31K mit 50 PS ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Wenn du den Vergaser herrichtest, ist eigentlich ein Rep-Kit unverzichtbar.
http://www.motorradbay.de/main/honda.ph ... dell=rd350
Da ist allerdings der Düsenstock nicht dabei (das Teil, wo unten die Hauptdüse drinsitzt und oben die Nadel einsetzt). Der wird aber neuerdings in der Bucht angeboten.
Außerdem empfehle ich dir, dich mal mit MK in Verbindung zu setzen, und die "RD-Bibel" zu ordern (das ist eine vollständige Reparaturanleitung mit allen technischen Daten). Entweder hier im Forum, oder aber in der Bucht bietet er sie auch an.
Gruß
Rene
PS: Dein Vorhaben hört sich danach an, als ob dieser Beitrag auch für dich interessant sein könnte:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=12437
http://www.motorradbay.de/main/honda.ph ... dell=rd350
Da ist allerdings der Düsenstock nicht dabei (das Teil, wo unten die Hauptdüse drinsitzt und oben die Nadel einsetzt). Der wird aber neuerdings in der Bucht angeboten.
Außerdem empfehle ich dir, dich mal mit MK in Verbindung zu setzen, und die "RD-Bibel" zu ordern (das ist eine vollständige Reparaturanleitung mit allen technischen Daten). Entweder hier im Forum, oder aber in der Bucht bietet er sie auch an.
Gruß
Rene
PS: Dein Vorhaben hört sich danach an, als ob dieser Beitrag auch für dich interessant sein könnte:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=12437
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Night Owl
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:19
- Wohnort: Norden/Ostfriesland 1000m bis zur Nordsee
Hallo liebe RD Freunde,
ich habe mir heute auch eine 31K gekauft die ich nächste Woche abhole.
Sie hat auch 50 PS eingetragen. Also muss ich auch nur auf die Krümmer achten? Bin mal gespannt ob da noch Hülsen drin sind.
Ich beschäftige mich seit Jahren eigentlich nur mit der Marke Zündapp.
Aber nun sollte mal eine vernünftige Zweitaktrakete her.
Habe damals mit 18 eine 250er LC gefahren. Nun kommt fast 20 Jahre später der grosse Bruder ins Haus.
Ich freu mich schon auf den Sound und Gestank.
Gruss Jörg



ich habe mir heute auch eine 31K gekauft die ich nächste Woche abhole.
Sie hat auch 50 PS eingetragen. Also muss ich auch nur auf die Krümmer achten? Bin mal gespannt ob da noch Hülsen drin sind.
Ich beschäftige mich seit Jahren eigentlich nur mit der Marke Zündapp.
Aber nun sollte mal eine vernünftige Zweitaktrakete her.
Habe damals mit 18 eine 250er LC gefahren. Nun kommt fast 20 Jahre später der grosse Bruder ins Haus.
Ich freu mich schon auf den Sound und Gestank.
Gruss Jörg




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ich glaub das nicht, hatte ich auch schon anvisiert.
Was hat sie denn jetzt gekostet?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0305452600



Was hat sie denn jetzt gekostet?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0305452600
If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ein total schönes Moped! Kilometerleistung zwar für meine Begriffe grenzwertig, aber denn noch sieht sie sehr sehr schön und unvergnaddelt aus.
Jetzt alles nochmal prüfen und reinigen (Gaser usw.) und auf gehts. Stand ja nicht ganz so weit entfernt.
Wo bist Du denn angesiedelt? Füllmaprofilaus!
Jetzt alles nochmal prüfen und reinigen (Gaser usw.) und auf gehts. Stand ja nicht ganz so weit entfernt.
Wo bist Du denn angesiedelt? Füllmaprofilaus!
If it isn`t smokin it`s broken!




- Night Owl
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:19
- Wohnort: Norden/Ostfriesland 1000m bis zur Nordsee
Hallo Thorsten
den Kilometerstand halte ich auch für bedenklich. Allerdings ist jede Schraube an dem Moped orginal und der Motor ist ungeöffnet.
Selbst eine Motorüberholung würde sich bei dem Zustand noch lohnen.
Nicasilbeschichtung mit neuen Kolben kostet ja auch nicht so ein Vermögen und ist für die Ewigkeit. Ist ja kein Alltagsfahrzeug.
Gruss Jörg
den Kilometerstand halte ich auch für bedenklich. Allerdings ist jede Schraube an dem Moped orginal und der Motor ist ungeöffnet.
Selbst eine Motorüberholung würde sich bei dem Zustand noch lohnen.
Nicasilbeschichtung mit neuen Kolben kostet ja auch nicht so ein Vermögen und ist für die Ewigkeit. Ist ja kein Alltagsfahrzeug.
Gruss Jörg
-
- Beiträge: 561
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
- Goldbroiler
- Beiträge: 435
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
- Wohnort: Rastatt
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Bei 47.000Km kommt nicht nur der Motor demnächst dran (wenn nicht sofort) sondern auch das Fahrwerk mit ALLEN Lagern. Vor allem die Gabel müsste bestimmt komplett (auch innen) gemacht werden. Das wird noch etwas Geld kosten.
So wie sie auf den Fotos ausschaut,kann man aber das Geld ruhigen Gewissens nach und nach investieren
.
Gruss Holli
So wie sie auf den Fotos ausschaut,kann man aber das Geld ruhigen Gewissens nach und nach investieren

Gruss Holli


- Night Owl
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:19
- Wohnort: Norden/Ostfriesland 1000m bis zur Nordsee
Moin,
so, wieder gelandet. Alles bestens. Fahrwerk ist komplett gemacht. Vorne WP Gabelfedern und Stahlflexleitungen. Alles eingetragen. Federbein hinten neu. Motor ist orginal und ungeöffnet. Schnurrt wie ein Kätzchen ohne irgendwelche Nebengeräusche.
Aufgrund einiger Anfragen, die RD hat 1500 Euronen gekostet.
Wie gesagt, kein Schnäppchen, aber ich denke ein fairer Preis.
Gruss Jörg
so, wieder gelandet. Alles bestens. Fahrwerk ist komplett gemacht. Vorne WP Gabelfedern und Stahlflexleitungen. Alles eingetragen. Federbein hinten neu. Motor ist orginal und ungeöffnet. Schnurrt wie ein Kätzchen ohne irgendwelche Nebengeräusche.
Aufgrund einiger Anfragen, die RD hat 1500 Euronen gekostet.
Wie gesagt, kein Schnäppchen, aber ich denke ein fairer Preis.
Gruss Jörg

- Night Owl
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:19
- Wohnort: Norden/Ostfriesland 1000m bis zur Nordsee
Moin,
so, habe alles wichtige kontrolliert. Dann habe ich den Feuerstuhl mal schön laufen lassen und gleich paar Runden gedreht.
Das einzige was nicht funktioniert ist die Beleuchtung der Temperaturanzeige. Der Motor könnte doch schon gemacht worden sein.
Da werde ich die Tage mal genauer nachsehen.
Er läuft sehr ruhig und klingt kerngesund.
Gruss Jörg
Video http://www.youtube.com/watch?v=jQCKYBxmTII
so, habe alles wichtige kontrolliert. Dann habe ich den Feuerstuhl mal schön laufen lassen und gleich paar Runden gedreht.
Das einzige was nicht funktioniert ist die Beleuchtung der Temperaturanzeige. Der Motor könnte doch schon gemacht worden sein.
Da werde ich die Tage mal genauer nachsehen.
Er läuft sehr ruhig und klingt kerngesund.
Gruss Jörg

Video http://www.youtube.com/watch?v=jQCKYBxmTII
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee