Warum ist so schwierig einen .....

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Nee, es war vorher so, br. Kabel abgezogen u. alles Paletti

gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Holli

Na da hat sich die Arbeit doch noch gelohnt :!:
Schön daß das Moped jetzt endlich rennt , der Wiba ist auch schon ein ganz kleines bischen neidisch :D :lol: :D :lol: .

Gruß Nödel
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

@Nöddel,
jau, ich überlege ob ich die Gabel bei mir ausbaue. Die brauche ich ja
jetzt nicht mehr so wirklich. :lol: :lol: :lol:
Ich freue mich auch das das Project noch zu einem guten Abschluss gekommen ist, nach all den Höhen und Tiefen. Es wurde ja sogar über einen Viertakter nachgedacht. Das lässt ja schon einiges an Seelenschmerz erkennen. Bei mir ist es ja auch nicht anders. Wenn´s nicht flupt dann ist die Laune innen A..... und die ganze Umwelt hat was davon. Deshalb ist es immer besser wenn´s bei allen flupt,
die Mitmenschen wird´s freuen. :wink:
Weiterhin gutes gelingen
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ich hab das mit dem ständig aufsteigenden Vorderrad ganz gut mit Konrads-Spezialkleber auf dem Pneu in den Griff bekommen . Zudem hab ich Wasser anstatt Luft im Vorderreifen , was dem Aufsteigen auch entgegenwirkt , außerdem wird der Reifen beim Bremsen wesentlich besser gekühlt :D :lol: :D :lol: 8) !

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mit mir könnt ihr´s ja machen,gelle :evil:
Aber ich gehe ja nich zum Lachen in den Keller :wink: .

Ich bin gerade dabei einen Termin zum machen für den P4, ich hoffe das der Motor den nich abreisst 8) . Das Vorderrad wird ja hoffentlich festgezurrt, da wird ja nix passieren.
Nödel, der Motor läuft diesmal auch mechanisch sehr smooth. Es mag am kalten Wetter gelegen haben, aber 2x aus der Kurve heraus aufgerissen ist mir das Hinterrad schööön abgeschmiert (ich war da schon länger unterwegs). Das um die 5500-6000 turns, so ein Verhalten kenne ich vom Umbau garnicht. Weil das beim 2. Rutscher noch schlimmer war habe ich es dann sein gelassen. Nein, es lag kein Moos auffe Piste, das war in Köln/Innenstadt. Der Motor beschleunigt derart schnell hoch das es eine Freude ist. Beim Tuning hat man glaube ich nicht nur hinterher einen kräftigerern Motor, auch das Hochbeschleunigen wird kürzer,knackiger.

Jedenfalls soll mir einer nochmal erzählen, das es mit der 4mm Welle ein ein Problem gibt bzw. das es das falsche Konzept sein soll :? :roll: .

Dieses Prinzip geht, und zwar heftig (für ein altes RD-Konzept!!). Ich bin noch Herr meiner Sinne und mein Popometer is not out of Order. Die Zylinder habe ich diesmal aber auch anders bearbeitet, auch ohne "eigene Note". Andere Klamotten habe ich auch teilweise verändert/bearbeitet (Üströmer). Ein Lob aber auch an den Stefan, die Überarbeitung des 1WW Serientopfs ist vom Ergebniss genau wie er sagte....


Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Di 2. Feb 2010, 17:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

So , dann ist jetzt aber die Lackierung dran , ODER ??

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mal sehen. Eine neue Metisse Frontverkleidung habe ich mir schon besorgt, da will ich dann den schönen RGV-Scheinwerfer reinbauen. Dann kommen die "altbackenen" Doppelscheinwerfer raus. Wenn ich die dann lackieren lasse kommt der Rest auch noch dran.

Aber über das Finish habe ich mir noch null Gedanken gemacht. Ich denke aber das es royal blue und weiss wird, dabei alle Aufkleber (wenn sie nicht sofort gelackt werden) in weiss. Oder rot/weiss mit den fetten Yamaha Rauten auf dem Tank-

Mal sehen....

Vielleicht orientiert an sowas hier ?

http://www.motorrad-news.com/wp-content ... ke_red.jpg

oder

http://3.bp.blogspot.com/_JBCSy1oyahI/S ... 600+M2.jpg

Raphael, was war es denn bei Dir schlussendlich schuld?? Nur die plöde CDI?? Es ist jedenfalls prima wenn ein Mopped nach soner Odyssee endlich läuft :D .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Antworten