Schaum/Pilzluftfilter

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Schaum/Pilzluftfilter

Beitrag von Manuel »

Sacht mal, wo bekommt man denn rel. günstig Schaumluftfilter zum auf die Vergaser stöpseln mit ca. 58mm Anschluss?

Bräuchte mal was zu Luftsieben ;)
Bild

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich glaube bei den Scooter Läden. Schau mal hier nach:
www.scooter-center.de

Da sehe ich TZR Gaser. Da brauchst Du abstimmässig glaube ich garnicht viel machen. Und die Nasszelle würde ich auch gegen nen schönen und leichten Panasonic Bleiakku tauschen :wink: .

Und mach ein anständiges Polrad drauf,die "Meister" haben das Thema ja verworfen.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ne, sind die 34iger RGV. Die hatte ich schon so lange rumliegen und bevor die schimmeln ;)

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Guckst Du nach PowerSoxx oder nach Pipercross oder nach Unifilter ... oder bei MB.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ist das geil ;)
Untenrum brüllen die Vergaser und obenrum kommt die Soni :) :)
Hab schon mal eine kleine Proberunde ohne Lufis und flüchtiges Eindüsen hinter mir.
Dafür das sie noch recht fett läuft schon ganz lustig. Obenrum hab ich natürlich noch nicht so geschaut, da der Motor ja frisch überholt ist aber kurzes Rausbeschleunigen ist schon mal geil ;)
Werde aber noch mal schauen, ob ich das Powerjet überhaupt zum ansprechen bekomme oder ob es totgelegt werden kann.

Nacher muss ich mir nur noch einen Lufikasten einfallen lassen, damit das nicht so nach Tunig aussieht. Muss auch diesen bzw. nächsten Monat zum Tüv. Aber zum groben Abstimmen sind mir die Schaumlufis lieber, die bekommt man schneller runter.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Manuel, wenn Du da eine günstige Quelle aufgetan hast, schick mal ne PN. Ich auch haben wollen!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Cor72z
Beiträge: 58
Registriert: Do 10. Jul 2008, 22:45
Wohnort: Ohlenrode

Beitrag von Cor72z »

http://www.kickstarter-classics.de/

Probiert mal hier, haben da aber keine Schaumstoff Luffis, aber andere Pilze, sonst auch recht guter und günstiger SHop.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Die sind schlecht zu reinigen. Ich steh da mehr auch die Schaumstoffelemente.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten