4L1 Hinterradbremse kaum Bremswirkung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

4L1 Hinterradbremse kaum Bremswirkung

Beitrag von albi250lc »

Hallo RD Freunde

Nachdem meine Rd wieder läuft ,(Motor überholt) , fällt mir
extrem auf , dass meine Hinterradbremse kaum bremst .
Ich muss mich fast aufs Pedal draufstellen , damit was kommt , aber dann
blockiert sie sofort . Bremsbacken sehen noch sehr gut aus ,und die Trommel
hat kaum Verschleiß .

Frage : Was kann ich tun ?
Gruß Albert
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

@albi250lc

Hallo wie alt sind denn die Beläge hinten ????
Die Beläge neigen dazu wenn sie älter sind zu verglasen also auszuhärten !!

Dann kommte es zu diesen Symptomen !!

Gruß Erik
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Oh , die sind schon ein paar Jahre !
Hilft abschmirgeln der glatten Flächen , oder nur neue Backen ?
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Du kannst es mit abschmirgeln probieren !!
Früher hat man in den Werkstätten eine Maschine dafür gehabt,die genau den Radius schleift!!
Aber ob du das mit der Hand so rund und genau hin bekommst???
Ich würde lieber neue Backen rein machen !!
Sicherheit geht vor !!!

Viele Grüße Erik !!
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Ja , Erik . Ich glaube du hast Recht .
Gibt es eine Marke die besonders gut ist ?
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Da muss ich passen !!
Habe selbst keine Trommel mehr hinten daher will ich dir nix falsches sagen !

Vielleicht weiß ja jemand hier im Forum was genaueres!!

Gruß Erik
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hallo,

ich hab für meine DT 250 EBC Bremsbacken gekauft und die sind gut. Gabs bei Ebay für recht kleines Geld aus England.
Und die von Yamaha funktionieren in der Rücktrittbremse auch vernünftig.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

@Albert,

hinzufügen zu dem Gesagten möchte ich noch, daß Originalbeläge vorne wie auch hinten teurer sind und dafür länger halten. EBC und Lucas sins billiger, nutzen sich schneller ab. Für welchen Kompromiss du dich entscheidest, mußt du selbst wissen. Die Bremsleistung ist bei Zubehör und Original etwa gleich.

Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Danke für die Antworten ,
Habe Lucas drin , und die sind alt geworden aber nicht verschlissen .
Wenn das soo ist, brauche ich auch keine Backen die länger halten .
Für gute Tips bin ich aber immer offen .

Gruß Albert
Antworten