Reifen in 17"

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Reifen in 17"

Beitrag von Rehne »

Hat schonmal jemand die Michelin Pilot Power 2CT ausprobiert?
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Ich hör nur schlechtes über den Reifen. Der Reifen soll deutlich schlechter als sein Vorgänger sein (der normale, "alte" PiPo). Ich kenne ein paar Fahrer, die den alten PiPo hatten und über den neuen nur schimpfen. Offenbar klarer Fall von Verschlimmbesserung. Er muss wohl eine sehr weiche Flanke haben und einen etwas im Unklaren lassen, was da so zwischen Straße und Reifen passiert, was die Jungs nach eigener Aussage öfters unvermittelt wegschmieren ließ (waren aber beides gaskranke Speed-Triplefahrer). Aber halten soll er länger als der alte.

Grüße,

Rüdi
Bild
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

OK, danke. Dann werde ich mir wohl besser was anderes aussuchen.
Bin für Erfahrungsberichte offen.
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Das Thema hatten wir hier erst, da bekommst du ein Paar Meinungen:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... &start=255
Ich halte recht viel von den aktuellen 17"-Metzeler-Gummis. Aktuelle Bridgestones sind offenbar auch wieder auf einem Topp-Niveau, Pirelli sowieso. Kommt halt drauf an, was man will: Rennstrecke oder Straße, Grip oder Haltbarkeit. Habe mit der Kombi Metzeler Z6 hinten/ M3 vorne bisher für den normalen Straßenbetrieb sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn du noch besseren Grip aus der Kurve willst und den auch bei kühlerem Wetter, nimm den M3 auch hinten. Wenn du auf die Rennstrecke willst, nimm die Rennsport oder Racetec. Als ich das letzte mal nach diesen Reifen fragte, wurde mir jedoch gesagt, dass es die Rennsport vorne nicht mehr in 120/70-17 gäbe (nur noch 110/70-17) und die Racetec hinten nicht in 160/60-17 (sondern erst ab 180er aufwärts). Mit den Supersport oder Racing-Pirellis fehlen mir noch die Erfahrungen.

Grüße,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Rüdi hast du die Reifengröße eingetragen ?
Und was hälst du vom M3 hinten ??
Den 120er vorn durfte ich bei dir ja mal testen , aber ich weiß nicht mehr ob du da schon den 160er hinten drauf hattest ???

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Ja, war schon immer 120/70-17 und 160/60-17, hat Marco Böhmer damals so eintragen lassen. Andere Größen sind auch gar nicht eingetragen. Ich hatte anfangs Bedenken, weil diese Dimensionen für die Felgen eigentlich zu groß sein müssten (müsste ja normal 110er/150er sein). Aber funktioniert überraschenderweise äußerst gut, vor allem absolut neutral über den ganzen Schräglagenbereich und auch bei viel Gas im 2. Gang aus den Ecken raus. Man muss sich halt klar machen, dass man den M3-Vorderreifen niemals bis zur Kante fahren wird, weil die Flankenkante quasi senkrecht steht (also die Lauffläche quasi 180° hat). Vorher würde eher die Radachse schleifen.

Der M3 hinten funktioniert auf der Straße bei mir sehr gut. Außer im Nassen habe ich ihn noch nicht zum Slide bekommen und auch dass passiert dann relativ spät und eigentlich recht sanft. Er ist auch unkritisch, wenn`s kühl ist. Ich komm gut klar mit ihm, außer mit dem Verschleiß. Will aber mal die neuen Pirellis testen und fang wohl mit dem Hinterreifen an, der ist nämlich fertig und ich darf ja Fabrikate mischen. Für den Rennstreckeneinsatz würde ich aber wohl zu anderen als den M3 greifen.

Grüße,

Rüdi.
Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

M3 für Strasse: Supi.
M3 für Rennstrecke - suboptimal. Der Grenzbereich ist deutlich schmaler als bei den ZRennsport und das Gripniveau etwas niedriger. (Gefahren als 150'er auf 4.5x17 RGV-Felge)

Das Ganze merkt man aber erst auf der letzten Rille; d.h. fährst Du wie 90% aller RD-Fahrer merkst Du den Unterschied nicht.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Danke erstmal für die hilfreichen Kommentare. Hab mir den M3 für vo/hi bestellt. Will erstmal keine wilden Mischungen, weil ich noch immer bange, dass mir der Tüffer alles einträgt.
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ich hab meiner Rd heute dann auch mal die M3 in 120 und 160 gegönnt , und wollte gar nicht mehr vom Moped runter :D :D !

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Umbau hat nun auch die Pelle hinten runtergefahren. Da kommen jetzt nach dem Conti Force (Hinterreifen hat genau 6100 Km gemacht) die Pilot Power drauf in 150 und 110 (die alte Version! ). Die PiPo´s hat mir ein echter Kurvenräuber empfohlen, ich bin mal gespannt.
Der Reifen hat ne gute Form und ist auch schön weich. Mit dem Conti Force bin ich öfters doch mal kurz gerutscht, vor allem jetzt bei der Tour durch die Alpen. Das war nicht so angenehm :? . Der Conti Hinterreifen war schon hart gegenüber dem PiPo.
Den PiPo habe ich bei Reifen.Com bestellt,beide tutti 186 Euros. Freitag werden die montiert.
Wenn der PiPo nicht funktioniert kommt dann mal ein Bridgestone drauf. Welcher das wird muss ich dann noch sehen.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Meine TDR is jetzt auch fast glatze. Ich hatte Pirelli Dragon Supercorsa drauf. Klebte wie Sau, hat aber auch nur knappe 3500 gehalten! :cry:

Wollte jetzt eventuell den Diabolo Strada auf der TDR testen. Den hab ich auf der TDM 850 und fährt sich genial! Ich warte allerdings noch den Reifentest der Motorrad & Reisen (M&R) ab. Ausgabe erscheint am 3.Juli. Zu lesen ist dort ein Testbericht des neuen Pirelli Angel ST. Das ist wohl die neuste Waffe von den Gummimischern und der Reifen soll sone Art eierlegende Wollmilchsau sein.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Holliheitzer hat geschrieben:Der Umbau hat nun auch die Pelle hinten runtergefahren. Da kommen jetzt nach dem Conti Force (Hinterreifen hat genau 6100 Km gemacht) die Pilot Power drauf in 150 und 110 (die alte Version! ). Die PiPo´s hat mir ein echter Kurvenräuber empfohlen, ich bin mal gespannt.
Der Reifen hat ne gute Form und ist auch schön weich. Mit dem Conti Force bin ich öfters doch mal kurz gerutscht, vor allem jetzt bei der Tour durch die Alpen. Das war nicht so angenehm :? . Der Conti Hinterreifen war schon hart gegenüber dem PiPo.
Den PiPo habe ich bei Reifen.Com bestellt,beide tutti 186 Euros. Freitag werden die montiert.
Wenn der PiPo nicht funktioniert kommt dann mal ein Bridgestone drauf. Welcher das wird muss ich dann noch sehen.

Gruss Holli

Hallo Holger,
Kannst auch mal den Conti Sport Attack ausprobieren, hat nix mehr mit dem Force zu tun!

Gruss Thomas
Zuletzt geändert von THOMAS am Sa 27. Jun 2009, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
Kahni
Beiträge: 82
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Norden

Beitrag von Kahni »

Hallo Männer,
ich habe die ContiRoadAttack drauf. Der wird auch schnell warm und bei Nässe ist auch noch kein rutschen feststellbar.

Der RaceAttack wäre vielleicht noch eine Alternative, den ich danach ausprobieren werde.

VG Kahni
Gruß
Kahni

RDVWX
TRX
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Also die Conti Slicks sind gut - die fahre ich Vorne als 120/70 in Medium.

An der Strassen-Gurke ist hinten der RaceAttack 160/60 in Medium drauf und da konnte ich auch noch nix negatives feststellen (hab ihn allerdings auch noch nie 100% ran genommen)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe die PiPo´s gestern mal etwas angefahren und dann auf einem riesigen Parkplatz in der hinteren Ecke "getestet". Der Grip ist spitze,lässt sich gut fahren die Pelle. Das Vorderrad ist etwas "steifer" geworden wenn ich schneller fahre. Das hatte mich anfangs etwas beunruhigt :? Ich meine das der Conti da etwas beweglicher war. Muss ja jetzt kein Nachteil sein. Der Reifen lässt sich in enge Kurven sehr gut reinbremsen ohne grossartiges Aufstellmoment.
Bis jetzt bin ich zufrieden,neue andere Reifen sind ja immer ein Risiko :wink: .

Hinten ist mir dann noch aufgefallen, das die Bremsbeläge absolut runter sind :oops: :oops: . Haua haua. Da hätte ich nu nich extra nachgeschaut. Mittwoch im Ebay ersteigert,mit Paypal bezahlt und Freitagmorgen waren die da (hatte es extra als "eilig" angegeben). Hinten hatte die Bremse ja öfters festgehangen, naja.....

Gruss Holli
BildBild
Antworten