Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

ölsorte bei 4L1

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
zwilling
Beiträge: 11
Registriert: Do 18. Jan 2007, 08:43

ölsorte bei 4L1

Beitrag von zwilling »

hallo leute,
kann mir mal die richtige ölsorte für die getrenntschmierung
oder geht das teilsynthetische Öl von Polo auch
gruss zwilling
schrauberlehrling2
Beiträge: 652
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

http://de.wikipedia.org/wiki/Zweitakt%C3%B6l
auch DAS Rennöl mit Erdbeeraroma wird gern empfohlen :roll:

ps. kuck mal ins Handbuch, da stehts drin (Jaso FB?) besseres kannst nehmen und schlechteres ist kaum zu bekommen.
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 2887
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Der RDThorsten nimmt gerne Fischöl gemischt mit lecker Lebertran ...

:lol: BBH


@Zwilling: Frag´ nie nach ÖL...
bemühe lieber die Suche !
Ich nehme nur Vollsynthetisches
das verkokst nicht so die Röhren.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten