Bridgestone BT45

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Bridgestone BT45

Beitrag von Twinpower »

Also ich habe mir die heute bestellt!!

Ist ein Aktionspreis

100/80-18 BT 45 F für 70,99 Euro
120/80-18 BT 45 R für 86,99 Euro

Ist doch günstig oder ?

Bei www.mopedreifen.de
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

So wie Kröppchen mir gestern mitteilte soll der BT 45 wohl auslaufen. Kann das jemand bestätigen?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

Beitrag von Mamola »

Achte bitte auf die DOT Nummer. Kann sein, dass sie Dir einen alten Reifen verkaufen.
Gruss
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Ach ja die Reifen sind da und die DoT sagt 5007!!
Also sind in Ordnung 1 1/2 Jahre !!!

Gibt es natürlich auch in 90/90-18 und 110/80-18

Von Bridgestone gibt es eine Freigabe mit 100/80-18 und 120/80-18
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
casi
Beiträge: 500
Registriert: So 7. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von casi »

Wie jetzt? www.mopedreifen.de hat für die Lieferung fast 1 !/2 Monate gebraucht?
Und dann haben sie dir nicht neue Reifen (kleiner 6 Monate)
geschickt, sondern Reifen, die fast 1 1/2 Jahre alt sind?
OK, für diejenigen, die viel fahren, spielt das nicht so doll die Rolle.
Aber für Wenigfahrer, die ihren Schatz oldtimermäßig bewegen und ihre Reifen eher totstehen als abfahren, Spielen frische Reifen eine größere Rolle.
Casi
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Nein die Reifen waren in 3 Tagen da hatte es nur vergessen hier rein zu schreiben !
Und Reifen die 1 1/2 Jahre alt sind sind nicht schlecht !!!
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
RD_JUPPI
Beiträge: 143
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 11:38
Wohnort: Monheim
Germany

Beitrag von RD_JUPPI »

Hallo,

habe mir auch gerade frische Reifen aufziehen lassen.

100/90-18 BT 45 F DOT 3608
120/80-18 BT 45 R DOT 1208

also auch nicht ganz jung.

Gruß Josef
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Auch wenn sie 5 Jahre alt sind und vernünftig gelagert ist, macht das nix aus.
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Ich hatte mal bei Metzeler direkt nachgefragt. Die hatten mir dort bestätigt, daß ein Alter von bis zu 10 Jahren, bei sachgerechter Lagerung kein Problem sei.

Ansonsten würde ich NIE mehr Reifen online bestellen.

1. sind die nicht soo günstig daß es lohnt. Wenn ich 15 Euro für den Wechsel incl. Wuchten und Entsorgung rechne, dann spare ich zum Händler vor Ort im Schnitt 20,- bis 30,- Euro (im Set). Mehr nicht. Sind sie günstig, dann hege ich den Verdacht, daß

2. etwas nicht i.O. sein könnte. Hatte mal einen Satz für meine alte Duc online gekauft. Conti TKV. Soweit so gut ist der Reifen nicht schlecht (gewesen), nur hat der hinten irgendwie einen Schlag gehabt. Produktionsfehler - hatte ich auch schon bei Autoreifen. Der Online-Anbieter meinte nur "demontieren Sie den Reifen und schicken ihnen zurück dann prüfen wir". Ist schon umständlich und kostet dann ja auch nochmal Geld zum wechseln lassen. Hätte ich beim Händler vor Ort gekauft wäre ich hingefahren, ihm den Reifen gezeigt und gesagt: Neu machen !

Im nachhinein habe ich mich mit dem Reifen 2 Jahre rumgeärgert. Jetzt habe ich kürzlich einen neuen aufziehen lassen und siehe da... meine Fahrwerksunruhe die der Bock hatte war weg.

Nie mehr Online-Reifen...zudem man kaum was spart.

Ciao
Anderl

PS: ok...für die Rennstrecke und hohen Verschleiß mag das anders aussehen. Habe ich aber nicht.

EDIT: hier... vergleicht doch mal http://www.reifen-vor-ort.de/
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Ich brauch bei meiner TDR einen neuen Vorderreifen und da jetzt Metzeler verbaut sind, werd ich mal den Versuch starten und vorne einen BT45 montieren und den hinteren belassen. Wenn`s nicht klappt, dann muß der recht gute Hinterreifen halt auch noch runter.

So einen Eiertanz wie heute hatte ich schon lange nicht mehr im Regen. Ist mir glatt zweimal das Vorderrad weggegangen. War es der Metzeler oder der abgefahrene Reifen?

BT45 drauf und dann ist gut.

Silvio
Antworten