Allerhand Probleme ...help please :)
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo RD-Freunde,
<BR>zur Vorgeschichte:
<BR>
<BR>Habe mir günstig (200 Euro) eine RD 350 YPVS 31k (Baujahr 82)zugelegt, Vorbesitzer behauptete das nur die Lima fehlt. Moped ist 6 Jahre gestanden, also waren die Vergaser total versifft. <br>Hab die Vergaser erst mal auseinander gebaut und 5 Tage in meine Spezial-flüssigkeit gelegt, danach "sahen" sie eigentlich wieder fast wie neu aus, natürlich kann ich nicht reinschauen. Auf Ultraschall wollte ich erst mal verzichten (nich viel Kohle grad...)<br>
<BR>Inzwischen habe ich mir eine Lima besorgt (gebraucht, aber von einwandfrei laufendem Moped), zuerst die "falsche", aber dann doch noch die für die 82/83´er 31k. Dazu neue Kerzen und Zündkerzenstecker.<br>
<BR>
<BR>Zum Problem:
<BR>
<BR>Also, Lima war da, ruck-zuck eingebaut,nur kurz auf Funken überprüft, war gut, Vergaser wieder zusammengebaut und raufgeschraubt.<br>
<BR>Vergaser vollaufen lassen (und somit den Boden...) und Zündung eingeschalten.<br>
<BR>Strom ok, YPVS justier-Geräusch vernommen und Kickstarter getreten, 3-5 mal.<br>
<BR>Nichts (: Nur ein leises Furzen. Wär ja auch zu schön gewesen, nach 7 Jahren beim ersten Versuch zu starten...<br>
<BR>Nachdem die Karre versoffen war, Kerzen ausgebaut und so...diesen Vorgang habe ich ca 1 Std wiederholt, absolut gar nix, nicht einmal ein Stottern !<br>
<BR>Noch gute 5 mal komplett alle Stecker usw kontrolliert, auch nochmal den Funken überprüft (so gut es ohne Hilfsmittel, mit bloßem Auge geht), aber alles ok.<br>
<BR>Dann hab ich das Moped mit Hilfe eines Freundes mit nem Auto angezogen (ich weis, verrückt...). Nach nem halben Kilometer machte es Rättttt-tätttt-täää usw...<br>
<BR>Hurraaaa !!! Das Moped läuft...oder auch nicht, sobald ich leicht vom Gas ging (3000-4000 rp/m) ging sie wieder aus, und ließ sich auf keinen Fall mehr ankicken, wieder nur anziehen.<br>
<BR>Nach ein paar Versuchen lief sie auf hohen Drehzahlen wirklich wie der Teufel, als Anfänger bekam ichs mal kurz mit der Angst zu tun, lol. Aber leider stirbt sie jedes mal ab wenn man auf Standgas gehen will, schon vorher, nur vom Gas und aus ! Und nix los mit antreten.<br>
<BR>Ein wenig merkwürdig finde ich das, bei Umdrehen des Schlüssels, die YPVS-Steuerung zwar meistens normal justiert (zzzzzt-zzzzt), sich machmal jedoch anders anhört (zzt-zzzzt-zzzzt), (zzt,zzt). Auch wenn ich das Moped auf den Hauptständer stell und den Kickstarter trete wie ein Irrer (nicht bei langsamen treten, nur wenn man am Motorrad reisst), justiert sich manchmal das YPVS, also bei jedem Treten macht es zzzzt, das iss doch nich normal, oder ? <p>
<BR>Aber trotz YPVS, anspringen sollte sie doch, oder ?<br>
<BR>Sind vielleicht doch noch die Vergaser verdreckt ?<br>
<BR>Was kann sonst noch alles so sein?
<BR>
<BR>Wie gesagt, es läuft mit anziehen, in den hohen Drehzahlen wie der Teufel.<br>
<BR>
<BR>Bin jedem ernst gemeinten Ratschlag sehr dankbar :=)
<BR>
<BR>Gruß an alle RD-Freunde
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Amarant am 2002-10-12 01:50 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Amarant am 2002-10-12 01:50 ]</font>
<BR>zur Vorgeschichte:
<BR>
<BR>Habe mir günstig (200 Euro) eine RD 350 YPVS 31k (Baujahr 82)zugelegt, Vorbesitzer behauptete das nur die Lima fehlt. Moped ist 6 Jahre gestanden, also waren die Vergaser total versifft. <br>Hab die Vergaser erst mal auseinander gebaut und 5 Tage in meine Spezial-flüssigkeit gelegt, danach "sahen" sie eigentlich wieder fast wie neu aus, natürlich kann ich nicht reinschauen. Auf Ultraschall wollte ich erst mal verzichten (nich viel Kohle grad...)<br>
<BR>Inzwischen habe ich mir eine Lima besorgt (gebraucht, aber von einwandfrei laufendem Moped), zuerst die "falsche", aber dann doch noch die für die 82/83´er 31k. Dazu neue Kerzen und Zündkerzenstecker.<br>
<BR>
<BR>Zum Problem:
<BR>
<BR>Also, Lima war da, ruck-zuck eingebaut,nur kurz auf Funken überprüft, war gut, Vergaser wieder zusammengebaut und raufgeschraubt.<br>
<BR>Vergaser vollaufen lassen (und somit den Boden...) und Zündung eingeschalten.<br>
<BR>Strom ok, YPVS justier-Geräusch vernommen und Kickstarter getreten, 3-5 mal.<br>
<BR>Nichts (: Nur ein leises Furzen. Wär ja auch zu schön gewesen, nach 7 Jahren beim ersten Versuch zu starten...<br>
<BR>Nachdem die Karre versoffen war, Kerzen ausgebaut und so...diesen Vorgang habe ich ca 1 Std wiederholt, absolut gar nix, nicht einmal ein Stottern !<br>
<BR>Noch gute 5 mal komplett alle Stecker usw kontrolliert, auch nochmal den Funken überprüft (so gut es ohne Hilfsmittel, mit bloßem Auge geht), aber alles ok.<br>
<BR>Dann hab ich das Moped mit Hilfe eines Freundes mit nem Auto angezogen (ich weis, verrückt...). Nach nem halben Kilometer machte es Rättttt-tätttt-täää usw...<br>
<BR>Hurraaaa !!! Das Moped läuft...oder auch nicht, sobald ich leicht vom Gas ging (3000-4000 rp/m) ging sie wieder aus, und ließ sich auf keinen Fall mehr ankicken, wieder nur anziehen.<br>
<BR>Nach ein paar Versuchen lief sie auf hohen Drehzahlen wirklich wie der Teufel, als Anfänger bekam ichs mal kurz mit der Angst zu tun, lol. Aber leider stirbt sie jedes mal ab wenn man auf Standgas gehen will, schon vorher, nur vom Gas und aus ! Und nix los mit antreten.<br>
<BR>Ein wenig merkwürdig finde ich das, bei Umdrehen des Schlüssels, die YPVS-Steuerung zwar meistens normal justiert (zzzzzt-zzzzt), sich machmal jedoch anders anhört (zzt-zzzzt-zzzzt), (zzt,zzt). Auch wenn ich das Moped auf den Hauptständer stell und den Kickstarter trete wie ein Irrer (nicht bei langsamen treten, nur wenn man am Motorrad reisst), justiert sich manchmal das YPVS, also bei jedem Treten macht es zzzzt, das iss doch nich normal, oder ? <p>
<BR>Aber trotz YPVS, anspringen sollte sie doch, oder ?<br>
<BR>Sind vielleicht doch noch die Vergaser verdreckt ?<br>
<BR>Was kann sonst noch alles so sein?
<BR>
<BR>Wie gesagt, es läuft mit anziehen, in den hohen Drehzahlen wie der Teufel.<br>
<BR>
<BR>Bin jedem ernst gemeinten Ratschlag sehr dankbar :=)
<BR>
<BR>Gruß an alle RD-Freunde
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Amarant am 2002-10-12 01:50 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Amarant am 2002-10-12 01:50 ]</font>
Gruß, Alex
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 26. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bad Homburg
Oder die Membran sind verharzt.... Hast du den Luftfilter gereinigt bzw. getauscht, guck dir sicherheitshalber auch mal die Tankbelüftung an... (Sicherer is das...)
<BR>Wie sieht es mit dem Durchfluss des Benzinhahns aus????
<BR>Hast du beim reinigen des Gasers auch den Düsenstock gesäubert?????
<BR>Wie sah deine Grundeinstellung der Gemischschraube aus???
<BR>Guck auch sicherheitshalber nach der Ölpumpe.... ob die auch richtig fördert...(Kugelventiele Reinigen!!!!! Wichtig nach 7Jahren!!!)
<BR>So, das war es erst mal von mir!... Hoffe ich habe dich nicht geschockt... aber wenn du die sachen gemacht hast sollte sie laufen und auch etwas länger!.... Das sind die sachen die du unbedingt kontrollieren solltest!
<BR>Cu Kai
<BR> <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: kai071175 am 2002-10-12 08:58 ]</font>
<BR>Wie sieht es mit dem Durchfluss des Benzinhahns aus????
<BR>Hast du beim reinigen des Gasers auch den Düsenstock gesäubert?????
<BR>Wie sah deine Grundeinstellung der Gemischschraube aus???
<BR>Guck auch sicherheitshalber nach der Ölpumpe.... ob die auch richtig fördert...(Kugelventiele Reinigen!!!!! Wichtig nach 7Jahren!!!)
<BR>So, das war es erst mal von mir!... Hoffe ich habe dich nicht geschockt... aber wenn du die sachen gemacht hast sollte sie laufen und auch etwas länger!.... Das sind die sachen die du unbedingt kontrollieren solltest!
<BR>Cu Kai
<BR> <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: kai071175 am 2002-10-12 08:58 ]</font>
2Takte... und kein Gramm mehr!
RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
"Moped ist 6 Jahre gestanden, also waren die Vergaser total versifft.
<BR>Hab die Vergaser erst mal auseinander gebaut und 5 Tage in meine Spezial-flüssigkeit gelegt, danach "sahen" sie eigentlich wieder fast wie neu aus, natürlich kann ich nicht reinschauen."
<BR>Wieso kannst du nicht reinschauen? Wenn du die Vergaser komplett zerlegt hattest und hinterher alles mit Druckluft ausgeblasen hast, dürfte es keine Probleme die von den Vergaser herrühren geben. Hast du denn auch die Düsengrössen überprüft, stimmen die damit überein, wie sie sein sollten (27 oder 50PS), hast du die Schieber synchronisiert?
<BR>Das sind jetzt ein paar Dinge, die vielleicht nicht unbedingt dein jetziges Problem lösen, die du aber unbedingt machen solltest.
[addsig]
<BR>Hab die Vergaser erst mal auseinander gebaut und 5 Tage in meine Spezial-flüssigkeit gelegt, danach "sahen" sie eigentlich wieder fast wie neu aus, natürlich kann ich nicht reinschauen."
<BR>Wieso kannst du nicht reinschauen? Wenn du die Vergaser komplett zerlegt hattest und hinterher alles mit Druckluft ausgeblasen hast, dürfte es keine Probleme die von den Vergaser herrühren geben. Hast du denn auch die Düsengrössen überprüft, stimmen die damit überein, wie sie sein sollten (27 oder 50PS), hast du die Schieber synchronisiert?
<BR>Das sind jetzt ein paar Dinge, die vielleicht nicht unbedingt dein jetziges Problem lösen, die du aber unbedingt machen solltest.
[addsig]
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Yoyo,
<BR>also erstmal, dickes Danke für die schnellen Antworten und die vielen Tipps, sind eigentlich alle nicht ohne, danke:)<br>
<BR>Das mit den Membranen sowie den vertauschten Schwimmern ist alles möglich, hab nicht gewusst das die Unterschiedlich sind (sorry, noch in der Lernphase,nich lachen, lol).<br>
<BR>Die Ölpumpe habe ich abgeklemmt, kenne einige die damit schlechte Erfahrungen gemacht haben. Muß dabei auf irgendwas achten? Hab gelesen das vielleicht ne größere Düse bei abgeklemmter Ölpumpe notwendig wäre. Was meint ihr?<br>
<BR>Zu Schmelle; ich meinte, ich weis nich wirklich ob es mit "schauen und schätzen" getan ist, aussehen tun die Vergaser jetzt wieder gut, aber überall sieht man halt nich hin, trotzem, Danke für die Tipps.<br>
<BR>Morgen ist Sonntag, mein Tag zum Schrauben, da werd ich mal nach alldem schauen <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><br>
<BR>Ich meld mich wenn sie wieder richtig "atmet" <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><br>
<BR>
<BR>mfg Alex
<BR>
<BR>also erstmal, dickes Danke für die schnellen Antworten und die vielen Tipps, sind eigentlich alle nicht ohne, danke:)<br>
<BR>Das mit den Membranen sowie den vertauschten Schwimmern ist alles möglich, hab nicht gewusst das die Unterschiedlich sind (sorry, noch in der Lernphase,nich lachen, lol).<br>
<BR>Die Ölpumpe habe ich abgeklemmt, kenne einige die damit schlechte Erfahrungen gemacht haben. Muß dabei auf irgendwas achten? Hab gelesen das vielleicht ne größere Düse bei abgeklemmter Ölpumpe notwendig wäre. Was meint ihr?<br>
<BR>Zu Schmelle; ich meinte, ich weis nich wirklich ob es mit "schauen und schätzen" getan ist, aussehen tun die Vergaser jetzt wieder gut, aber überall sieht man halt nich hin, trotzem, Danke für die Tipps.<br>
<BR>Morgen ist Sonntag, mein Tag zum Schrauben, da werd ich mal nach alldem schauen <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><br>
<BR>Ich meld mich wenn sie wieder richtig "atmet" <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><br>
<BR>
<BR>mfg Alex
<BR>
Gruß, Alex
Ach nochwas, was meint ihr denn zu dem unregelmäßigen Motorgeräusch der YPVS-Steuerung? Wie gesagt, beim Einschalten der Zündung ist die justierung nicht immer gleich (zzzzt-zzzzt) (zzt-zzzzt-zzzzt) usw...ich hoffe mein summen sagt euch was, lol <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Mfg Alex
<BR>
<BR>Mfg Alex
Gruß, Alex
Hallo!!
<BR>
<BR>Also das mit dem Unregelmäßgen YPVS-Geräusch hat meine auch nach 1-3Kicken oder wenn ich sie aus mache regelt es nach,ich weiß jetzt nicht,ob es bei dir genauso is weiß ich nicht,aber stell das YPVS doch einfach nochmal ein!!(Wie steht hier bei den Tipps/geht aber auch mit der Handbuchmethode,mit Stiftchen)ich wünsch dir alles gut beim schrauben un daß deine RD bald nicht mehr zickt!!!
<BR>
<BR>MFG Olli
<BR>
<BR>P.S.:Aber bei abgeklemmter Ölpumpe es Gemisch nicht vergessen!!!*gggg*
<BR>
<BR>Also das mit dem Unregelmäßgen YPVS-Geräusch hat meine auch nach 1-3Kicken oder wenn ich sie aus mache regelt es nach,ich weiß jetzt nicht,ob es bei dir genauso is weiß ich nicht,aber stell das YPVS doch einfach nochmal ein!!(Wie steht hier bei den Tipps/geht aber auch mit der Handbuchmethode,mit Stiftchen)ich wünsch dir alles gut beim schrauben un daß deine RD bald nicht mehr zickt!!!
<BR>
<BR>MFG Olli
<BR>
<BR>P.S.:Aber bei abgeklemmter Ölpumpe es Gemisch nicht vergessen!!!*gggg*
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Hehe, thx Olli, schon klar das mit dem Gemisch <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> <br>
<BR>Yo, ist ca. das gleiche bei mir, ca nach 3-4 mal kicken oder 3-4 mal Zündung einschalten.<br>
<BR>Naja, werd mal nachstellen, das ganze <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><br>
<BR>Mfg Alex
<BR>
<BR>Yo, ist ca. das gleiche bei mir, ca nach 3-4 mal kicken oder 3-4 mal Zündung einschalten.<br>
<BR>Naja, werd mal nachstellen, das ganze <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><br>
<BR>Mfg Alex
<BR>
Gruß, Alex
Hallo Alex,
<BR>
<BR>wenn der Motor läuft (unterhalb 6000 1/min) sind die Walzen geschlossen. Wenn er abgestellt wird, bleiben die Walzen wie sie sind. Beim nächsten Einschalten der Zündung werden die Walzen geöffnet (zzzt), geschlossen (zzzt) und wieder geöffnet (zzzt), macht zusammen zzzt, zzzt, zzzt. Wenn die Zündung danach aus- und wieder eingeschaltet wird, werden die Walzen geschlossen (offen sind sie ja bereits, zzzt) und wieder geöffnet (zzzt). Sobald der Motor läuft, werden die Walzen wieder geschlossen (zzzt, aber das hört man nicht, weil der Motor naturgemäß lauter ist als ein Servo). Die Dauer des zzzt hängt davon ab, wie zugesifft die Walzen und wie stramm die Züge sind. Es kann durchaus sein, dass sich die Walzen in eine Richtung leichter (zzt) drehen als in die andere (zzzzt).
<BR>Ich hoffe, das trägt ein wenig zum Verständnis der Funktionsweise des zzzt, äh, entschuldige, ich meine des Power-Valve bei. Ich hoffe außerdem, dass jetzt nicht alle unter Schlafstörungen leiden, weil ihnen das zzzt nicht mehr aus dem Kopf geht <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
<BR>
<BR>
<BR>wenn der Motor läuft (unterhalb 6000 1/min) sind die Walzen geschlossen. Wenn er abgestellt wird, bleiben die Walzen wie sie sind. Beim nächsten Einschalten der Zündung werden die Walzen geöffnet (zzzt), geschlossen (zzzt) und wieder geöffnet (zzzt), macht zusammen zzzt, zzzt, zzzt. Wenn die Zündung danach aus- und wieder eingeschaltet wird, werden die Walzen geschlossen (offen sind sie ja bereits, zzzt) und wieder geöffnet (zzzt). Sobald der Motor läuft, werden die Walzen wieder geschlossen (zzzt, aber das hört man nicht, weil der Motor naturgemäß lauter ist als ein Servo). Die Dauer des zzzt hängt davon ab, wie zugesifft die Walzen und wie stramm die Züge sind. Es kann durchaus sein, dass sich die Walzen in eine Richtung leichter (zzt) drehen als in die andere (zzzzt).
<BR>Ich hoffe, das trägt ein wenig zum Verständnis der Funktionsweise des zzzt, äh, entschuldige, ich meine des Power-Valve bei. Ich hoffe außerdem, dass jetzt nicht alle unter Schlafstörungen leiden, weil ihnen das zzzt nicht mehr aus dem Kopf geht <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
<BR>
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>

YO, Hallo Holger,<br>
<BR>ja, das hab ich wohl so verstanden, danke <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><br>
<BR>Zu allererst möcht ich aber sagen daß die Steuerung bei mir, ja jetzt kommt es wieder, das zzzt, "standardmäßig", also fast immer, nur 2 mal surrt, also zzzzt-zzzzt, wirklich. Und da mein Moped ja mit dem Kichstarter bis jetzt nicht anzubekommen ist, läuft der Motor zwischendurch nicht wirklich. Trotzdem ist das surren unterschiedlich.<br>
<BR>Und dann beim treten des Kickstarters, immer wenn ich ein wenig fester trete, und das Moped stark wackelt, macht es mal kurz zzzt. Hört sich ja nach wackelkontakt an, aber wo, hab alles überprüft. Vielleicht die Züge ?<br>
<BR>Mfg alex
<BR>ja, das hab ich wohl so verstanden, danke <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><br>
<BR>Zu allererst möcht ich aber sagen daß die Steuerung bei mir, ja jetzt kommt es wieder, das zzzt, "standardmäßig", also fast immer, nur 2 mal surrt, also zzzzt-zzzzt, wirklich. Und da mein Moped ja mit dem Kichstarter bis jetzt nicht anzubekommen ist, läuft der Motor zwischendurch nicht wirklich. Trotzdem ist das surren unterschiedlich.<br>
<BR>Und dann beim treten des Kickstarters, immer wenn ich ein wenig fester trete, und das Moped stark wackelt, macht es mal kurz zzzt. Hört sich ja nach wackelkontakt an, aber wo, hab alles überprüft. Vielleicht die Züge ?<br>
<BR>Mfg alex
Gruß, Alex
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo,
<BR>also Fakt ist,wenn dein Mopped mit ankicken nicht will,hat es keinen zweck ein auto davorzuspannen(das gab es serienmäßig auch nicht dabei).Wenn meine Luftgekühlten nach max. 3mal kicken nicht laufen ist schrauben angesagt.So ist das zweitacktleben <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
<BR>also Fakt ist,wenn dein Mopped mit ankicken nicht will,hat es keinen zweck ein auto davorzuspannen(das gab es serienmäßig auch nicht dabei).Wenn meine Luftgekühlten nach max. 3mal kicken nicht laufen ist schrauben angesagt.So ist das zweitacktleben <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
@amarant ich meinte nicht die schwimmer sondern die gasschieber, das issen unterschied, gebe mal gas und gucke im schauglas, siehste da keine markierungen sind die schieber vertauscht und dein moped kann nicht rennen ok? ich hoffe du hast es nun verstanden <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif"> <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, gruss mosche
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2002-10-13 17:29 ]</font>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2002-10-13 17:29 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Hallo,
<BR>zuerst will ich mich mal bei allen entschuldigen deren , was in diesem Fall unnötig gewesen ist,Zeit vergeudet hab, weil mein (wieder mal, naja, Anfängerfehler...) Fehler, wie ihr gleich seht...
<BR>Als ich mir, wie im allerersten Post von mir beschreiben, eine Lima (mit Polrad) gakauft und diese eingebaut hab, hab ich (naja, ein Kumpel) bemerkt das es ja die flasche war (für 1WW). Also Lima raus, die richtige rein, aber das Polrad für die 1WW genommen...<br>
<BR>Gestern hab ich dann den Artikel in den Tipps gelesen (Lima wechseln, bei RD 350) das da wohl Unterschiede gibt. Also heute kontrolliert und berichtigt.<br>
<BR>In den Tipps steht zwar das es mit dieser kombination gar keine Funken geben dürfte, aber gefunkt hat es sehr wohl, nur anscheinend nicht richtig, trotzdem riesen Dank an diese Seite, die Tipps und all Ihre Forum-Besucher usw.<br>
<BR>Ein problem hab ich jetzt jedoch immernoch, jetzt isses kein Problem das Motorrad anzukicken und zu fahren, ohne Probleme, guter Durchzug usw. Aber nach ca. 1-3 Kilometern stirbt sie regelmäßig ab. Dann geht für 5-10 minuten gar nix mehr. Dann läuft sie jedoch spätestens wieder beim 3.ten - 4 mal kicken an, als ob nix gewesen wär, nur halt wieder nicht lange....<br>
<BR>Und nu ???<p>
<BR>
<BR>Mfg
<BR>
<BR>zuerst will ich mich mal bei allen entschuldigen deren , was in diesem Fall unnötig gewesen ist,Zeit vergeudet hab, weil mein (wieder mal, naja, Anfängerfehler...) Fehler, wie ihr gleich seht...
<BR>Als ich mir, wie im allerersten Post von mir beschreiben, eine Lima (mit Polrad) gakauft und diese eingebaut hab, hab ich (naja, ein Kumpel) bemerkt das es ja die flasche war (für 1WW). Also Lima raus, die richtige rein, aber das Polrad für die 1WW genommen...<br>
<BR>Gestern hab ich dann den Artikel in den Tipps gelesen (Lima wechseln, bei RD 350) das da wohl Unterschiede gibt. Also heute kontrolliert und berichtigt.<br>
<BR>In den Tipps steht zwar das es mit dieser kombination gar keine Funken geben dürfte, aber gefunkt hat es sehr wohl, nur anscheinend nicht richtig, trotzdem riesen Dank an diese Seite, die Tipps und all Ihre Forum-Besucher usw.<br>
<BR>Ein problem hab ich jetzt jedoch immernoch, jetzt isses kein Problem das Motorrad anzukicken und zu fahren, ohne Probleme, guter Durchzug usw. Aber nach ca. 1-3 Kilometern stirbt sie regelmäßig ab. Dann geht für 5-10 minuten gar nix mehr. Dann läuft sie jedoch spätestens wieder beim 3.ten - 4 mal kicken an, als ob nix gewesen wär, nur halt wieder nicht lange....<br>
<BR>Und nu ???<p>
<BR>
<BR>Mfg
<BR>
Gruß, Alex