Schuberth Motorradhelme S1 usw.

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Schuberth Motorradhelme S1 usw.

Beitrag von RDThorsten »

Muss hier mal ein großes Lob bzgl. der Firma Schuberth loswerden. Ich kaufte vor ca. 7 Jahren einen Schuberth S1. Nach ca. 2 1/2 Jahren löste sich die Beschichtung des Visiers. Da ich wusste, das Schuberth das Problem mit neuen Visieren gelöst hat, schickte ich den Helm mit nettem Anschreiben zu Schuberth. Der Helm kam dann zurück mit neuem Visier und neuer Sonnenblende. Ohne Berechnung!!!

Vorletzte Woche schickte ich den Helm wieder zu Schuberth. Er ist mittlerweise 7 Jahre alt. Mein Auftrag: Neue Backenpolster und unteres Abschlusspolster sollte erneuert werden.

Gestern kam der Helm zurück. Nun haben die wirklich aller erneuert, was zu erneuern war. Alle Polster, Visier, Lüftungsmechanik und und und...

Ohne Berechnung!!!

Petra hat sich im letzten Jahr auch einen gekauft. Einmal Schuberth, ich glaube immer wieder Schuberth!

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jo,

die sind wirklich so drauf,kann ich bestätigen.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Das ist gut zu wissen, denn ich war mit meinem Profil2 aus 2001 überhaupt nicht zufrieden. Er hatte schon nach drei Jahren vom auf- und abziehen extreme Abwetzungen an dem unteren Polstern und diverse Mängel wie gelöste Verklebungen, etc. Werde denen den Helm (obwohl ich den jetzt nur noch im Winter benutze) mal zusenden.
Übrigens: Ich hatte auf dem Helm schon vier Visiere verschlissen, immer wegen der sich ablösenden Anti-Fog-Beschichtung. Das kommt immer wieder. Nicht umsonst haben die neuen Tophelme nun auch Pin-Lock-Visiere. Denn wirklich beschlagfrei sind die Beschichtungen nicht (Tröpfchenbildung, etc.) wenn`s mal wirklich kalt und feucht ist. Und wenn man dann das Visier dagegen öffnen muss, ist auch ein Schuberth nicht mehr leise :wink: .
Habe nun einen X-Lite 602 für Frühjahr bis Herbst. Von der Passform her wirklich das beste, was ich bisher an Kopfbalast mit mir rumtrug. Und leicht... Mal schauen wie der sich schlägt. Beschlagfrei ist er dank Pinlock zu 100% (getestet, kein "Hörensagen") und überraschenderweise recht leise.
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Insgesamt finde ich die Helme eh noch zu laut. Ich fahre ja nen Klapphelm wegen Brille und die sind ja schon deswegen lauter.
Bei längeren Fahrten nehme ich deswegen meine Kumpels, die Bilsom. Gerade bei Fahrten auf der AB sehr zu empfehlen.
Ich habe aber nioch ein anderes System zu Hause, Stöpsel die verbunden sind mit einem dünnen Seil. Die gehen auch dann nicht mehr verloren. Gerade wer etwas unter Tinnitus leidet tut sich damit etwas Gutes :wink:

Gruss Holli
BildBild
Antworten