Nabend,
meine alte TZR Ölpumpe war undicht.
Diese habe ich dann mit
Wellendichtring 14 x 25 x 5 93104-14059
Wellendichtring 4 x 9 x 3 93104-04114
Dichtung Pumpen Gehäuse 86A-13142-00
sowie den Simmering und Papierdichtung die im Deckel sitzen repariert.
Bei mir war es wohl der ganz kleine, der schon gut hart war.
Wie bekomme ich das Ding am sinnvollsten entlüftet.
Mein Plan war die Entlüftungsschraube öffnen, den Kolben auf maximalen Hub ziehen und über den Hauptanschluss mit ner Spritze das Öl reindrücken bis es aus beiden Zulaufleitungen rauskommt und dann die Entlüftungsschraube verschließen.
So dürfte doch es doch gehen oder?
Die Teilenummern hab ich aus dem TZR Forum.
Wenn es nach Yamaha ginge müsste die Pumpe neu wenn innen nen Simmerring platt ist.
Da die Pumpe ja praktisch mit den RD Pumpen gleich ist könnten Simmis dort auch passen.
Gruß
Dirk
"neue" Ölpumpe entlüften
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
"neue" Ölpumpe entlüften
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




Hallo Dirk,
wenn ich meine Pumpe wieder eingebaut habe,schraube ich die Entlüftungsschraube zum Entlüften der Pumpe heraus.Dann warte ich,bis das Öl gleichmässig ohne Blasen heraus kommt.Nun wieder zu schrauben.Die Leitungen zu den Vergasern fülle ich mit einer Spritze mit Öl.Die Leitungen werden montiert.Dann starte ich den Motor.Vorher habe ich über die Löcher in den Ansauggummis von dem Verbindungsröhrchen etwas Öl eingespritzt.Bei laufenden Motor ziehe ich den Ölgaszug auf Anschlag oder drehe die Pumpe,an der Scheibe wo der Zug eingehängt ist,auf Vollförderung.Bei schwarzen Leitungen würde ich das 1min. so machen.Das langt.Ich habe durchsichtige.Da sehe ich das Öl dann.
Gruß,
Lux-RD.
wenn ich meine Pumpe wieder eingebaut habe,schraube ich die Entlüftungsschraube zum Entlüften der Pumpe heraus.Dann warte ich,bis das Öl gleichmässig ohne Blasen heraus kommt.Nun wieder zu schrauben.Die Leitungen zu den Vergasern fülle ich mit einer Spritze mit Öl.Die Leitungen werden montiert.Dann starte ich den Motor.Vorher habe ich über die Löcher in den Ansauggummis von dem Verbindungsröhrchen etwas Öl eingespritzt.Bei laufenden Motor ziehe ich den Ölgaszug auf Anschlag oder drehe die Pumpe,an der Scheibe wo der Zug eingehängt ist,auf Vollförderung.Bei schwarzen Leitungen würde ich das 1min. so machen.Das langt.Ich habe durchsichtige.Da sehe ich das Öl dann.

Gruß,
Lux-RD.