Hallo Leute.
Gibt es eine Möglichkeit wie ich das originale Federbein der 31k prüfen kann, oder muß dies ein Fachmann machen?
Da ich meine Blaue original aufbaue, sollte auch das originale Federbein rein.
Wenn`s allerdings zuviel Probleme gibt, dann halt das Wilbers mit schwarzer Feder.
Gruß Silvio
Prüfung Federbein
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ganz so schlimm ist es nicht, aber die Federn müssen raus aus beiden Haxn.
Dann hängst Du verschiedene Gewichte (so ab 5 bis 20Kg, je nach Hersteller) an die Beinchen und stoppst mit der Uhr, wie lang es braucht bis die Dämpferkolben ganz ausgefahren sind. Erstens sollte das recht schwer gehen, und zweitens sollten beide Beinchen gleich sein. Allerdings weisst Du über den Zustand nur Bescheid, wenn Du ein Neuwertiges als Vergleich hast.
Gruß
Hans
Dann hängst Du verschiedene Gewichte (so ab 5 bis 20Kg, je nach Hersteller) an die Beinchen und stoppst mit der Uhr, wie lang es braucht bis die Dämpferkolben ganz ausgefahren sind. Erstens sollte das recht schwer gehen, und zweitens sollten beide Beinchen gleich sein. Allerdings weisst Du über den Zustand nur Bescheid, wenn Du ein Neuwertiges als Vergleich hast.
Gruß
Hans