Hi jungs,
hab mal ne frage, mich würde mal interessieren ob es einen großen Unterschied zwischen einem Nadellager und Bronzebuchsen im Fahrverhalten gibt. Hab im moment in meiner Rd 250 Bj. 76 glaub ich noch plastik buchsen drin und möchte die bald erneuern, da die Schwinge relativ wackelig sitzt. Ich bin nurnoch am rätseln ob sich ein teueres nadellager lohnt oder ob ich lieber die bronze buchsen nehme.
Hat damit jemand schon erfahrungen gesammelt?
gruß Felix
Erfahrung " Nadellager oder Bronze Buchsen"
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich habe das beim Scholtis gesehen. Er hatte sich für den LC-Rahmen auch Untermaßbuchsen besorgt, eingepresst und dann in dem Zustand die Achse für die Schwinge angepasst. Nur so geht das richtig. Denn wie Rehne das schon erwähnt hat,ist da meist nix in der Flucht oder gerade. Da ist alles meistens etwas krumm und schief.
Ist das mit der Buchse aber mal schön gemacht ,auch zum abschmieren mit Nippel, hat man da nie wieder ein Problem
.
Man sollte da im eingepressten Zustand vorsichtig mit der Reibahle ran. Material was ab ist ,ist ab!
Nadellager müssen nicht unbedingt sein. Wenn ja, dann muss auch die Achse hart genug sein damit sich die Nadellager nicht einlaufen. Sowas kann nämlich auch schnell passieren, dann wackelt das schon wieder und die Arbeit war für die Katz
.
Gruss Holli
Ist das mit der Buchse aber mal schön gemacht ,auch zum abschmieren mit Nippel, hat man da nie wieder ein Problem

Man sollte da im eingepressten Zustand vorsichtig mit der Reibahle ran. Material was ab ist ,ist ab!
Nadellager müssen nicht unbedingt sein. Wenn ja, dann muss auch die Achse hart genug sein damit sich die Nadellager nicht einlaufen. Sowas kann nämlich auch schnell passieren, dann wackelt das schon wieder und die Arbeit war für die Katz

Gruss Holli


hi@all
....mit nadellagern in der rd kann ich mal nicht mit praktischen erfahrungen dienen,nur bei anderen modellen,wie hier schon gesagt wird,die sind nie ganz spielfrei im gegensatz zu buchsen...in meinem alten caferacer sind bronzebuchsen? drin seit min 40tkm die alle rd mäßig gefahren wurden,und die schwinge ist immer noch völlig spielfrei,ich habe auch eine achse mit schmiernippeln drin und immer mal gut fett reingequetscht...
gruß Richard
....mit nadellagern in der rd kann ich mal nicht mit praktischen erfahrungen dienen,nur bei anderen modellen,wie hier schon gesagt wird,die sind nie ganz spielfrei im gegensatz zu buchsen...in meinem alten caferacer sind bronzebuchsen? drin seit min 40tkm die alle rd mäßig gefahren wurden,und die schwinge ist immer noch völlig spielfrei,ich habe auch eine achse mit schmiernippeln drin und immer mal gut fett reingequetscht...
gruß Richard
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hi,
ich hatte im Zuge meines ausgebauten Motors gerade letzte Woche
auch meine Schwingenachse geöffnet, da er Boxer-Markus am
Johanniskreuz etwas Spiel (~1mm) in axialer Richtung festgestellt hatte
(vertikal ist es spielfrei).
Ich hatte die Achse ausgebaut, die Nadellager begutachtet, die Druckplatten
gesäubert und neu gefettet, noch etwas Fett auf die Nadellager aufgebracht
und dann alles wieder montiert und mit 65 Nm festgezogen.
Fazit: Spiel ist weg
Am zusätzl. fetten kann es meines Erachtens nicht gelegen haben, da ich öffters
über die Schmiernippel Fett an die Lager bringe.
Viele sonnige Grüße sendet
"der sich einen Storch bratende"
BBH
ich hatte im Zuge meines ausgebauten Motors gerade letzte Woche
auch meine Schwingenachse geöffnet, da er Boxer-Markus am
Johanniskreuz etwas Spiel (~1mm) in axialer Richtung festgestellt hatte
(vertikal ist es spielfrei).
Ich hatte die Achse ausgebaut, die Nadellager begutachtet, die Druckplatten
gesäubert und neu gefettet, noch etwas Fett auf die Nadellager aufgebracht
und dann alles wieder montiert und mit 65 Nm festgezogen.
Fazit: Spiel ist weg

Am zusätzl. fetten kann es meines Erachtens nicht gelegen haben, da ich öffters
über die Schmiernippel Fett an die Lager bringe.

Viele sonnige Grüße sendet
"der sich einen Storch bratende"

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
