...

Wir hatten hier letztes Jahr die "Rüsselsheimer-Racing-Days",
da hatte sich mehrere Streetfighter eine Burnout-Bühne
aufgebaut, die sind da kurzerhand drauf gefahren, Vorderbremse
zu, einer hat kurz gehalten und dann gingen die 3-5 Kreise los,
runtergefahren fertig - Nächster.
VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

Armes Mopped !
Ist zwar ein Falschtakter aber mit nur zwei Zylindern keine Z 650. Müsste eine Z 750 B - klassischer Parallel - Twin sein. War mein erstes "richtiges" Motorrad 1979.
Für Burnout genau das richtige Teil.
50 PS und max Drehmoment bei 3000 Umdrehungen - eine bessere Wahl hätte man für diesen Zweck nicht treffen könne.
Gruß Bene

Ist zwar ein Falschtakter aber mit nur zwei Zylindern keine Z 650. Müsste eine Z 750 B - klassischer Parallel - Twin sein. War mein erstes "richtiges" Motorrad 1979.
Für Burnout genau das richtige Teil.

50 PS und max Drehmoment bei 3000 Umdrehungen - eine bessere Wahl hätte man für diesen Zweck nicht treffen könne.

Gruß Bene
Verzweifelter Burnout Versuch eines 4-Takters
Genau - die Z650 ist ein 4 Zylinder.Bene hat geschrieben:Armes Mopped !![]()
Ist zwar ein Falschtakter aber mit nur zwei Zylindern keine Z 650. Müsste eine Z 750 B - klassischer Parallel - Twin sein. War mein erstes "richtiges" Motorrad 1979.
Für Burnout genau das richtige Teil.
50 PS und max Drehmoment bei 3000 Umdrehungen - eine bessere Wahl hätte man für diesen Zweck nicht treffen könne.![]()
Gruß Bene
Und auch die Z750 gab es als 4Zylinder - Allerdings nicht als "B"
Das wäre dann die KZ750 J gewesen.
Und jetzt genug "besser gewusst" - Bin schon wech.....
Ducati 900 SL III (Nr.025)
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)
Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)
Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.