Lötverbinder - Preis?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Hallo,
<BR>ich bin gerade im Begriff, die von Heiner Jakob angesprochenen Lötverbinder mit Schrumpfisolierung zu bestellen.
<BR>
<BR>Ich habe einen Preis von 59 EUR/100Stk. für 0,5 - 1,5 mm² bzw von 63 EUR/100 Stk. für die grösseren. alles zzgl. MwSt.
<BR>
<BR>Ist der Preis OK? oder gibt es noch günstigere Bezugsquellen?
<BR>
<BR>Für eine Antwort wäre ich Euch sehr dankbar.
<BR>
<BR>
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Leider weiß ich jetzt nicht,was der Heiner da angesprochen hat.Ich löte direkt und setze dann 2 unterschiedlich lange Schrumpfschlauchstücke drüber.Das hält die Biegekräfte auch ganz gut ab und preislich nicht der Rede wert.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

wiso willste soviel löten? und was willste löten? handelt es sich darum 2 kabel zu verbinden hat rené recht, das geht wie er beschrieben hat um einiges billiger, gruss mosche <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Na ja, denkt doch mal daran einen Originalstecker mit Kabeln wieder an einen verhunzten Kabelbaum zu kriegen, da gehen schnell mal zehn - zwölf Stück weg und ausserdem werden die ja nicht schlecht, oder?
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Danke Heiner,
<BR>
<BR>ich werde also mit meiner Bestellung etwas (länger) warten.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Vielen Dank Heiner,
<BR>
<BR>dafür dass mein Preis von einem Elektrogrosshandel stammt und zzgl. MwSt. und Porto ist und das bei einer Abnahme von mind. 100 Stk. so kann mein Preis ja nicht so dolle sein.
<BR>Ich werde die Bestellung also vorerst lassen.
<BR>
<BR>Danke
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Hallo Tommi,
<BR>
<BR>bei Conrad-Elektronik kosten die Verbinder für 0,5-1,5 mm² .-49 ? ab 100 Stück .-26 ?.
<BR>Die Größeren entsprechend mehr. Leider habe ich die Verbinder nur im Katalog gefunden, im Online-Shop <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.conrad.de" target="_blank">www.conrad.de</a><!-- BBCode auto-link end --> kommen sie leider bei der Suchanfrage "Quetschverbinder mit Schrumpfschlauch" nicht. Vielleicht hat jemand anderes mehr Glück oder mehr Geduld.
<BR>Habe die Verbinder auch schon mit Erfolg verwendet.
<BR>
<BR>Gruß Willi
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

@Heiner
<BR>Ich brauche 7 Stk. mit Reserve vielleicht 10, der Vorbesitzer meiner 4L0 hatte nämlich beim Motor ausbauen keine Lust die Kabel der LIMA von/nach oben durchzuführen und hat sie kurzerhand überm Motorblock gekappt und durch normale Steckverbinder wieder zusammengeführt.
<BR>
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

...so ein fauler Sack!
<BR>
<BR>ich würde in disem Fall die platzsparende Lötung vorziehen und dann mit Schrumpfschlauch isolieren/versteifen.
<BR>
<BR>CU, Franz
Antworten