Eine DS7 mehr auf der Strasse

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
keks
Beiträge: 44
Registriert: Do 27. Nov 2008, 01:00
Wohnort: Essen

Eine DS7 mehr auf der Strasse

Beitrag von keks »

Hi Leute,
Gestern, nach langem Schrauben endlich zum TÜV.
Abgemeldet hatte ich sie am 04.04.1989.
Wieder Angemeldet am 02.07.2009.
Die Dame beim StVA wusste gar nicht was zu tun ist.
Die erste Ausfahrt ist leider ins Wasser gefallen oder einfach
nur: Wasser ist gefallen (immernoch).
Vielen Dank hier an's Forum, und an Hr. Meise für jegliche
Unterstützung.

Gruss Arne
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die hast du wirklich schön wieder hingekriegt.
Herzlichen Glückwunsch!

Auch wenn ich persönlich das Rot in Rot etwas zu aufdringlich finde. Mit schwarzem Rahmen hätte sie wohl etwas klassischer ausgesehen.
Trotzdem schön !

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
rrichard
Beiträge: 335
Registriert: Mo 6. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Glauburg (am schönen Vogelsberg)

Beitrag von rrichard »

Viel Spaß damit, hab so viel Spaß damit, wie ich mit meiner DS. Horst Meise ist eine echte Unterstützung, wenngleich einige Teile nicht mehr erhältlich sind, hält der doch die Fahne hoch. Yamaha-Deutschland hat es sich einfach gemacht, oder besser, die haben sich aus dem Staub gemacht und lassen ihre Traditionskunden im Regen stehen.

Ich wünsche Dir etwas Sonnenschein und immer ein Tröpfchen Öl im Tank, allzeit Gute Fahrt.

rrichard
DS7 - nein, das ist keine RD
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo Arne,

schön, dass es im Ruhrgebiet eine DS7 mehr gibt... Schau doch mal beim Stammtisch Niederrhein vorbei... jeden erste Dienstag im Monat in zwischen Wesel und Hamminkeln - oder heute noch beim westfälischen Oldtimertag in Kirchhellen am Brauhaus - ich bin mit meiner DS6 da!

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
keks
Beiträge: 44
Registriert: Do 27. Nov 2008, 01:00
Wohnort: Essen

Beitrag von keks »

Moin Leute,
das viele Rot kommt daher, dass ich die alten MV's so schön finde.
Bei denen war oft alles im selben Rot und der Rest blankes Metall.
Auf den Bildern sieht das heftiger aus als es ist.
Das Treffen in Kirchellen habe ich leider verpasst, da habe ich den
ganzen Tag blöde am Haus Scheppen rumgehangen und nichts von
gewusst. Leider gehen solche Termine meist an mir vorbei, da ich
keine einschlägige Presse lese. Es wäre schön, wenn man solche
Termine hier posten könnte, auch wenn sie OT sind.
@ Peter: Hamminkeln ist mir im Augenblick noch etwas zu weit. Evtl.
sieht man sich mal am Haus Scheppen oder Grafenmühle (dürfte
für Dich näher sein). Das Dingen läuft noch nicht so wie früher, da
fahre ich lieber nicht so weit mit.
Viel Glück mit Deiner YDS1, das Teil ist bildschön.

Gruss Arne
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

Hallo Arne,
schönes Teil dass du da fährst. Ist immer wieder schön wenn man die alten RD`s hier und da auf der Straße sieht. Habe auch noch eine RD 250, Baujahr 1973 als Restaurationsobjekt in der Garage stehen. Wollte sie eingentlich erst schlachten und die Teile verkaufen :( . Wenn ich mir das Bild von deiner RD so anschaue werde ich meine RD doch nicht schlachten und im nächsten Jahr dann doch restaurieren :lol: .
Zuerst muss ich noch meinen luftgekühlten RD-Rennumbau und meine RD 500 LC fertigrestaurieren.

Grüße aus Bayern

Gerd`la
Benutzeravatar
rrichard
Beiträge: 335
Registriert: Mo 6. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Glauburg (am schönen Vogelsberg)

Beitrag von rrichard »

gerdla, das ist ne DS und keine RD... :shock:

rrichard
Antworten