7. Zweitaktertreffen in Rheinland-Pfalz 14.08. - 16.08.2009
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Helmut
- Beiträge: 1964
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
Wenn jemand lieber im Hotel in Schloß Dhaun übernachten möchte anstatt zu zelten oder in der Halle zu übernachten sollte sich früh um ein Zimmer bemühen.
Das Hotel hat auch öfters Veranstaltungen und nicht immer ein Zimmer frei.
http://www.burghotel-dhaun.de
Gruß
Helmut
Das Hotel hat auch öfters Veranstaltungen und nicht immer ein Zimmer frei.
http://www.burghotel-dhaun.de
Gruß
Helmut
Hi Silvio,
hier ist eigentlich der Anderl gefragt. Der hat in der Gegend Heimspiel.
ich bin letztes mal >> so << gefahren.
Ist ein ziemliches Gegurke, macht aber deutlich mehr Spaß als Autobahn heizen.
weniger schön fand ich das Teilstück auf der B48 - sind zwar seeehr viele Kurven entlang eines schöne Tals aber meistens gilt Überholverbot und dort sind dann besonders viele Schlafmützen unterwegs.
Eine Alternative wäre evtl. die B270.
Die habe ich aber erst einmal ausprobiert und damals gabs eine elend lange Umleitung. Dazu kamen auch noch Dunkelheit und ununterbrochener Regen. Deshalb habe ich absolut keine gute Erinnerung an diese Strecke. Aber Anderl kann sicher mehr dazu sagen.
Gruß Werner
PS. Meinem Hintern gings heute schon wieder besser.
bin schon wieder Moped gefahren 
hier ist eigentlich der Anderl gefragt. Der hat in der Gegend Heimspiel.
ich bin letztes mal >> so << gefahren.
Ist ein ziemliches Gegurke, macht aber deutlich mehr Spaß als Autobahn heizen.
weniger schön fand ich das Teilstück auf der B48 - sind zwar seeehr viele Kurven entlang eines schöne Tals aber meistens gilt Überholverbot und dort sind dann besonders viele Schlafmützen unterwegs.
Eine Alternative wäre evtl. die B270.
Die habe ich aber erst einmal ausprobiert und damals gabs eine elend lange Umleitung. Dazu kamen auch noch Dunkelheit und ununterbrochener Regen. Deshalb habe ich absolut keine gute Erinnerung an diese Strecke. Aber Anderl kann sicher mehr dazu sagen.
Gruß Werner
PS. Meinem Hintern gings heute schon wieder besser.


Hallo.
Fahr über Landau und dann ein Stück B10 Richtung Pirmasens. Fahre bei Rinnthal NICHT von der B10 ab auf die B48 Richtung Johanniskreuz, sondern knapp 4-5Km weiter bis Wilgartswiesen/Anschluss K56 und dort ab. Direkt nach der Abfahrt fahre die K56 nach Hermersbergerhof hoch (kurvig, wenig befahren), dort der Vorfahrtsstraße (besser Strässchen) nach, Richtung L496/Johanniskreuz. Du kommst dann auch am Luitpoldturm vorbei ( http://de.wikipedia.org/wiki/Luitpoldturm ), der dir ein fantastisches Panorama über den Pfälzer Wald bietet (lohnt sich also, evtl. da mal hochzutapsen). Wenn du es eiliger hast, lass ihn links liegen. Wenn du die L496 erreicht hast rechts fahren, immer Richtung Johanniskreuz halten, dann kommst du wieder zur B48, die dann ohne 70Km/h-Beschränkung und Überholverbot zu befahren ist. An dieser Einmündung dann links Richtung Johanniskreuz (also B48- kommst du dann automatisch an JK vorbei), bis Hochspeyer. Du kannst dann theoretisch die B48 weiterfahren Richtung Rockenhausen und in Rockenhausen dann links über Dörrmoschel, Teschenmoschel, Becherbach über kleine Nebenstraßen Lauterecken anpeilen. Ab Lauterecken dann einfach auf der B270 Richtung Kirn. Ich denke, das bietet (mal abgesehen vom Weg Karlsruhe über Landau bis Wilgartswiesen) maximale Kurvenausbeute/Unterhaltungswert bei gutem Vorankommen. Schaus dir mal auf Google oder map24.de an. Als "Einheimischer" wäre das meine bevorzugte Strecke.
Grüße,
Rüdi
Fahr über Landau und dann ein Stück B10 Richtung Pirmasens. Fahre bei Rinnthal NICHT von der B10 ab auf die B48 Richtung Johanniskreuz, sondern knapp 4-5Km weiter bis Wilgartswiesen/Anschluss K56 und dort ab. Direkt nach der Abfahrt fahre die K56 nach Hermersbergerhof hoch (kurvig, wenig befahren), dort der Vorfahrtsstraße (besser Strässchen) nach, Richtung L496/Johanniskreuz. Du kommst dann auch am Luitpoldturm vorbei ( http://de.wikipedia.org/wiki/Luitpoldturm ), der dir ein fantastisches Panorama über den Pfälzer Wald bietet (lohnt sich also, evtl. da mal hochzutapsen). Wenn du es eiliger hast, lass ihn links liegen. Wenn du die L496 erreicht hast rechts fahren, immer Richtung Johanniskreuz halten, dann kommst du wieder zur B48, die dann ohne 70Km/h-Beschränkung und Überholverbot zu befahren ist. An dieser Einmündung dann links Richtung Johanniskreuz (also B48- kommst du dann automatisch an JK vorbei), bis Hochspeyer. Du kannst dann theoretisch die B48 weiterfahren Richtung Rockenhausen und in Rockenhausen dann links über Dörrmoschel, Teschenmoschel, Becherbach über kleine Nebenstraßen Lauterecken anpeilen. Ab Lauterecken dann einfach auf der B270 Richtung Kirn. Ich denke, das bietet (mal abgesehen vom Weg Karlsruhe über Landau bis Wilgartswiesen) maximale Kurvenausbeute/Unterhaltungswert bei gutem Vorankommen. Schaus dir mal auf Google oder map24.de an. Als "Einheimischer" wäre das meine bevorzugte Strecke.
Grüße,
Rüdi
Hallo Silvio,
wie der Rüdi und der Werner das sagen. Die B48 vermeiden. Das ist im Pfälzer-Wald die Spinner-Unfall-Blitzer-Kontroll-Strecke Nr. 1. Schade drum.
Ich denke mal, daß Du einen Weg brauchst, der dich voran bringt, aber auch nicht langweilig ist.
Schau mal hier http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=14708
Die erste Tour, da könntest Du Teilstücke davon fahren. Da ist auch der Weg zum Hermersberger Hof dabei. Diese Straße ist wirklich top und oben auf dem Hermersberger Hof kann man wirklich schön Pause machen. Z.B. in Ingrids Cafè. Dort kannst Du dann einen "Schiefen Sack" essen
Ich vermute mal, daß Du schon Freitags anreist, oder ? Wenn ja, würde ich den Hermersberger Hof sein lassen. Ist schön aber das ist nur eine Teilstrecke von ca. 10 Minuten dauer.
Fahre dann am besten ab KA die A65. Dann kannst Du mal nach der Anreise bis dort hin ein Stück Fahrt Richtung Norden machen um dann ins Geläuf abzubiegen.
Abfahrt Edenkoben (da kommst Du am Hambacher Schloß vorbei).
Dann rüber nach Maikammer und von dort die L514/L515 zur L499. Da kannst Du auch jeden nach dem Weg fragen. Immer in Richtung Elmstein fahren. Das Elmsteiner Tal, ehemalige Pfälzer-Wald Spinner-Unfall-Blitzer-Kontroll-Strecke Nr. 1., ist genial. Schönste Gegend, beste Straßen. Das ist eine Rennstrecke im Wald. Am Wochenende und Feiertags gesperrt. Aber Freitags geht das. Auch mit Geschwindigkeitsbeschränkungen, aber man muss es ja nicht übertreiben dann geht das schon.
Du fährst bis Elmstein und hinter Elmstein ab auf die L504 in Richtung Weidenthal. Da fährst Du eeeewig auf einer kleinen Straße quer durch den Pfälzer Dschungel. Man könnte zwischendrin meinen man ist falsch, weil da nix ist wie Wald, Wald, Wald.
Dann auf die B39 nach Frankenstein. Von dort auf die B37 nach Hochspeyer. Vorm Ort gehts an einer Ampel rechts ab auf die B48 in Richtung Enkenbach-Alsenborn.
Die B48 weiter bis nach Winnweiler, weiter in Richtung Rockenhausen und hinter Imsbach ab in Richtung Dörnbach.
Dann weiter nach Reipoltskirchen. Wenn Du dann noch Lust auf Gekurve hast, dann fährst Du über die K42, L383, K39 nach Lauterecken. Dort auf die B270 bis Sien.
Runter von der B270 nach Becherbach und dann weiter nach Kirn.
Kurz vor Kirn kommst Du auf die B41. Du fährst die Umleitung (einfach die B41) an Kirn vorbei...sofern die endlich mal die Baustelle fertig haben... nach Hochstetten-Dhaun. Mitten im Ort kommt eine Ampel. Dort gehts links hoch nach Schloß Dhaun. 100 m hinter der Ampel ist eine Tankstelle. Ab der Ampel dann einfach den Berg hoch und immer der Vorfahrtsstraße folgen. Hinter Schloß Dhaun fährst Du automatisch an Treffenplatz vorbei.
Hier ist die Strecke: Google-Maps-Link
Ciao
Anderl
PS: mit weniger Gekurve nimm den Vorschlag von Rüdi.
wie der Rüdi und der Werner das sagen. Die B48 vermeiden. Das ist im Pfälzer-Wald die Spinner-Unfall-Blitzer-Kontroll-Strecke Nr. 1. Schade drum.
Ich denke mal, daß Du einen Weg brauchst, der dich voran bringt, aber auch nicht langweilig ist.
Schau mal hier http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=14708
Die erste Tour, da könntest Du Teilstücke davon fahren. Da ist auch der Weg zum Hermersberger Hof dabei. Diese Straße ist wirklich top und oben auf dem Hermersberger Hof kann man wirklich schön Pause machen. Z.B. in Ingrids Cafè. Dort kannst Du dann einen "Schiefen Sack" essen

Ich vermute mal, daß Du schon Freitags anreist, oder ? Wenn ja, würde ich den Hermersberger Hof sein lassen. Ist schön aber das ist nur eine Teilstrecke von ca. 10 Minuten dauer.
Fahre dann am besten ab KA die A65. Dann kannst Du mal nach der Anreise bis dort hin ein Stück Fahrt Richtung Norden machen um dann ins Geläuf abzubiegen.
Abfahrt Edenkoben (da kommst Du am Hambacher Schloß vorbei).
Dann rüber nach Maikammer und von dort die L514/L515 zur L499. Da kannst Du auch jeden nach dem Weg fragen. Immer in Richtung Elmstein fahren. Das Elmsteiner Tal, ehemalige Pfälzer-Wald Spinner-Unfall-Blitzer-Kontroll-Strecke Nr. 1., ist genial. Schönste Gegend, beste Straßen. Das ist eine Rennstrecke im Wald. Am Wochenende und Feiertags gesperrt. Aber Freitags geht das. Auch mit Geschwindigkeitsbeschränkungen, aber man muss es ja nicht übertreiben dann geht das schon.
Du fährst bis Elmstein und hinter Elmstein ab auf die L504 in Richtung Weidenthal. Da fährst Du eeeewig auf einer kleinen Straße quer durch den Pfälzer Dschungel. Man könnte zwischendrin meinen man ist falsch, weil da nix ist wie Wald, Wald, Wald.
Dann auf die B39 nach Frankenstein. Von dort auf die B37 nach Hochspeyer. Vorm Ort gehts an einer Ampel rechts ab auf die B48 in Richtung Enkenbach-Alsenborn.
Die B48 weiter bis nach Winnweiler, weiter in Richtung Rockenhausen und hinter Imsbach ab in Richtung Dörnbach.
Dann weiter nach Reipoltskirchen. Wenn Du dann noch Lust auf Gekurve hast, dann fährst Du über die K42, L383, K39 nach Lauterecken. Dort auf die B270 bis Sien.
Runter von der B270 nach Becherbach und dann weiter nach Kirn.
Kurz vor Kirn kommst Du auf die B41. Du fährst die Umleitung (einfach die B41) an Kirn vorbei...sofern die endlich mal die Baustelle fertig haben... nach Hochstetten-Dhaun. Mitten im Ort kommt eine Ampel. Dort gehts links hoch nach Schloß Dhaun. 100 m hinter der Ampel ist eine Tankstelle. Ab der Ampel dann einfach den Berg hoch und immer der Vorfahrtsstraße folgen. Hinter Schloß Dhaun fährst Du automatisch an Treffenplatz vorbei.
Hier ist die Strecke: Google-Maps-Link
Ciao
Anderl
PS: mit weniger Gekurve nimm den Vorschlag von Rüdi.
Hallo Silvio.
Na dann mal gute Anfahrt...wenns auch noch ein wenig hin ist.
Kommst Du Freitags angereist ?
Ich wollte dieses Jahr vielleicht mal Freitags kommen. Weis noch nicht obs klappt. Aber man kann sich ja mal kurz vorher abstimmen. Vielleicht kann man ja ein Stück des Wegs gemeinsam fahren.
Ciao
Anderl
Na dann mal gute Anfahrt...wenns auch noch ein wenig hin ist.
Kommst Du Freitags angereist ?
Ich wollte dieses Jahr vielleicht mal Freitags kommen. Weis noch nicht obs klappt. Aber man kann sich ja mal kurz vorher abstimmen. Vielleicht kann man ja ein Stück des Wegs gemeinsam fahren.
Ciao
Anderl
Hallo Anderl
Da ich im Juli mein neues Geschäft eröffne, ist dieses bis 18.00 Uhr offen. Ich werd vorher schon mal alles vorbereiten und dann am Freitag ein Stück des Weges fahren. Bis in den Schwarzwald werde ich schon kommen. Der Rest folgt dann am Samstag vormittag. Ich denke, dass ich am Samstag gegen Mittag dort bin. Hoffentlich hat es nur gutes Wetter.
Gruß Silvio
Da ich im Juli mein neues Geschäft eröffne, ist dieses bis 18.00 Uhr offen. Ich werd vorher schon mal alles vorbereiten und dann am Freitag ein Stück des Weges fahren. Bis in den Schwarzwald werde ich schon kommen. Der Rest folgt dann am Samstag vormittag. Ich denke, dass ich am Samstag gegen Mittag dort bin. Hoffentlich hat es nur gutes Wetter.
Gruß Silvio