Rädertausch Leichtmetallgussfelgen auf Speichenräder

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
bebobdeluxe
Beiträge: 225
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Rädertausch Leichtmetallgussfelgen auf Speichenräder

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo zusammen,

habe nach über 30 Jahren wieder Spass an einer RD 250 gefunden.
Hierzu im Vorfeld eine Frage:

Kann man problemlos an einer RD 250 Baujahr 1977 die Leichtmetallgussfelgen gegen Speichenräder von einer RD 250 Baujahr 1976 tauschen ??

Wäre toll, wenn mir da jemand helfen könnte.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Gruß Manfred
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Manfred
Herzlich Willkommen hier im Forum!

Hast du die RD 30 Jahre in der Scheune zu stehen gehabt, oder hast du dir wieder eine zugelegt?
So oder so - Gratulation zu deiner Entscheidung.

Ich hab zwar nicht viel Ahnung von den Aircooleds, aber der Begriff 'Speichenräder' in der Suchfunktion hat's gebracht:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=14094

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
bebobdeluxe
Beiträge: 225
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo Rene,
hatte früher eine RD 250 Baujahr 1973 blau gefahren und die dann später irgenwann verkauft. Hät ich besser mal einmotten sollen.

Bin jetzt mit 56 Jahren wieder auf den Geschmack gekommen, im Moment bin ich noch auf der Suche nach einen geeigneten Modell,
nicht so einfach, die 76iger in blau gefällt mir gut,
hatte mir schon das eine oder andere Exemplar angeschaut, aber noch nicht fündig geworden bzw. mich nicht entscheiden können.
Wir werden sehen....
Schon mal vielen Dank für Deinen Tip.
Gruß Manfred
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

In meiner Jugend hatte ich nicht Zündapp, Kreidler oder Hercules, sondern eine RD 50.
Wenn ich jemals eine 1A2 haben sollte, würde sie mit Sicherheit schwarz mit roten Streifen werden. Dann würde sie aussehen wie meine RD 50, nur in groß.
Mit roten Gußfelgen - logisch!
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi Manfred
das ist bei den ersten eckigen aircooleds kein problem,die gabs sowohl mit speichenfelgen-so eine hab ich noch im schuppen stehen-als auch mit gußfelgen,wenn ich mich recht erinnere,lag das daran,wo sie verkauft wurden,bei uns gabs sie nur mit gußfelgen,in anderen ländern hatte man glaube ich die wahl.....
.....ich habe den wechsel mal anders rum gemacht,als meine 351 wieder ne leichte- :-( - kaltverformung hatte,hab ich dann die felge von einer 400er reingemacht bis ich mir wieder ne gerade speichenfelge besorgt hatte...ist zumindest bei den modellen mit festsattelbremse alles baugleich,aber du wirst bestimmt ein problem haben damit,die hintere felge-nabe von ner eckigen zu bekommen,selbst meine anglo kumpels behaupten,die wäre kaum noch zu bekommen,und es scheint zu stimmen,wenn ich sehe,für was für tarife die dann schon mal weg gehen,wenn mal eine angeboten wird...wundert mich,da ja eigentlich in den ländern viel mehr sein müßten als bei uns,da sie ja hier so nie angeboten wurde..
gruß Richard
bebobdeluxe
Beiträge: 225
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo,

vielen Dank für die ausführliche Information, So wie es aussieht, gibt es wohl keine Probleme mit einem Räderwechsel zwischen dem 1977iger und dem 1976iger Modell.
Ich denke das man die Räder vielleicht von einer ausgeschlachteten Maschine bekommt.

Gruß Manfred
Antworten