Hallo,
ich bin neu hier und war extrem froh dieses Forum gefunden zu haben!
Ich habe eine Yamaha RD 350 LC YPVS 31k (Fahrgestellnr.: 31k-053140) und müsste die Zylinderkopfdichtung wechseln. Jedoch finde ich nirgens eine Reperaturanleitung auf deutsch, weil ich einige Anzugsmomente und Einstellwerte benötige.
Nun wollte ich wissen ob irgendjemand eine Anleitung besitzt.
Danke im voraus!
Lg

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Reperaturanleitung für Yamaha RD 350 YPVS 31K
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
http://www.rd350lc.net/pageWM.htm
hier bekommst Du eine Wartungsanleitung in deutsch.
Gruß Josef
http://www.rd350lc.net/pageWM.htm
hier bekommst Du eine Wartungsanleitung in deutsch.
Gruß Josef
Hallo Stefan,
Das Teil, welches Josef verlinkt hat ist das original Yamaha Werkstatthandbuch.
Das Ding ist dreisprachig. Du musst da nur alles durchlesen - dann kommst du irgendwann auch auf die Drehmomentwerte in Deutsch.
Wenn dir das zuviel ist, kannst du natürlich auch den Martin Kieltsch (MK hier im Forum) anschreiben, der hat eine käuflich erwerbbare Wartungsanleitung für dein Moped geschrieben und die ist komplett in Deutsch.
Die Drehmomentwerte sind dort schön auf einer Seite gelistet und es gibt dazu auch noch wertvolle Tipps.
Wenn du diese beiden Bücher hast bist du fürs erste mal gut bedient.
Gruß Werner
Das Teil, welches Josef verlinkt hat ist das original Yamaha Werkstatthandbuch.
Das Ding ist dreisprachig. Du musst da nur alles durchlesen - dann kommst du irgendwann auch auf die Drehmomentwerte in Deutsch.
Wenn dir das zuviel ist, kannst du natürlich auch den Martin Kieltsch (MK hier im Forum) anschreiben, der hat eine käuflich erwerbbare Wartungsanleitung für dein Moped geschrieben und die ist komplett in Deutsch.
Die Drehmomentwerte sind dort schön auf einer Seite gelistet und es gibt dazu auch noch wertvolle Tipps.
Wenn du diese beiden Bücher hast bist du fürs erste mal gut bedient.
Gruß Werner
