hallo zusammen,
in der gabel meiner RD fahre ich seit urzeiten mit distanzhülsen rum, weil mir die schon immer zu weich waren; sind noch irgendwo härtere progressive gabelfedern lieferbar ? oder hat jemand was in der restekiste rumfliegen ?
cu
muli

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
progressive Gabelfedern ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
progressive Gabelfedern ?
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern 


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
hallo holli,
hinten zu weich; habe in meiner RD hinten nen bilsteindämpfer drin, möglicherweise aber mit originalfeder; leider kann ich das nicht zweifelsfrei zuordnen ... - das wird also die praxis zeigen müssen
und in der bucht werde ich gleich mal gucken
cu
muli
hinten zu weich; habe in meiner RD hinten nen bilsteindämpfer drin, möglicherweise aber mit originalfeder; leider kann ich das nicht zweifelsfrei zuordnen ... - das wird also die praxis zeigen müssen
und in der bucht werde ich gleich mal gucken
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern 


- RDThorsten
- Beiträge: 7494
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Die Federn bringen wohl spührbare Verbesserung für kleines Geld (70 Euro). Ich habe meine TDR auch mit Wilbersfedern bestückt. Erstaunlich war für mich die Feststellung, dass die alten Federn trotz recht geringer Laufleistung von 18000 km schon fast 1cm unterhalb der Verschleissgrenze waren. Kröpchen hat auch vor kurzem gewechselt und ist recht begeistert.
If it isn`t smokin it`s broken!





