Hilfe - verliere Benzin

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
2T-Junkmanjunior
Beiträge: 164
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
Wohnort: Wien

Hilfe - verliere Benzin

Beitrag von 2T-Junkmanjunior »

Ich hoffe meine Frage ist nicht zu trivial. Heute auf dem Weg in die Arbeit hab ich auf einmal bemerkt, dass ich aus dem linken Vergaser Benzin verliere. Aus beiden Schläuchen (ich glaub das sind die Überlaufschläuche) tropfts bzw rinnts ordendlich raus bei laufendem Motor.

Kann da ein Schwimmer verhängt sein oder Dreck im Schwimmernadelventil?
Kann man ev. bei eingebautem Vergaser irgendwas machen?

Sch...e!

Gruß,

Metin
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Bei eingebautem Vergaser kannst Du von außen gegenklopfen, dann löst sich ein hängender Schwimmer schonmal.
Rehne


31K
31K
1WW
522
2T-Junkmanjunior
Beiträge: 164
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
Wohnort: Wien

Beitrag von 2T-Junkmanjunior »

War voher sicherheitshalber auf Reserve, weil ich nicht wollte dass ich auf der Bahn auf Reserve muss . Linker Vergaser - das wär ja der erste der den Dreck abkriegt, nicht?

Danke Rehne für die rasche Antwort.

Metin
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wenn der Tank fast lehr ist solltest Du auf der Bahn grundsätzlich mit Reserve fahren. Sonst gibts Löcher...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
2T-Junkmanjunior
Beiträge: 164
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
Wohnort: Wien

Beitrag von 2T-Junkmanjunior »

Eh. Hab ich gemacht. Und jetzt wahrscheinlich den ganzen Schmodder runtergeschwemmt schätz ich.

Sollt eigentlich was grad was arbeiten. Aber irgendwie geht das grad gar nicht.
Antworten